News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

suche Kletterpflanze rot-spaet (Gelesen 2018 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

suche Kletterpflanze rot-spaet

SouthernBelle »

ich suche etwas, das mindestens 2m Hoehe schafft, vom Laub her nicht so schrecklich massiv ist, und spaet bis zum Frost (so etwa wie Dahlien) richtig rot blueht oder fruchtet- mit Fernwirkung. Staude, Gehoelz oder einjaehrig ist egal. Lehmiger Gartenboden, Feuchte OK, Lage "Waldrand" offen nach OSO.. Ich war zuletzt angekommen bei Tropaeoleum, Sorte? Hat jemand eine zuendende Idee? Gibt es richtig rot bluehende Clematis?
Gruesse
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: suche Kletterpflanze rot-spaet

Kasbek » Antwort #1 am:

ich suche etwas, das mindestens 2m Hoehe schafft, vom Laub her nicht so schrecklich massiv ist, und spaet bis zum Frost (so etwa wie Dahlien) richtig rot blueht oder fruchtet- mit Fernwirkung. Staude, Gehoelz oder einjaehrig ist egal. Lehmiger Gartenboden, Feuchte OK, Lage "Waldrand" offen nach OSO..
Fast alle genannten Kriterien erfüllen diverse Ipomoea aus der Untergattung Quamoclit (I. coccinea, I. x sloteri, I. quamoclit) – außer der Fernwirkung. Selbige gibt's nur bei I. lobata, aber die ist nicht rot, sondern dreifarbig rot-gelb-weiß … (I. coccinea soll dafür als "Bonus" auch noch duften. Die hatte ich aber noch nicht.)
Ich war zuletzt angekommen bei Tropaeoleum, Sorte?
Laut Theorie wäre T. tuberosum 'Ken Aslet' geeignet. Praxiserfahrungen fehlen mir da: Meine dieses Jahr erworbene Knolle hat leider nicht ausgetrieben :( T. pentaphyllum hat sich bei mir als Winterwachser entpuppt, käme für Deinen Zweck also nicht in Frage.
SouthernBelle hat geschrieben:Gibt es richtig rot bluehende Clematis?
Offenbar ja. Füttere einfach eine Suchmaschine mit "Clematis" und "rot", und es kommt einiges an Ergebnissen und Bildern. Ich selber habe aber keine (nicht nur keine roten, sondern überhaupt keine Clematis).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Pavonia
Beiträge: 99
Registriert: 31. Okt 2015, 20:25

Re: suche Kletterpflanze rot-spaet

Pavonia » Antwort #2 am:

Vorschlag: Asarina erubescens -siehe Bild. Ich hab noch mehr Bilder - müsste mal suchen, wenn gewünscht. Oder andere mehrjährige Winden. Z.B. Ipomoea cairica rosa-pink.; Ipomoea indica leuchtend blau. Bilder vorhanden.
Dateianhänge
P1100013_6.jpg
VG Pavonia
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6802
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: suche Kletterpflanze rot-spaet

Zwiebeltom » Antwort #3 am:

Von den schon genannten halte ich eine der rotblühenden Winden (zusätzlich auch die Hybride Ipomoea x multifida) für geeignet. Falls auch eine Kübelpflanze in Betracht käme - ggf. lässt die sich ja vom Klettergerüst schneiden und als Strunk überwintern - gäbe es vor allem mit den Aspekten "Fernwirkung" und "späte Blütezeit" einige Kandidaten zusätzlich:DipladeniaMexikanischer Flammenwein (Senecio confusus)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re: suche Kletterpflanze rot-spaet

SouthernBelle » Antwort #4 am:

Momentan benutze ich hohe Dahlien in Kuebeln fuer die spaeten leuchtend roten Akzente. Das Gehuehner mit der Ueberwinterung will ich moeglichst vermeiden. Daher sind die Einjaehrigen schon mal toll- danke fuer die Tips. Ich habe einen Saatgutanbieter in Dland fuer einige der genannten Exoten gefunden, der hat (leider) noch viel mehr ...Ich sortiere jetzt (aus).
Gruesse
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: suche Kletterpflanze rot-spaet

enaira » Antwort #5 am:

Rhizinus communis?hohe Canna?Ich habe da gerade das rote Beet in Weihenstephan vor Augen...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten