News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2015 (Gelesen 847013 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

wildwuchs » Antwort #6765 am:

...Heavenly blast tot the past ... ist zwar als single registriert, aber ich mag die Blütenform trotzdem :)
Was meinst du denn damit? "single" erscheint nirgends in den Registrierungsangaben, muss es auch nicht, weil die "einfache" Blüte (mit 6 Blütenblättern) das Normale ist. Abweichungen wären "double" (gefüllt, umgewandelte Staubgefäße)) oder "polymerous" (einfache Blüte mit mehr als 6 Blütenblättern, etwa 8 oder 10 und entsprechend vielen Staubgefäßen), was extra angegeben werden müsste.
Ich hab wiedergegeben, was ich auch irgendwo abgeschrieben haben muss, als ich meine Listen angelegt habe - also fachlich wohl mal wieder daneben :-\ Meinen tat ich damit, das sie zwar nicht unter Ufo oder so registriert ist, für mich die Blütenform aber nicht in die Schublade "normal" passt ;) Das ist natürlich auch nur meine Ansichtsache, deshalb auch das Foto. Ich hoffe man versteht mich ???
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2015

Callis » Antwort #6766 am:

... Meinen tat ich damit, das sie zwar nicht unter Ufo oder so registriert ist, für mich die Blütenform aber nicht in die Schublade "normal" passt ;)
Ach so. ;DVor 60 Jahren hätte die Form durchaus als normal gegolten, was bei den Eltern und Großeltern der Sorte auch nicht verwunderlich ist. Inzwischen, nach all den Züchtungsentwicklungen, würde man sie eher als altmodisch einstufen. Neu an der Sorte ist aber, dass sie tetraploid ist und daher neue Züchtungsmöglichkeiten eröffnet. Deshalb hat Gossard vermutlich die "alten" Eltern tetraploidisiert.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #6767 am:

Die schlimmste Hem war 'Hippie Chic', riesige Blüten auf niedrigen Stängeln. Aber dieses Jahr, im dritten Standjahr, passte es plötzlich, und sie wurde so hoch wie sie sollte.
Hat dich das jetzt wirklich gewundert, Irm?Taglilien brauchen einfach etwas (resp. ein paar Jahre) Zeit, um sich vollständig zu etablieren und das in ihnen steckende Potenzial abrufen zu können... und auch das tun sie nur dann, wenn Futter- und insbesondere Wasserzufuhr in ausreichendem Umfang gegeben sind. Schätze, deine Hippie Chic ist nun den Kinderschluppen entwachsen. :D
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #6768 am:

Schneit es bei euch auch? Ich wollte eigentlich heute den Garten endgültig fertig machen, aber wie ich morgens aus dem Fenster schaute, war alles weiß gepudert. Zwar nichts von Dauer, aber es zeigt: Der Winter naht und schickt nun seinen kalten Atem voraus. Und im Schneeregen hatte ich dann keine Lust, Zwiebeliris und Krokusse zu stecken, das muss also bis nächstes WE warten. Ich habe aber trotzdem meine Runde gedreht und ... weitere Blütenstiele entdeckt... und war natürlich not amused darüber... schon gar nicht (@Maliko) über den Stiel an Mystery Number 4... alles so völlig zur Unzeit... und ich bin doch überhaupt gar nicht von diesem ollen "very-late-Fimmel" besessen! >:(Ich versteh's einfach nicht.Letztes Wochenende war ich im alten Garten im Rheinland und da war alles so, wie es sein soll. Keine Stiele, bis auf die Evergreens alles eingezogen oder am einziehen, eben ganz der Jahreszeit angemessen. Davon bin ich hier weit, weit entfernt.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tagliliensaison 2015

Irm » Antwort #6769 am:

Hat dich das jetzt wirklich gewundert, Irm?
ja :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #6770 am:

Och mensch, dat is' ja wie in der Schule hier!Rheinmaid hat wohl nur Party machen im Kopf... Spider kam jüngst zum SoA-Nachsitzen und hatte dann wohl genug... Wildwuchs möglicherweise wegen "Pfuscherei" (abschreiben, tztz) kalte Füße bekommen... Elke scheint's das ganze Jahr schon die Lektüre vergessen... Maliko schwänzt neuerdings auch... Pearl dreht vor der Tür Däumchen... und teacher Callis ist wohl auch in Taglilienrente gegangen... Da müssen wir wohl alleine die Stellung halten, Irm und können uns dann noch die Rollen von Clown und Petze aufteilen. ;D ;DIch hatte heute morgen vor der Arbeit noch ein wenig Zeit und bin schnell durch den Garten geflitzt... mit interesant-bereiften Ansichten.Hier der "Scaping-Trial" der oben erwähnten Mystery No. 4
Dateianhänge
Frozen Mystery No 4.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tagliliensaison 2015

Irm » Antwort #6771 am:

Da müssen wir wohl alleine die Stellung halten, Irm und können uns dann noch die Rollen von Clown und Petze aufteilen. ;D ;D
tja, ich fürchte, das wird nix mangels eigener Sämlinge, die ich im Winter zeigen könnte ...Heute habe ich einen Karton voll Primeln bekommen, nächste Woche kommen Cyclamen, d.h., auch Irm macht Hemerocallis-Pause ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Tagliliensaison 2015

spider » Antwort #6772 am:

