News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015 (Gelesen 213466 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

GartenfrauWen » Antwort #1215 am:

Kannst du sagen, welche Fläche das in wievielen Jahren nun in etwa bedeckt?Würde mich interessieren um etwa auszurechnen, wieviele Pflanzen ich bräuchte für eine Fläche, damit ich diese dann noch zu meinen Lebzeiten zugewachsen erleben könnte.
Leider steht in Deinem Profil kein Alter.... Wenn Du jung genug bist, schaffst Du es wohl mit nur einer Pflanze und deren Sämlingen ;D Meine letzten Blüten von C.hederifolium für dieses Jahr
Dateianhänge
IMG_0674.JPG
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

GartenfrauWen » Antwort #1216 am:

Bei manchen C. hederifolium sind die Blätter so groß wie meine Hand.
Wie groß ist deine Hand ;)
Wenn Du Dir die "Kunstwerke" von Emma anschaust, dann ist sie feinmotorisch extrem gut ;D
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Gartenplaner » Antwort #1217 am:

@Emma:Sowohl deine Pflanzen, deine Pflanzstandorte samt Begleiter als auch die Komposition der Fotos sind wunderbar :D (auch wenn ich mich wiederhole....)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
neo

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

neo » Antwort #1218 am:

Wenn Du jung genug bist
Alle Zeit der Welt habe ich wohl nicht mehr, bin eine "späte" Gärtnerin. ;)Ich sage noch schnell danke, Gartenplaner, für die Hintergrundinfos betr. J.B.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

partisanengärtner » Antwort #1219 am:

Wenn Du Dir die Mischung bei Jan bestellst (350 Samen für 10 Euronen glaube ich) Die in einer Fischkiste vorziehst, im Sommer kühl und hell (Nordseite vom Haus) kannst Du mit etwas Glück und Geschick im zweiten Herbst so etwa ein dutzend blühende haben. Im dritten so 2-300. Damit kommst Du schon sehr weit.Manche Gärtner sind noch schneller.Spätestens drei weitere Jahre und Du hast ausgewachsene Pflanzen. Spätestens im zweiten Wachstumsjahr solltest Du sie auspflanzen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

zwerggarten » Antwort #1220 am:

nicht jede/r hat eine fischkiste (was immer das ist)... von belegbaren nordseiten am haus ganz zu schweigen. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

pearl » Antwort #1221 am:

eine Fischkiste kann jeder haben. Einfach mal bei Nordsee fragen, ob sie dir eines dieser Styropordinger geben. Ich habe Styroporkisten aus den Labors, Sendungen mit Enzymen und so, werden in großen Kisten verschickt. Wenn man sich Lebensmittel schicken lässt, werden die wahrscheinlich auch in so Kisten geliefert. Aber im Grunde mag ich die Dingern nicht. Irgendwie - Styropor ist so - technisch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Henki

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Henki » Antwort #1222 am:

Styroporboxen. Gibt's beim Fischdealer. ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

zwerggarten » Antwort #1223 am:

eine Fischkiste kann jeder haben.
janeisklar. ;D und was ist das nun?das, das, das, das, oder?edit: aha, die styropor-variante meint ihr offenbar. nicht sehr lichtdurchlässig. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

lord waldemoor » Antwort #1224 am:

die letzten sind die richtigenaber du brauchst nicht unbedingt zum fischhändler, ich habe beim restaurant letztens wieder 5 mitgenommennehme auch die deckel mit bis die saat keimt,den zyklamen wollen dunkel
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
EmmaCampanula

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

EmmaCampanula » Antwort #1225 am:

oile, haben die crassifolium schon mal geblüht bei Dir? Gartenplaner, wiederhole Dich ruhig, das tut einer Chaosgärtnerin wie mir auch mal ganz gut! Ein Gruß in die alte Heimat! :-*
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

cornishsnow » Antwort #1226 am:

Wow! :DDie sehen super aus! :D
Vergangenes Jahr hatte ich am 01. Dezember schon blühende C. coum, dieses Jahr dauert es noch ein paar Tage.Bild& wieder reichlich Sämlinge - das werden dann wohl Quetschknöllchen.Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
claire

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

claire » Antwort #1227 am:

EmmaCampanula, ich bewundere Deine Fotokunst, die Cylamen sind herrlich fotografiert. :DZwei C. coum blühen hier schon, die meisten sind bisher einzig Blattschönheiten.BildIch mag das dunkle Blatt mit den strahlenden Blüten.BildDiese Ecke haben sie bald komplett erobert.Bild
claire

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

claire » Antwort #1228 am:

Dieses C. persicum hab ich heute von Laubbergen befreit, darunter hatten es sich die Schnecken schmecken lassen. >:(Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

oile » Antwort #1229 am:

oile, haben die crassifolium schon mal geblüht bei Dir?
Nein, die sind noch jung (aus Samen gezogen).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten