News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Suppen (Gelesen 74676 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Suppen

Zuccalmaglio » Antwort #105 am:

Luna,zur Mehlbutter: Was heißt kleine Flöckchen? Wie klein? Flöckchen fürFlöckchen einrühren? Das kann aber dauern..............
Tschöh mit ö
Luna

Re:Suppen

Luna » Antwort #106 am:

Luna,zur Mehlbutter: Was heißt kleine Flöckchen? Wie klein? Flöckchen fürFlöckchen einrühren? Das kann aber dauern..............
Bei der Schlüsselblumensuppe brauchst du nur 2-3 Teelöffel Mehlbutter, ich gebe jeweils ca. 1/4 Teelöffel auf einmal in die Suppe.Mehlbutter ist ein "Blitz-Saucen- und Suppenbinder", sie steht bei mit immer im Kühlschrank.
Luna

Re:Suppen Neuenburger Weissweinsuppe

Luna » Antwort #107 am:

3 dl Gemüsebouillon2 dl Weisswein (Neuenburger)1 Lorbeerblatt1 Gewürznelke1,5 dl Rahm4 EigelbSalz und Pfeffer1 Prise Zimt gemahlenBouillon und Wein mit dem Lorbeerblatt und der Nelke aufkochen, ca.5 Minuten ziehen lassen, Nelke und Lorbeerblatt entfernen.Den Rahm mit dem Eigelb verklopfen und langsam in die Suppe rühren.Unter ständigem Rühren vors Kochen bringen, Die Suppe darf nicht zum kochen kommen sonst gerinnt das Eigelb und die Suppe flockt aus.Mit Salz und Pfeffer abschmecken, in Suppentassen anrichten und mit etwas Zimt bestreuen.
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Suppen

Zuccalmaglio » Antwort #108 am:

Luna,Danke.
Tschöh mit ö
Luna

Re:Suppen Grüne Erbsen-Minze-Suppe

Luna » Antwort #109 am:

50 g Bratbutter 1 mittelgrosse Zwiebeln, grob gehackt 600 g grüne Erbsen, frisch ausgekernt 1 Liter Gemüsebrühe 2 Deziliter Rahm2 große Zweige frische Minze eine Prise Zucker Salz und schwarzer Pfeffer Die Erbsen in viel stark siedendem Salzwasser blanchieren. Abgiessen und in kaltem Wasser abschrecken. Die gehackte Zwiebel in der heissen Bratbutter anziehen, die Pfefferminzblättchen in groben Streifen dazufügen und alles kurz anziehen. Wenn feiner Minzenduft aufsteigt, die Erbsen dazugeben und unter weiterem Wenden dünsten, salzen und wenig zuckern.Deckel auflegen, Saft ziehen lassen und dann mit der heissen Bouillon auffüllen. Ca. 10 Minuten kochen lassen, pürieren. Mit dem flüssigen Rahm aufmixen, abschmecken. Im Sommer serviere ich die grüne Erbsen-Minze-Suppe gerne kalt
Irisfool

Re:Suppen

Irisfool » Antwort #110 am:

Ja, so ein Süppchen tät nun gut! 8) Bin aber total erschossen habe 3 Stunden lang den 2. Teil meiner Terrasse gereinigt, nun darfs regnen ;D
Luna

Re:Suppen

Luna » Antwort #111 am:

Ja, so ein Süppchen tät nun gut! 8) Bin aber total erschossen habe 3 Stunden lang den 2. Teil meiner Terrasse gereinigt, nun darfs regnen ;D
;D in wieviele Teile hast du deine Terrasse eingeteilt ? ;D nimm zuerst ein Bad und dann ein Süppchen ;)
Irisfool

Re:Suppen

Irisfool » Antwort #112 am:

hab noch viele Teile :P bin zu múde zum kochen . Zu fisalis würde ich nun sagen : heute ess ich "indisch" ;)
Luna

Re:Suppen

Luna » Antwort #113 am:

"indisch" ist immer gut 8) ;D
Irisfool

Re:Suppen

Irisfool » Antwort #114 am:

;)eben ;)
Luna

Re:Suppen

Luna » Antwort #115 am:

Als kleine warme Vorspeise, hätte ich bestimmt noch ein "Curry-Süppchen", mal gucken.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Suppen

Nina » Antwort #116 am:

Luna, hier wird das Rezept der pikanten Bananensuppe ersehnt... :P
Luna

Re:Suppen

Luna » Antwort #117 am:

... kommt gleich nach dem Mittagessen :-*
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Suppen

Aella » Antwort #118 am:

gebratene putenwürfel darin schmecken bestimmt auch gut :D (man merkt, ich hab hunger!)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Suppen

Nina » Antwort #119 am:

... kommt gleich nach dem Mittagessen :-*
Danke vorher wäre es sicher Folter! ;)
Antworten