Och mensch, dat is' ja wie in der Schule hier!Rheinmaid hat wohl nur Party machen im Kopf... Spider kam jüngst zum SoA-Nachsitzen und hatte dann wohl genug... Wildwuchs möglicherweise wegen "Pfuscherei" (abschreiben, tztz) kalte Füße bekommen... Elke scheint's das ganze Jahr schon die Lektüre vergessen... Maliko schwänzt neuerdings auch... Pearl dreht vor der Tür Däumchen... und teacher Callis ist wohl auch in Taglilienrente gegangen... Da müssen wir wohl alleine die Stellung halten, Irm und können uns dann noch die Rollen von Clown und Petze aufteilen. ;D ;DIch hatte heute morgen vor der Arbeit noch ein wenig Zeit und bin schnell durch den Garten geflitzt... mit interesant-bereiften Ansichten.Hier der "Scaping-Trial" der oben erwähnten Mystery No. 4
Spider hat im Moment auch nicht viel Aufregendes zu berichten. ;DNur dass ich auch immer wieder Bluetenstiele rausknipse. Heute habe ich Bestandsaufnahme gemacht und war ziemlich erschrocken, wieviele ich schon habe. Irgendwann, nein, demnächst muss ich wohl mal ganz hart sein und reduzieren. ???
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #6773 am:

@Irm: :( :( :(@Spider: Die Tage der Bestandsaufnahme sind wohl für jeden Taglilienliebhaber sowas wie "die Stunde der Wahrheit", in der schonungslos vor Augen geführt wird, dass "ach komm, die Eine noch" eben in Summe klammheimlich zu ganz stattlichen Sammlungen führt... ;DAber: Wenn es damit über Sommer ging und dir nicht gefühlt oder tatsächlich über den Kopf gewachsen ist, ist es doch okay. Verrätst du die Größenordnung?
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Tagliliensaison 2015

spider » Antwort #6774 am:

200 benamste und etliche namenlose. Da ich mindestens 85% davon in Toepfen kultiviere ist das kaum noch zu handeln und sieht mittlerweile auch bescheiden aus, niemand kann sich 180 schöne Toepfe leisten.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #6775 am:

Wo du Recht hast, hast du Recht, Spider. Ich kann das total gut nachvollziehen, denn noch bis Mitte letzten Jahres hatte ich ebenfalls Töpfe über Töpfe in allen Größen und Farben und es hat mich optisch einfach nur noch genervt. Und tut es gerade immer noch bei den mehr als 100 Hosta- und Astilbentöpfen, die ich natürlich viel lieber in schicken, frostfesten Gefäßen als in Plastikpötten kultivieren würde. Aber wie du sagst, da würde man echt arm drüber.... :P
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #6776 am:

"blau machen" hat schon früher nix geholfen und bevor ich in der Ecke stehen muss... ;)Ich weiß nicht - Taglilien-Pause? Blühpause schon.Aber nach dem sich hier die Schneedecke vorerst verabschiedet hat und die Temperaturen ziemlich (und vermutlich auf längere Zeit, Winterzeit eben, runter gegangen sind kommt doch die Sache mit dem Winterschutz wieder auf den Tisch.Der teilweise vorhergesagte strenge Winter könnte die zwischenzeitlich wieder erholten Opfer aus 2012 ruinieren - und natürlich all das Kraut, dass man (ok, ich) gegen jeden Verstand in den milden Jahren danach angeschafft hat.Was und wie schützen, ist die Frage.Nicht überall wo "dormant" drauf steht, ist dormant drin. Heißt, es zieht entweder doch nicht ein oder ist trotzdem nicht ausreichend winterhart.Im Prinzip eine "Einzelfall-Beurteilung".Vielleicht können wir ein paar Kandidaten zusammen tragen und so Schäden vermeiden?Also bei mir wird immer als erste Sorte Navajo Princess eingepackt. Super empfindlich.
Dateianhänge
Navajo Princess 12.7..jpg
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #6777 am:

- ich wollte die Topffrage nicht torpedieren, das Programm hat mir wohl längere Abwesenheit übel genommen und bremst mich aus... - Spider, was machst du im Winter mit den Töpfen?
maliko
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Tagliliensaison 2015

spider » Antwort #6778 am:

Solange wie moeglich draussen lassen. Wenn es zu kalt wird, geht es nach dem Preis. ;Die teuersten kommen in de Keller und ins Treppenhaus, die Riesentoepfe ins Kellerloch, da die Kellertreppe ueberdacht ist, haelt das auch einigen Frost ab, und der Rest muss an der Hauswand überleben
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #6779 am:

Och, Maliko, da könnte ich einige nennen, die bei mir auf dem "Protection-Index" stehen, aber ob ich zu allen ein Foto habe, weiß ich nicht. Einige habe ich schon länger, aber noch (so gut wie) nie blühen sehen; aus unterschiedlichen Gründen: Entweder waren sie immer damit beschäftigt, sich zu erholen oder ich war zur Blüte nicht vor Ort oder ich hatte sie im Topf inhäusig überwintert mit der Folge von Blütenlosigkeit oder oder... aber letztes Jahr habe ich wie gesagt alles ausgepflanzt, weil ich das Topf-Ensemble einfach Leid war und nun genug (potenzielle) Beetfläche vorhanden ist. Was lebenstauglich ist wird leben, was nicht, das nicht. Nur die Harten kommen in den Garten!Aber das heißt natürlich nicht, dass ich nicht trotzdem Winterschutz gebe, wo ich um Empfindlichkeiten weiß.
Antworten