News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im November 2015 (Gelesen 40600 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2838
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im November 2015

borragine » Antwort #270 am:

ich auch, und bei borragine könnte ich sowieso ständig essen. :D
:D :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2838
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im November 2015

borragine » Antwort #271 am:

borragine, kommt in das dressing gekochtes oder rohes eigelb rein? das klingt nämlich total lecker!
Rohes Eigelb, und es war absolut lecker!
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2838
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im November 2015

borragine » Antwort #272 am:

Gestern Abend waren wir beim Griechen, heute Mittag gab es Grillhähnchen aus eigener Ernte und dann wollte auch noch Gulasch verarbeitet werden. :P Nach klassischem Gulasch war mir nicht, also habe ich es mit Zwiebeln angebraten in Weißwein geschmort. Dazu gab's auf Quendulas Anregung Möhren-Wirsing-Pfanne. Saulecker!
Das sieht wirklich toll aus, Hausgeist. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2015

häwimädel » Antwort #273 am:

Heute:Wirsingrouladen mit Räuchertofu-Nuß-Füllung, dazu Kartoffelpü und KarottengemüseGestern:Feldsalat mit Walnuß-Knofi-Jalapeno-Dressing
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im November 2015

zwerggarten » Antwort #274 am:

pizza mit artischocken, milden peperoncini, thunfisch, kapern, roter zwiebel
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im November 2015

zwerggarten » Antwort #275 am:

mjam
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Eva » Antwort #276 am:

Gestern (Bratwurstsonntag) gabs Bratwúrstl mit Apfelsaueekraut (Ontario) und Kartoffelbrei.@Zwergo: 10 Chilies trau ich mich nicht ;D
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2015

häwimädel » Antwort #277 am:

Bei uns gab's heute Lachs-Sahne-Gratin mit Jasmin-Reis und diesem Tomatensalat. Meine fast reif geernteten Tomaten schmecken noch wie im Sommer.
Hallo Natura,der Tomatensalat sieht oberlecker aus :Pwann hast Du Deine Tomaten denn geerntet und wie gelagert? Bei mir is da nie sowas richtiges rausgekommen.Danke für Deine Antwort im voraus!
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11678
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Quendula » Antwort #278 am:

Das sieht lecker aus, Quendula - wie alt ist denn Dein Sohn?
Danke :). Fuffzehn ist der Knabe schon ;). Da sollte er so langsam mal mehr als Pizzaaufwärmen und Nudelnkochen lernen.Heute Mittag gab es Kürbissuppe (Porree, Zwiebel, Möhre, Kartoffel, Butternut, Gemüsebrühe, Butter, Ingwer) mit Kürbiskernbrot (Sauerteig, Roggenschrot, Dinkelvollkornmehl, Kürbiskerne, Kürbiskernöl, Zucker, Salz, Hefe, Wasser).
Dateianhänge
DSC_3764.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2838
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im November 2015

borragine » Antwort #279 am:

Von der Kürbissuppe und vor allem von dem Kürbisbrot nehme ich auch etwas.Und ich finde, mit 15 kann man schon mal Schmandhähnchen "basteln".(Dabei habe ich in dem Alter viel lieber mit meinem Vater Unkraut gehackt als mit meiner Mutter gekochen.)Am Samstag habe ich mich an Ravioli gewagt; sie waren absolut lecker, aber noch nicht ganz zum Photographieren geeignet. Die Füllung bestand aus Kalbshack, kleingehackter Schalotte, Spinat, Ricotta und Parmesan. Eigentlich wollte ich sie mit Butter und Parmesan servieren; da aber noch Füllung über war, habe ich sie mit etwas Butter erwärmt und zu den Ravioli serviert.Am Sonntag gab es Wildschschweingulasch (Zwiebel, Möhre, Sellerie, Pancetta, Tomatenmark, S&P, Rotwein); dazu hatten wir Wirsing.Gestern gab es frische Tagliatelle mit Wildschweingulasch.lg, borragine
Dateianhänge
Wildschwbor.JPG
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11678
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Quendula » Antwort #280 am:

:Dist ja schon Dezember ::)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Natura
Beiträge: 10719
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Natura » Antwort #281 am:

@borragine: das Dressing für den Endiviensalat muss ich auch mal probieren, meine Tochter mag den "Schnipselsalat" so wie ich ihn mache, nämlich nicht. Da kann man doch sicher auch Apfelessig nehmen ???@häwimädel: ich habe die Tomaten erst vor Kurzem geerntet, sie waren fast reif und lagen noch einige Tage im Keller in einem Eimerchen und dann in einer Schüssel in der Küche auf der Fensterbank. Jetzt ist leider Schluß mit ernten, nun sind sie alle Matsch :(. Bei uns gab es heute Spargel mit Pfannkuchen und Schinken, damit es in der Gefriertruhe mal etwas Platz gibt. Aus diesem Grund aßen wir auch gestern Blumenkohlauflauf. Frisches Gemüse wird nun langsam rar, jetzt geht es an die Vorräte. Am WE hatten wir eine Torte mit Pfirsichen und Himbeeren.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Aella » Antwort #282 am:

sonntag gabs pizzaschnecken mit dem rest coleslaw vom vortag
Dateianhänge
PB299810.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Aella » Antwort #283 am:

und montag minifleischküchle mit spätzle, pilzrahmsoße, ackersalat und preiselbeeren
Dateianhänge
PB309818.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten