
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 2015/16 (Gelesen 545590 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Schönes Bild, man sieht sehr gut die typischen breiten, wunderschön sichelförmigen Hochblätter!

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Danke corni, ich müh mich wirklich, auf den Fotos jeweils die Eigenart der Sorte erkennbar zu machen.Habichfotos sind nicht so mein Ding....die helfen den anderen nicht wirklich....Schönes Bild, man sieht sehr gut die typischen breiten, wunderschön sichelförmigen Hochblätter!
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Galanthus-Saison 2015/16
die Schneeglöckchen sind wirklich toll. Ich freu mich schon auf meine drei. Hoffe, das die blühen. Vielleicht werd ich ja auch noch zur Sammlerin 

Re: Galanthus-Saison 2015/16
seh ich ganz genau soSchneeglöckchen sind wirklich toll.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Und wenn sie auch noch so schön präsentiert werden. Macht Lust auf mehr, geht aber nicht.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthus-Saison 2015/16
???Schneeglöckchen eignen sich doch hervorragend, für eine "Doppelstockbepflanzung". Wenn die Stauden austreiben, ziehen die Galanthen ein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Aber irgendwann sind auch diese Flecken voll, Staudo 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2015/16
..... es ist einfach die Wahrheit, die es zu nutzen gilt .....???Schneeglöckchen eignen sich doch hervorragend, für eine "Doppelstockbepflanzung". Wenn die Stauden austreiben, ziehen die Galanthen ein.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus-Saison 2015/16
nicht immer ist das meiste grün aussen... 

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Ach süß - das bimmelt ja schon wieder wie doll und verrückt hier.@ Irm - Schnecken- oder Blaukorn
?

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Schneckenkorn für alles, was jetzt schon austreibt. Da eine Menge Blätter auf den Beeten liegen, fühlen sich diese kleinen Nacktschnecken zuuu wohl
obwohl ich zum glück nicht viele davon habe.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Ich bin nicht ganz Deiner Meinung. Ich mag die "hab ich" Fotos sehr. Weil meistens sind es Pflanzen, die ich auch käuflich erwerben kannHabichfotos sind nicht so mein Ding....die helfen den anderen nicht wirklich....


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Das ist Dir bei 'Faringdon Double' sehr gut gelungen.Danke corni, ich müh mich wirklich, auf den Fotos jeweils die Eigenart der Sorte erkennbar zu machen.Schönes Bild, man sieht sehr gut die typischen breiten, wunderschön sichelförmigen Hochblätter!

Ich mag am liebsten Habitus Bilder von etablierten Tuffs, aber da meine Pflanzen dazu noch ordentlich zulegen müssen, kann ich leider nur Schnappschüsse posten, ich hab so überhaupt kein Talent zum fotografieren...Habichfotos sind nicht so mein Ding....die helfen den anderen nicht wirklich....

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
...das stimmt doch gar nicht, cornishsnow. Man sieht doch ständig auf den gezeigten Fotos Deine liebevoll gestalteten Beete mit einem Händchen fürs Detail und diverse attraktive Raritäten, die man kaum irgendwo zu sehen bekommt. Mich freuen diese kleinen Einblicke in Deinen Garten immer sehr, auch wenn ich selber all diese herrlichen Pflanzen nicht haben kann.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Danke, Scabiosa...
Du hast schon recht, solange sich meine Pflanzen wohlfühlen, ist es auch egal ob ich fotografieren kann oder nicht. 


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.