News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
40 Sorten Baum (Gelesen 2028 mal)
Moderator: cydorian
- gtafreak93
- Beiträge: 75
- Registriert: 27. Okt 2015, 09:09
40 Sorten Baum
Kunstprofessor erschafft dank Veredelung einen Baum der 40 FrüchteLink entfernt!1.com/de/read/der-40-fruechte-baumleider kann ich noch keinen Link posten, daher bitte einfach in Google eingeben, findet man sofort.Was denkt ihr was das für eine Unterlage ist? Pflaume vl.?Pfirsiche, Pflaumen, Aprikosen, Nektarinen, Kirschen und sogar Mandeln Wäre witzig so etwas ähnliches Nachzubasteln mit 4-5 verschiedenen Früchten.1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: 40 Sorten Baum
Den Baum hab ich vor kurzem auch entdeckt. Sieht sehr interessant aus. All die verschiedenen Früchte auf einen Baum, das hätte schon was 

-
- Beiträge: 426
- Registriert: 29. Jun 2007, 13:42
- Kontaktdaten:
-
Obstgehölz-Fan
Re: 40 Sorten Baum
Nun, die St.Julien Unterlage z.B. ist geeignet für vieles....wie lange da Kirschen überleben ist allerdings fragwürdig....
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: 40 Sorten Baum
Kennt ihr garnicht den "Baum der Freundschaft" in Sotschi
? Es klingt so, als ob der Baum immer noch existiert
. Leider wurde wir damals nur kurz vorbeigeschoben. Zum intensiven Betrachten und Bewundern blieb keine Zeit
. (Außerdem war ich noch viel zu jung für sowas
)Weiß nicht, ob es euch noch interessiert, aber da ist die Grundlage ein Zitrusbaum.
Daraus:





Um den Baum zu stärken, wurden ihm jüngere Stämme zur Seite gepflanzt; er besitzt heute 14 Wurzelsysteme.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: 40 Sorten Baum
wenn ich mich nicht irre,liegt der Rekord bei über 300 sorten!ich meine das mal irgendwo gelesen zu haben.
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: 40 Sorten Baum
Rein "handwerklich" sind reine Sortenzahlen nicht das Problem ;)Dieser Baum ist aber auf Grund seiner Struktur, Raumwirkung und der Beweggründe eben als Kunstwerk zu sehen - und nach den Fotos offensichtlich echt eine Reise wert!!!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: 40 Sorten Baum
oh ja,schon eine tolle Idee und dient noch dem sortenerhalt.wirklich coole Sache!!!!!
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Re: 40 Sorten Baum
Von dem hatte ich auch schon gelesen, das waren aber ca 300 verschiedene Apfelsorten. Das ist zwar viel Arbeit, aber sonst nicht weiter erstaunlich.wenn ich mich nicht irre,liegt der Rekord bei über 300 sorten!
Die Mandel wird gelegentlich als Unterlage für Pfirischbäume verwendet, die sind also sicher verträglich.Das "Sogar" würd ich eher vor den Kirschen setzen.Gibt es denn wirklich Unterlagen, auf die ich Pflaumen und Kirschen veredeln kann?Oder handelt es sich hierbei um einen Übersetzungsfehler aus dem englischen?Oder eine sprachliche Ungenauigkeit und gemeint ist z.B. eine Kirschpflaume?gtafreak93 hat geschrieben:Was denkt ihr was das für eine Unterlage ist? Pflaume vl.?Pfirsiche, Pflaumen, Aprikosen, Nektarinen, Kirschen und sogar Mandeln
- gtafreak93
- Beiträge: 75
- Registriert: 27. Okt 2015, 09:09
Re: 40 Sorten Baum
St.Julien ist eine Pflaume oder?Könnte ich auch einfach Zwetschkensämlinge nehmen oder besser nach einer St.Julien ausschau halten? Das mit der Kirschpflaume könnte wirklich eine sprachliche ungenauigkeit sein.