
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus-Saison 2015/16 (Gelesen 544954 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Tja, irgendwas ist immer. 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Galanthus-Saison 2015/16
*hüstelt*die erklärung hinterher: ich erinnere mich, bei dir im frühjahr einen ganzen schwung 's. arnott' gekauft zu haben.Außerdem ist an 'S. Arnott' kaum mehr wer interessiert, auch nicht um billiges Geld.

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Dank sei dir, aber da warst du eine der wenigen. Bei mir verlangen sie immer solche, wo nur ein paar Exemplare da sind. Am besten gelbe... ::)Ich erinnere mich außerdem an Oirlich, wo wir einen Holländer steinigten, weil der S. Arnott um 1 € verscherbelte. Ich verlangte damals 4 €. Beide verkauften wir gleich viele.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Die gelben sind immer heiß begehrt, zum Glück gibt es aber auch ein paar recht wüchsige. :)Das mit dem Holländer hab ich damals mitbekommen... eine unschöne Geschichte. 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Um mal eine Lanze für die "08/15" Nivalis zu brechen, ich bin vollauf mit ihnen zufrieden. Bei mir sind es rundum problemlose Pflanzen, ich dünge nicht mal und sie vermehren sich trotzdem gut. Länger blühen müssen sie auch nicht, es stehen ja schon andere Gewächse in den Startlöchern, die dann übernehmen. Für mich muss es nicht immer größer, bunter, besser sein, für einen Sammler mag das natürlich anders sein.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Ich will ja gar keine weißen Wiesen, die Büschel im Rasen kamen völlig ohne meine Mithilfe, sieht aber soooo schlecht nicht ausDas war jetzt aber kein Vorschlag für Dich, dafür hast Du zu wenig Rasen, mehr als ich... aber für weiße Wiesen doch zu wenig...Dann kann man aber erst sehr sehr spät mähen

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Mein Ansatz ist nicht größer und bunter aber eine zweiwöchige Blütezeit im Februar bei den gewöhnlichen Galanthus nivalis ist deutlich weniger als fast 3 Monate bei z. B. 'Mrs McNamara', die zu Weihnachten beginnt und zur Blüte der Galanthus nivalis immer noch gut aussieht. ;)Außerdem ist es überhaupt nicht erforderlich eine Lanze zu brechen, ich habe auch mit den üblichen Galanthus nivalis angefangen, inzwischen kann ich mir den Luxus erlauben, sie zu verschenken und schön finde ich sie trotzdem, nur gehen meine Prioritäten inzwischen andere Wege, aber einen Platz werden sie immer in meinem Garten haben. :DAußerdem ist Galanthus nivalis doch das beste Einsteiger Schneeglöckchen! 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Da sieht man mal, wie bescheiden ich bin, ich bin doch glatt mit grünen zufriedenDie gelben sind immer heiß begehrt, zum Glück gibt es aber auch ein paar recht wüchsige.



Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Ja cornishsnow, dann bin ich ja froh und beruhigt, dass es auch unter langjährigen Schneeglöckchensammlern immer noch Liebhaber für das einfache Glöckchen gibt. :DMeine Glöckchen sind alles Erbstücke aus Omas und dem elterlichem Garten, da gärtnern Gefühle mit.Eine längere Blütezeit ist für manche bestimmt wünschenswert aber bei mir würden die dann halt unter der Schneedecke blühen.....
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Ich glaube nicht das Dich dieses gelbe enttäuschen wird, es ist eine schöne Sorte und vor allem wüchsig und kräftig. 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Wie gesagt... bei mir fing es mit Galanthus nivalis an und das werde ich dem kleinen Schätzchen bestimmt nie vergessen. Übrigens waren es auch die Schneeglöckchen im Garten meiner Oma...Ja cornishsnow, dann bin ich ja froh und beruhigt, dass es auch unter langjährigen Schneeglöckchensammlern immer noch Liebhaber für das einfache Glöckchen gibt. :DMeine Glöckchen sind alles Erbstücke aus Omas und dem elterlichem Garten, da gärtnern Gefühle mit.Eine längere Blütezeit ist für manche bestimmt wünschenswert aber bei mir würden die dann halt unter der Schneedecke blühen.....

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Da verstehe ich dich nicht. Die gibt's doch inzwischen auf dem Kontinent nicht nur billiger, sondern auch qualitativ besser.Da sieht man mal, wie bescheiden ich bin, ich bin doch glatt mit grünen zufriedenDie gelben sind immer heiß begehrt, zum Glück gibt es aber auch ein paar recht wüchsige.aber ein gelbes hab ich jetzt ja, bin gespannt. Ein sandersi habe ich von rareplants letztes Jahr bekommen, da brauchte man eine Lupe, um das Winzknöllchen zu erkennen
trieb wenig aus und starb schnell wieder ab. Denke nicht, dass da was kommt. Ein anderes, das ich da bestellte, ist falsch. Aber wie immer keine Antwort auf die Reklamation (dabei wollte ich nur wissen, was es ist
).
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Na ja, vorletztes Frühjahr habe ich halt mal bestelltDa verstehe ich dich nicht. Die gibt's doch inzwischen auf dem Kontinent nicht nur billiger, sondern auch qualitativ besser.Da sieht man mal, wie bescheiden ich bin, ich bin doch glatt mit grünen zufriedenaber ein gelbes hab ich jetzt ja, bin gespannt. Ein sandersi habe ich von rareplants letztes Jahr bekommen, da brauchte man eine Lupe, um das Winzknöllchen zu erkennen
trieb wenig aus und starb schnell wieder ab. Denke nicht, dass da was kommt. Ein anderes, das ich da bestellte, ist falsch. Aber wie immer keine Antwort auf die Reklamation (dabei wollte ich nur wissen, was es ist
).


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Nee, die habe ich gar nicht. Aber Walrus und G. reginae-olgae.




Re: Galanthus-Saison 2015/16
Nee, die habe ich gar nicht. Aber Walrus und G. reginae-olgae.![]()
![]()


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)