News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Dezember 2015 (Gelesen 23206 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Was gibt/gab es im Dezember 2015

Quendula »

Penne, dazu nachgereifte Tomaten mit einer Asiagemüsepfanne gemixt.PS: Bild angehängt
Dateianhänge
DSC_3775.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Lehm

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Lehm » Antwort #1 am:

Gestern abend gab es Kalbshaxe mit Gemüse, immer wieder lecker.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Aella » Antwort #2 am:

steckrübenstampf mit gebratener fleischwurst gab es gestern. für mich noch eine portion sauerkrautsalat. den ess ich zurzeit täglich mit butterbrot und kann nicht genug davon bekommen....irgendwas scheint meinem körper zu fehlen :o ;)
Dateianhänge
PC019819.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Eva

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Eva » Antwort #3 am:

Bei mir gab es Putensuppe mit viel Gemüse, Tomaten und Buchstabennudeln. Und einen Kuchen mit geraspeltem Kürbis, Walnüssen und Orangeat/Zitronat drin. Gestern abend waren wir von der Firma aus beim Afrikaner, es gab Sambusa und danach eine Auswahl von allem Möglichen zum Durchkosten, war sehr erfreulich. Yamswurzeln und Kochbananen waren klasse, aber auch die diversen Gemüse- und Curryeintöpfe und die verschiedenen Fleischsachen.
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

marcu » Antwort #4 am:

Aella - darf ich fragen, wie man Sauerkrautsalat macht? Das liest sich so lecker!Hier gab es heute überbackenen Blumenkohl mit Béchamelkartoffeln.
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Aella » Antwort #5 am:

ganz simpel. rohes frisches sauerkraut + salz (ordentlich) + pfeffer + öl (vorzugsweise olivenöl).wenns kraut arg sauer ist gebe ich zu anfang ein schuß wasser drüber und schütte es wieder ab.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Quendula » Antwort #6 am:

Und einen Kuchen mit geraspeltem Kürbis, Walnüssen und Orangeat/Zitronat drin.
:) Weihnachtlich.Bohneneintopf (grüne Bohnen, Zwiebel, Pastinake, Kartoffel, Porree, Bohnenkraut, Möhre, Gemüsebrühe, Essig, Pfeffer) mit gebratenen Wiener Würstchen.
Dateianhänge
DSC_3793.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

marcu » Antwort #7 am:

ganz simpel. rohes frisches sauerkraut + salz (ordentlich) + pfeffer + öl (vorzugsweise olivenöl).wenns kraut arg sauer ist gebe ich zu anfang ein schuß wasser drüber und schütte es wieder ab.
Dankeschön; ich dachte da käme noch Obst (Apfel, Ananas?) dazu.Ich werde auch mal Sauerkrautsalat machen - das schmeckt sicherlich gut!
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11414
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Kübelgarten » Antwort #8 am:

wir waren zum Gänse-Essen ... köstlich
LG Heike
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Aella » Antwort #9 am:

ganz simpel. rohes frisches sauerkraut + salz (ordentlich) + pfeffer + öl (vorzugsweise olivenöl).wenns kraut arg sauer ist gebe ich zu anfang ein schuß wasser drüber und schütte es wieder ab.
Dankeschön; ich dachte da käme noch Obst (Apfel, Ananas?) dazu.Ich werde auch mal Sauerkrautsalat machen - das schmeckt sicherlich gut!
mit obst auch sehr lecker. ich mags ausnahmsweise eher puristisch ;)gestern abend gabs putenrollbraten. der leider gepökelt war obwohl mir die verkäufern versichert hat, dass er es nich ist >:(.dazu knödel, soße, knackfrischer rosenkohl und preiselbeeren für mich dazu.
Dateianhänge
PC029821.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11414
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Kübelgarten » Antwort #10 am:

bei strahlendem Sonnenschein haben wir heute eigenen Weihnachsmarkt gemachtGrill angeheizt für Bratwurst und Glühwein, selbst gekocht aus Weißwein lecker wars
LG Heike
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

marcu » Antwort #11 am:

Weißer Glühwein ist sehr lecker! Den bevorzuge ich.Hier gibt 's gleich den obligatorischen wöchentlichen Eintopf: bunte Gemüsesuppe mit Mettwürstchen.
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Bienchen99 » Antwort #12 am:

bei uns gabs grad das hier....legga :D :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Quendula » Antwort #13 am:

Wildlachs, gewürzt mit Montreal Steak Seasoning, dazu Reis und Rote Bete.
Dateianhänge
DSC_3803.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

zwerggarten » Antwort #14 am:

irgendwann gibt es poularde im eigenen fond, mit zitrone, balkonlorbeer, frischem knoblauch...
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten