News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2015 (Gelesen 381148 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

kaieric » Antwort #2505 am:

Bild

die linke chrysantheme ist ja ganz besonders :Dwie eine kleine sonne - weisst du noch, woher du sie hast? liesse sie sich eventuell'vermehren'? ;)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

enaira » Antwort #2506 am:

Das ist der Typ, von dem Emma auch mehrere hat (siehe Chrysanthemum-Faden).Wenn mich nicht alles täuscht, hatte ich den Topf von Dehner (Herbstsortiment), bin mir aber nicht sicher.Bisher hat sie einen (Nicht-)Winter überstanden.Da es sich nur um 2, allerdings recht verzweigte Stiele handelt und ich sie auch ganz toll finde, habe ich jetzt mal versucht, Steckis zu machen. Ob das um diese Zeit gelingt, wird sich zeigen. (Bewurzelungspulver, Tütenhaube, Küchenfenster ohne direkte Heizung drunter)Der Farbton täuscht ein bisschen, sie geht eher in Richtung bronze-gelb, weniger orange, und hat in knospigem Zustand eine hübsche dunkle Mitte.BildWenn es jetzt nicht klappt, versuche ich es im Frühjahr nochmal, sofern die Pflanzen dann noch lebt.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Staudo » Antwort #2507 am:

Es sollte mich sehr wundern, wenn Stecklinge jetzt noch wachsen und Überwinterungsknospen bilden. Ich würde einen Trieb mitsamt Wurzeln eintopfen und geschützt überwintern.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

enaira » Antwort #2508 am:

"Trieb mit Wurzeln" geht nicht, da im Prinzip nur ein Trieb aus dem Boden kommt, der sich direkt in zwei Triebe aufteilt. Überwinterungsknospen sind an der Pflanze auch nicht zu sehen, aber ich tue natürlich mein Bestes, sie zu erhalten. Winterschutz bekommt sie auf jeden Fall.Die Stecklinge sind nur ein Versuch, mir ist schon klar, dass das eher nicht funktioniert...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
EmmaCampanula

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

EmmaCampanula » Antwort #2509 am:

Die wird ja immer schöner, Ariane - umso fester drücke ich Dir jetzt die Daumen!!!
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

kaieric » Antwort #2510 am:

ich schliesse mich mit meinen daumen an :D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

enaira » Antwort #2511 am:

ich schliesse mich mit meinen daumen an :D
Ich habe schon verstanden und meine Liste entsprechend erweitert... ;) ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
EmmaCampanula

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

EmmaCampanula » Antwort #2512 am:

;D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

kaieric » Antwort #2513 am:

so war das nicht gemeint - ich drücke vollkommen selbstlos ;)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Sandkeks » Antwort #2514 am:

Ist die niedlich, auch im Winter. Danke oile. :D
Dateianhänge
IMG_6940_Cotula_hispida_oile_3Dez2015_.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Sandkeks » Antwort #2515 am:

:D
Dateianhänge
IMG_6969_Birkenstumpf_3Dez2015_.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

enaira » Antwort #2516 am:

Ist die niedlich, auch im Winter.
Sehr hübsch!!!Schönes Laub macht auch im Dezember was her...! :DBild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Sandkeks » Antwort #2517 am:

Schönes Laub macht auch im Dezember was her...! :D
Oh, ja. :D Ist das eine Euphorbie im Hintergrund? Die Farbe gefällt mir. :)Die Heuchera hat jetzt die intensivste Färbung. Ist fast schon zu bunt. :-\
Dateianhänge
IMG_6963_Heuchera_villosa_Electra_3Dez2015_.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

enaira » Antwort #2518 am:

Ja, Sandbiene, das ist Euphorbia amygdaloides 'Black Bird', die mich im Frühjahr bei Schachtschneider angelacht hatte. Bislang finde ich sie ganz wunderbar, so dunkel das ganze Jahr über ist sonst keine.Bin gespannt, wie sie den Winter übersteht...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Sandkeks » Antwort #2519 am:

Ich auch. Danke für die Info. :D
Antworten