News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was macht Butter weich? (Gelesen 39397 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Jutta22
Beiträge: 192
Registriert: 5. Jul 2015, 17:15

Re: Was macht Butter weich?

Jutta22 » Antwort #30 am:

Bei Brötchen und Brot gibt es einen größeren Mangel. Es gibt kaum noch Bäcker, die vernünftige Backwaren machen. Das finde ich einschneidend und absolut nicht akzeptabel.
Von was sollen die denn leben, wenn alle Welt im Supermarkt kauft?Die produzieren Lebensmittel, die kein Mensch mehr am nächsten Tag will und haben nicht unerhebliche Kosten (Strom, Personalkosten für bis zu 14 Std. usw. usw).Wir hatten früher 5 Bäcker am Ort, mittlerweile ists nur noch einer.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re: Was macht Butter weich?

fars » Antwort #31 am:

Es gibt bei Butter erhebliche Geschmacksunterschiede.Auch ich gebe derzeit der irischen Butter die höchste Punktzahl. Nicht nur, weil sie sich gut verstreichen lässt, sondern auch weil sie die aromatischste ist. Selbst die bretonische kommt ihr nicht gleich.Hin und wieder kaufe ich auch Butter von einem Demeterhof. Ebenfalls geschmacksintensiver als die sog. Deutsche Markenbutter.Als meine Kinder noch klein waren verbrachten wir die Sommerferien im Wallis/Turtmännatal. Dort holte ich den Butterklumpen beim Senn. Die Kinder haben sie abgelehnt, weil sie ihnen zu aromatisch war. Auch die Milch von den dort grasenden Kühen mochten sie nicht. Zu mächtig im Geschmack.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21703
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was macht Butter weich?

Gänselieschen » Antwort #32 am:

Danke fars :)Frische Milch aus dem Stall kann ich auch bekommen, hin und wieder, ja die ist schon "kräftig", aber einmal runtergekühlt ist sie natürlich auch. Anders geht das nicht wegen der Keime.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17890
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was macht Butter weich?

RosaRot » Antwort #33 am:

Stimme zu! :DIch hoffe ja immer noch, dass die Bäuerin im Nachbardorf, die so herrlichen Quark hat, dann auch mal Butter oder (saure) Sahne macht...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21703
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was macht Butter weich?

Gänselieschen » Antwort #34 am:

Meine Milch stammt dann zwar von einer herkömmlichen Milchviehanlage, mittlere Größe, aber ist immer noch ganz frische Kuhmilch eben.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Was macht Butter weich?

Katrin » Antwort #35 am:

Übrigens: ausländische Butter würde ich mir deswegen sicherlich niemals kaufen.
Das sollte man wohl auch anmerken. Ich weiß daher auch nicht, wie irische Butter schmeckt.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Was macht Butter weich?

Elke » Antwort #36 am:

Frische Rohmilchprodukte sind nicht immer unbedenklich, weil durch sie Tuberkulose übertragen werden kann. Infizierte Rinder sind nicht sofort erkennbar.Tuberkulose bei Rindern – Die vergessene KrankheitRohmilch kann Menschen mit Rinder-TBC infizierenViele GrüßeElke
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re: Was macht Butter weich?

fars » Antwort #37 am:

Übrigens: ausländische Butter würde ich mir deswegen sicherlich niemals kaufen.
Das sollte man wohl auch anmerken. Ich weiß daher auch nicht, wie irische Butter schmeckt.
Hoffentlich denkt das "Ausland" nicht ähnlich über österreichische oder deutsche Produkte.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17890
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was macht Butter weich?

RosaRot » Antwort #38 am:

Übrigens: ausländische Butter würde ich mir deswegen sicherlich niemals kaufen.
Das hast du auch gar nicht nötig! ;) Eigene Butter, welcher Luxus!!! ;) ;) ;) :DTrotzdem: die einfache irische No-Name- Sorte schmeckt dreimal besser und schmiert sich besser als die sog. deutsche Markenbutter, die tatsächlich am Messer klebt, richtig. Das macht die irische nicht. Eben ein Brötchen verspeist, zum Kaffee, draußen auf der Terrasse und genau auf den Buttergeschmack geachtet...Kann natürlich sein, das hochpreisige deutsche Bio- und Bergkuhmilch-Bütterchen auch besonders gut schmecken... da hier aber "Hektotonnen" verspeist werden, muss es sich vom Preis her etwas im Rahmen halten.In Frankreich hat mir die bretonische Butter am besten geschmeckt.
Viele Grüße von
RosaRot
Günther

Re: Was macht Butter weich?

Günther » Antwort #39 am:

Günther - ich muss dir leider widersprechen - Rohmilchprodukte sind für den Körper sehr gesund und enthalten deutlich mehr Verdauungsenzyme für eine gesunde Darmflora. Auch Rohbutter enthält z.B. mehr Omega 3 Fettsäuren als die normale Butter. Die Hygiene spielt natürlich bei Rohmilchprodukten eine große Rolle - aber wenn alles stimmt, dann sind Rohmilchprodukte den Produkten aus pasteurisierter Milch ernährungsphysiologisch überlegen.Hier habe ich nochmal etwas über Rohmilchbutter gefunden:genau hier
Der übliche Bio-Gesundheits-Schmonzes.Folgt aus einer Krankheit, die Orthorexia nervosa heißt....Fast keiner der dort angeführten Punkte ist einwandfrei und korrekt.Der Geschmack der verschiedenen Buttersorten ist ein Fall, das "Gesundheits"gewäsch etwas anderes.Analog siehe z.B.:http://www.alive-essence.com/wuestensal ... TBC-Gefahr durch Rohmilch bzw. Produkte daraus sehe ich allerdings gering.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17890
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was macht Butter weich?

