News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kochbuch für Vegetarier (Gelesen 1803 mal)
Moderator: Nina
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kochbuch für Vegetarier
Ich möchte eins zu Weihnachten verschenken. Welches empfehlt ihr mir und gegebenenfalls warum?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kochbuch für Vegetarier
Kurze Rückfrage: Kann der/die Beschenkte grundsätzlich kochen und will/sollte umstellen auf vegetarische Kost oder ist es jemand der/die sich ohnehin vegetarisch ernährt und du suchst nach einem passenden Geschenk, um eine Freude zu bereiten?Folgende kann ich bestens empfehlen:* Betty Bossi "Vielseitige Gemüseküche" Das Buch hat den Vorteil, wenn in der Familie z.B. auch Nicht-Vegetarier leben oder man für Gäste etwas einfach kombinieren möchte.* Betty Bossi "Vegetarische Küche - Köstliches aus Topf, Wok und Pfanne"* Betty Bossi "Knusprig fein Gebackenes - die vegetarische Küche"Betty Bossi-Kochbücher sind sehr einfach und übersichtlich, eignen sich super für Leute, die (noch) nicht gut kochen können oder keine grosse Lust dazu haben. Es sind schön gemachte, nicht sehr teure Bücher - sehr praktisch halt.Ein aufwändig gestaltetes Buch mit fantastischen Fotos ist ein grösseres Buch, das ich sehr mag:* Herrmann Pflaum & Marlies Weber "Vollwertküche für Gourmets", Hädecke VerlagEs steht auch viel über Vollwert-Ernährung drin - ist aber schon älter.In der Indischen Küche gibt es enorm viele Rezepte, die vegetarisch sind...
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kochbuch für Vegetarier
Hallo tarokaja,danke für die schnellen und umfangreichen Empfehlungen. Damit werde ich mal in eine große Buchhandlung gehen und sehen, ob man dort darin blättern kann. Die zu beschenkende Person kann kochen und kocht ganz überwiegend für sich alleine. Sie hat seit einigen Monaten den Fleischkonsum aufgegeben. Allerdings ist nicht oft Zeit für die große (sprich zeitaufwendige) Küche. Wok ist aber sehr beliebt.Jetzt habe ich mal eben unter Betty Bossi gegoogelt. Das ist ja eine ganze Kochbuchindustrie. 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kochbuch für Vegetarier
Das stimmt - und es kocht sich wirklich sehr gut nach den Büchern, gerade auch, wenn's schnell gehen soll. :)Betty Bossi ist in der CH sehr beliebt und meine Kinder haben anfangs auch gern darauf zurückgegriffen, als sie ausgezogen sind.Ich habe generell Kochbücher inzwischen nur noch als 'Lesebücher'. Auch als Inspiration sind sie natürlich immer wieder willkommen...Aber gerade bei der Umstellung sind solche Anregungen sehr gut, auch um nicht ungewollt in eine Mangelernährung zu geraten.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Kochbuch für Vegetarier
Ich bekam zum Geburtstag ein vegetarisches Kochbuch geschenkt. Leider koche ich nie nach Kochbuch und mein merkwürdiger Ernährungsstil ist eine komische Mischung aus Vegan mit Ei und Fisch.Na ja meine Frau findet es ganz gut und sie nimmt sowas gern als Anregung um mir Konkurrenz zu machen.
8)Wenn es schnell gehen soll bin ich mit Abstand der Meister aber ich spür schon öfter mal Ihren heißen Atem in meinem Nacken. Wird nicht mehr lange dauern bis der Hase erlegt ist. Da kann ich Haken schlagen wie ich will.
:DDas Buch heißt Vegetarische Köstlichkeiten von Yotam Ottolenghi.



Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kochbuch für Vegetarier
Hab grad mal die Rezension gelesen... "Flexitarier" ist ja eine irre Wortschöpfung! ;DKlingt gut, was ich da über die "Vegetarischen Köstlichkeiten" gelesen habe. 

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Kochbuch für Vegetarier
Die Ottolenghi-Bücher sind ganz toll - das genannte ist das zweite vegetarische, das erste heißt "Genussvoll vegetarisch" - und optisch wunderschön, allerdings sind die Gerichte oft doch eher kompliziert und man braucht ausgefallenere Zutaten. Ich habe gerade einer Freundin ein Paket mit eingelegten Salzzitronen, Za'atar und wie sie alle heißen zusammengestellt. :)Schön und sehr hochwertig gemacht (drei Lesebändchen
) sind die von Katharina Seiser herausgegebenen "Österreich vegetarisch" bzw. Deutschland, Italien und jetzt neu Türkei, vielleicht ist da auch was dabei. Und "Veggiestan" von Sally Butcher ist auch sehr nett, da wird es eher orientalisch.

- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kochbuch für Vegetarier
Klingt hervorragend. Sollte ich mir vielleicht selbst zulegen, da mein Gewürzschrank sehr viel umfangreicher ist als der der Person, der ich ein vegetarisches Kochbuch zu Weihnachten schenken möchte.Ich denke, ich werde mich mal bei Betty Bossi umsehen. Ich finde Kochbücher mit Ringbindung auch immer sehr praktisch, weil sie von vorn bis hinten leichter aufzuschlagen sind als fest gebundene Kochbücher.Vegetarische Köstlichkeiten von Yotam Ottolenghi.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kochbuch für Vegetarier
Ich habe das Ottolenghi Buch und auch noch das "Genussvoll Vegetarisch": tolle Coffe Table Bücher
aber immerhin weiß ich jetzt genau wie man persischen Reis kocht.(Ausprobiert habe ich es noch nicht)In diesen Büchern sind alle Gerichte wunderbar und entsprechend aufwendig.

- gartenstolz
- Beiträge: 208
- Registriert: 3. Jan 2012, 13:37
Re: Kochbuch für Vegetarier
Ich hab es von meinem Mann zum Ruhestand geschenkt bekommen (er dachte wohl, nun hätte ich sehr viel mehr Zeit
).Aber ich koche inzwischen sehr gerne danach/damit:Gern verspeiste Favoriten si ;)nd z.b.- Pochiertes junges Gemüse mit Kapernmayonnaise- Lauchpuffer- Gefüllte Zwiebeln- Frittierter Lauch- Gefüllte Riesenchampignons, mit Taleggio gratiniert (der Renner schlechthin)usw.... könnte noch viele weitere Rezepte aufzählen, hab nur mal von vorne angefangen.Ich halt mich allerdings nicht sklavisch an die Rezepte, sonst müsste ich manchmal in zu vielen Läden zum Einkauf vorbeischauen.....

- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kochbuch für Vegetarier
Die Lauchpuffer haben mich inspiriert zu etwas anderen Gemüsepuffern.Ich nehme mir immer vor dies oder das auszuprobieren, es klappt aber nie, weil ich vergesse einen Einkaufszettel zu schreiben, wobei klar ist, dass man nie alle Zutaten bekommen wird ohne langen Vorlauf via Internet.
- mavi
- Beiträge: 2965
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kochbuch für Vegetarier
Falls noch Tipps benötigt werden: ich kann "Vegetarian Basics" aus dem GU-Verlag empfehlen, wenn der/die Beschenkte noch jünger ist, bzw. sich an lockerer Sprache nicht stört. Ein Einsteiger-Kochbuch, aber nicht einfallslos, sondern, wie ich finde, inspirierend, reichhaltig, für jeden Geschmack etwas, viele Rezepte, von schnell bis aufwendiger, die schnellen/einfachen überwiegen aber. So schnell wie "Tüte auf und rein" geht es allerdings nicht.Und auch, evtentuell, das "Studenten Kochbuch-vegetarisch" aus demselben Verlag, weil es einfache und vor allem schnelle Rezepte für 2 Personen (bzw. eine hungrige) anbietet, dazu vieles, das man vorbereiten und mitnehmen kann. Man findet dort allerdings auch nicht wenige allgemein bekannte Rezepte wie Mousse au Chocolat und dergleichen.
- gartenstolz
- Beiträge: 208
- Registriert: 3. Jan 2012, 13:37
Re: Kochbuch für Vegetarier
Vegetarisch kochen heißt ja nicht kalorienarm >:(Deshalb hab ich mir noch dieses kleine Büchlein zugelegt:"99 federleiche vegetarische Genussrezepte" von Bettina Matthaei (GU)Interessant dabei, dass die Rezepte nach Jahreszeiten zusammengestellt sind...
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kochbuch für Vegetarier
Danke, euch allen. Da kommt ja richtig was zusammen und richtig Arbeit auf mich zu, bis ich das Passende ausgewählt haben werde,Ich lasse euch dann wissen, wofür ich mich entschieden habe. 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)