News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welches Gehölz ist das? (Gelesen 12023 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Welches Gehölz ist das?

tarokaja » Antwort #45 am:

Danke Bristle!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Welches Gehölz ist das?

Scabiosa » Antwort #46 am:

Die filigranen Blütenrispen erinnern mich an Persicaria var. filiformis, tarokaja. Allerdings erkenne ich nicht sehr viel vom Blatt auf dem Foto und kann völlig falsch liegen...
Dateianhänge
IMG_9215.JPG
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Welches Gehölz ist das?

tarokaja » Antwort #47 am:

Die Blätter habe ich auch leider nicht fotografiert, Scabiosa - da standen so viele interessante Pflanzen rum, dass ich manche dann vergessen habe.Mit Persicaria var. filiformis könntest du jedenfalls recht haben, mir dämmert da was im Hinterkopf. :)Danke!
gehölzverliebt bis baumverrückt
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Welches Gehölz ist das?

löwenmäulchen » Antwort #48 am:

Ich hab auch mal wieder einen Unbekannten. Diesen Strauch habe ich letzte Woche in einem Ort in der hiesigen Gegend gesehen. Er fiel mir auf, weil er noch ganz grün war. Sieht weidenartig aus, finde ich, aber was ist es genau?
Dateianhänge
2015-11-27_14-01-16_944.jpg
Smile! It confuses people.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Welches Gehölz ist das?

löwenmäulchen » Antwort #49 am:

Hier noch ein Detail. Bessere Bilder habe ich mit meinem Wischphon und bei Eiseskälte nicht hinbekommen.
Dateianhänge
2015-11-27_14-01-26_404.jpg
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Welches Gehölz ist das?

tarokaja » Antwort #50 am:

Stachyurus salifolius, würde ich sagen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
bristlecone

Re: Welches Gehölz ist das?

bristlecone » Antwort #51 am:

Könnte sein. Ist allerdings in Mitteleuropa ein sehr seltenes Gehölz.Ich hab spontan an Hippophae rhamnoides gedacht, bin mir da aber alles andere als sicher.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Welches Gehölz ist das?

tarokaja » Antwort #52 am:

Sind beim Sanddorn nicht die Blätter kürzer und es müssten jetzt noch Beeren dran sein?
gehölzverliebt bis baumverrückt
bristlecone

Re: Welches Gehölz ist das?

bristlecone » Antwort #53 am:

Ersteres: Ja, das kommt mir auch komisch vor.Letzteres: Wenn's ein männliches Exemplar ist, nicht.Und was ist mit Salix viminalis?
raiSCH
Beiträge: 7319
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Welches Gehölz ist das?

raiSCH » Antwort #54 am:

Ich bin auch für Stachyurus. Ich habe es mal probiert, aber es hat den Winter nicht überstanden.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Welches Gehölz ist das?

tarokaja » Antwort #55 am:

Stand der Strauch denn in einem Park oder Botanischen Garten oder einfach so in einem Garten rum?Vielleicht müsste man im Frühjahr nochmals schauen wegen eventueller Blütenstände.
gehölzverliebt bis baumverrückt
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Welches Gehölz ist das?

löwenmäulchen » Antwort #56 am:

Der Strauch stand auf einer öffentlichen Grünfläche, sonst schien die mir nicht eben extravagant angelegt.Der Stachyrus sieht wirklich sehr ähnlich. Sanddorn glaub ich nicht, den kenne ich und die Blätter bei diesem Strauch sahen länger aus, auch die biegsamen Zweige...Salix viminalis wäre jetzt wohl nimmer grün, oder?
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Welches Gehölz ist das?

Cryptomeria » Antwort #57 am:

Sanddorn hat andere Rinde und andere Knospen. Ich würde auf eine Weide tippen, kenne mich aber bei den einzelnen Arten zu wenig aus.Vg Wolfgang
bristlecone

Re: Welches Gehölz ist das?

bristlecone » Antwort #58 am:

Der Strauch stand auf einer öffentlichen Grünfläche, sonst schien die mir nicht eben extravagant angelegt.
Hier in Deutschland? Dann halte ich Stachyurus salicifolius für sehr unwahrscheinlich. Blättere doch mal bei Eggert durch die Weiden, der hat ein sehr reichaltiges Sortiment, z.B. http://www.eggert-baumschulen.de/produc ... folia.html
Eva

Re: Welches Gehölz ist das?

Eva » Antwort #59 am:

Die Weidensämlinge in der Donauau hier sehen ähnlich aus, auch teils sehr rötliche, teils eher grünliche Äste. Die Art weiß ich aber nicht, die großen Bäume, die dort stehen sind wohl Silberweiden, aber ob die Sämlinge die gleichen sind, obwohl die Zweige doch deutlich spannender aussehen?
Antworten