RosaRot » Antwort #40 am:

Das es in Persien Tuareg gibt ist mir neu... und ein lichtsammelndes Salz wär ja was für mitteleuropäische Dunkelwinter...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21703
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was macht Butter weich?

Gänselieschen » Antwort #41 am:

@ Günther - endlich haben wir auch einmal das Vergnügen miteinander - Gratulation zu diesem hochqualifizierten Beitrag. Die Vergleiche sind ausgezeichnet gewählt. Ich habe schon immer geahnt, dass die gesundheitliche Wirkung von Rohmilchprodukten in direktem Zusammenhang mit Wüstensalz klar nachgewiesen werden kann. Und da ich an einer ausgesprochen schweren Essstörung neige, wende ich mich jetzt der Herstellung eines Bioporridges zu. Und sorry für ot an den Frederöffner 8)
Günther

Re: Was macht Butter weich?

Günther » Antwort #42 am:

Tja, von Rohmilchprodukten schätze ich so manchen Käse....Butter verwende ich zum Kochen und Backen, ansonsten bin ich kein Fan davon.Und zur Wüste Lut: ICH war dort, habe weder Tuaregs noch Salz gefunden, eventuell reichlich Gips. Das angesprochene Salz kommt eher aus der Kavir, und schmeckt, so nicht mit Straßendreckverunreinigt, kaum anders....
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was macht Butter weich?

pearl » Antwort #43 am:

Tja Pearl - kannst mal sehen - man wird alt wie ne Kuh..... - ich wunder mich auch jeden Tag. Sicher ist es nicht das Allheilmittel, aber dass ein paar Dinge dem Darm gut tun, dass weiß man ja schon...
ein Missverständnis. Ich halte das, dass Rohmilchbutter "mehr Verdauungsenzyme für eine gesunde Darmflora" habe. :o Oder "ernährungsphysiologisch ... überlegen" sei, für schieren Blödsinn. Solche scheinwissenschaftlichen Aussagen sind meist mit irgendeiner Werbebotschaft verbunden. Was wollte diese Seite verkaufen? Nahrungsergänzungsmittel? ;DDer Hinweis auf die Vorteile des Pasteurisierens - zu Zeiten Pasteurs ein wahrer Segen für die Volksgesundheit! - ist ja schon gekommen.Eine gesunde Darmflora ist erstrebenswert, keine Frage, aber die ist absolut nicht abhängig von Butter. Die Forschung läuft auf Hochtouren, seit es Befunde gibt, dass Darmbakterien Substanzen ausscheiden, die die mentale Verfasstheit des Wirts beeinflussen. Gesunder Darm, klarer Kopf. Vorschnell machten daraus unzählige ökoesokomplementärpseudomedizinische Spezialisten und Geschäftsleute schlagkräftige Werbebotschaften. Dabei sind die Studien noch alle vorläufig. Genaues weiß man noch gar nicht. Vorläufig ist für einen gesunden Darm nichts andere nötig als ausreichend Schlaf, Essen, das einem schmeckt und nicht zum Nachdenken zwingt, Wohlwollen gegenüber dem eigenen Körper und seinen Bedürfnissen, Vermeidung des Kontakts mit negativen Menschen, Übung darin eigene negative Gedanken zu bemerken und sie zu lassen und Genuss.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
erhama

Re: Was macht Butter weich?

erhama » Antwort #44 am:

Hier gibt es auch nur die ganz normale Supermarkt- oder gar Discounterbutter. Das angebrochene Stück steht abgedeckt in der Küche und ist auf diese Weise immer wunderbar streichbar. Nur wenn im Hochsommer die Butter außerhalb des Kühlschranks nur noch in halbflüssiger Form vorliegen würde, wird sie gekühlt.Die Butter schmeckt uns, wir essen auch keine riesigen Mengen davon, sondern nur so viel, wie eben auf eine Schnitte / ein Brötchen passt, wenn die Krume darunter noch sichtbar ist.Als wir in Irland und dort auch auf der Halbinsel Kerry waren, hat die Butter auch geschmeckt - allerdings wurde sie dort nur in gesalzener Form serviert :( .Im Übrigen ist Kerry nicht sehr großflächig. Jedenfalls nicht so groß, dass dort eine in der Relation zur hier angebotenen Menge Kerrybutter angemessen große Herde Kerrykühe leben kann.Ich würde irische Butter schon deshalb nicht kaufen, weil sie über tausende Kilometer ran transportiert werden muss, was ökologisch sicher nicht sinnvoll ist. Mir wär es lieber, ich wüsste hier einen regionalen Erzeuger, dann wäre ich auch gern bereit, einen Euro mehr auszugeben.
Antworten