News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was macht Butter weich? (Gelesen 38528 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5931
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Was macht Butter weich?

Thüringer » Antwort #90 am:

Und mir hat man erzählt, wir sollen Margarine nehmen, am besten Deli reform, weil da am meisten ungesättigte Fettsäuren drin sind. So erzählt anscheinend jeder was anderes. ::)Ich nehme seitdem vor allem das, was mir schmeckt, dazu gehören keine Vollkornprodukte, keine Butter und keine zubereiteten Nahrungsmittel. Also eigentlich wie immer. ;)
Margarine ist schon längere Zeit out.
Das wurde uns zu diesen Veranstaltungen auch gesagt, weil dies hauptsächlich nur eine gute Vermarktungsstrategie sei.Ich habe mal auf der irischen Verpackung nachgesehen: "Aus original irischer Butter & wertvollem Rapsöl". Mir schmeckt sie.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Was macht Butter weich?

Herr Dingens » Antwort #91 am:

Margarine ist schon längere Zeit out.
Nein, das ist Unsinn. Gar nichts ist out. Jedenfalls nicht für die, die keinen Päpsten folgen.
Tsss. Hattest Du nicht geschrieben, Du nimmst keine zubereiteten Lebensmittel? ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
bristlecone

Re: Was macht Butter weich?

bristlecone » Antwort #92 am:

Je höher der Anteil ungesättigter Fettsäuren, desto streichfähiger ist - bei derselben Temperatur - eine Buttersorte im Vergleich zu einer anderen mit geringerem Anteil ungesättigter Fettsäuren.Wie hoch wiederum der Anteil ungesättigter Fettsäuren im Butterfett ist, hängt von Milchfett in der verwendeten Milch und letztendlich vom Futter ab, das die Kühe erhalten haben. In gewissen Maße kann dem durch die Prozessführung bei der Butterherstellung ausgleichend entgegengewirkt werden.Zitat aus "Lehrbuch der Lebensmittelchemie" (65. Auflage):"Die Konsistenz der Butter wird durch das Verhältnis von freiem flüssigen Ftt zu festem Fett bestimmt. Durch jahreszeitliche Schwankungen des Milchfetts im Gehalt an ungesättigten Fettsäuren schwankt das Verhältnis Flüssiges/Festes Fett bei Zimmertemperatur zwischen 1 (im Sommer) und 1,5 (im Winter). Ein Ausgleich ist durch geeignete Temperaturführung während der Rahmreifung, der Butterung und des Knetvorgangs möglich, die das Ausmaß des Einschlusses von flüssigem Fett in Fettkörnchen bestimmt."
Dem stimme ich zu, je höher der Anteil der mehrfach ungesättigten Fettsäuren desto streichfähiger wird die Butter.Und um die Streichfähigkeit zu erhöhen wird eben mit Stickstoff aufgeschlagen. Ist gängiges Prozedere in der Industrie.
Sicher?Oder gilt das nicht vielmehr für "Butterschmalz", d.h. geschmolzenes Butterfett, dem das Wasser entzogen wurde und das dann gf. nachträglich durch Aufschlagen mit Stickstoff wieder lockerer und damit besser streichfähig gemacht wird.
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Was macht Butter weich?

Ruby » Antwort #93 am:

Von den Fettsäuren her kann Margarine natürlich mehr oder weniger gut sein oder auch sehr gut. Aber es ist halt immer ein industriell hochverarbeitetes Nahrungsmittel im Gegensatz zu einem wenig verarbeiteten Produkt wie Butter.
Es kommt darauf an welches Öl und Fett verwendet wurde, dementsprechend das Fettsäurespektrum.Es ist ein Nahrungsmittel mit Emulgatoren, Konservierungsstoffen, Antioxidationsmittel, Aromen und Farbstoffen (i.d.R. Beta-Carotin).Seit letztem Jahr Dezember müssen die Zutaten in absteigender Reihenfolge angegeben werden.
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Was macht Butter weich?

Ruby » Antwort #94 am:

Dem stimme ich zu, je höher der Anteil der mehrfach ungesättigten Fettsäuren desto streichfähiger wird die Butter.Und um die Streichfähigkeit zu erhöhen wird eben mit Stickstoff aufgeschlagen. Ist gängiges Prozedere in der Industrie.
Sicher?Oder gilt das nicht vielmehr für "Butterschmalz", d.h. geschmolzenes Butterfett, dem das Wasser entzogen wurde und das dann gf. nachträglich durch Aufschlagen mit Stickstoff wieder lockerer und damit besser streichfähig gemacht wird.
Auch ;)
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Was macht Butter weich?

Silvia » Antwort #95 am:

Von den Fettsäuren her kann Margarine natürlich mehr oder weniger gut sein oder auch sehr gut. Aber es ist halt immer ein industriell hochverarbeitetes Nahrungsmittel im Gegensatz zu einem wenig verarbeiteten Produkt wie Butter.
Na ja, unsere Kühe sind heutzutage selber das Industrieprodukt und Hochleistungskühe, die Milch im industriellen Maßstab herstellen. Ursprünglich hat sie 8 kg Milch am Tag gegeben, jetzt 50 kg. Die Milch und deren Produkte von der glücklichen Kuh auf der grünen Weide werden wohl die wenigsten von uns bekommen. Und die Butter ist ja nur ein Produkt, was rauskommt. Von den ganzen anderen Milchprodukten sind die meisten hochindustriell, angefangen von der endlos haltbaren Milch bis hin zum Joghurt mit ohne Fett. Ob's das bisschen Butter, was man am Tag isst, rausreißt?
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
bristlecone

Re: Was macht Butter weich?

bristlecone » Antwort #96 am:

Von den Fettsäuren her kann Margarine natürlich mehr oder weniger gut sein oder auch sehr gut. Aber es ist halt immer ein industriell hochverarbeitetes Nahrungsmittel im Gegensatz zu einem wenig verarbeiteten Produkt wie Butter.
Es kommt darauf an welches Öl und Fett verwendet wurde, dementsprechend das Fettsäurespektrum.Es ist ein Nahrungsmittel mit Emulgatoren, Konservierungsstoffen, Antioxidationsmittel, Aromen und Farbstoffen (i.d.R. Beta-Carotin).Seit letztem Jahr Dezember müssen die Zutaten in absteigender Reihenfolge angegeben werden.
Hast du eine Quelle, aus der hervorgeht, dass Butter alle diese Stoffe zugestzt werden dürfen?Ich finde auf die Schnelle nur dieses:http://www.vis.bayern.de/ernaehrung/leb ... at:"Butter wird aus Milch oder daraus gewonnener Sahne (Rahm) oder Molkensahne hergestellt. Beim Butterungsvorgang zerreißen durch Schlagen die Hüllen der Fettkügelchen, wodurch eine Zusammenballung (Agglomerierung) des Fettes erfolgt. Als Nebenprodukt fällt Buttermilch an.Butter kann nach den Bestimmungen der EU auch aus einzelnen Milchbestandteilen, die insbesondere Milchfett z.B. in Form von Butterschmalz enthalten, durch eine der Eisbereitung ähnlichen technischen Anlage hergestellt werden. Von dieser Erlaubnis wird derzeit nur in wenigen Fällen wie z.B. bei der Herstellung von Butter mit Kräuterzusatz und Halbfettbutter Gebrauch gemacht. Traditionelle Buttersorten wie Deutsche Markenbutter oder Deutsche Molkereibutter müssen immer noch nach dem oben genannten Butterungsverfahren hergestellt werden...Während Butter als Zutaten nur Salz und ß-Carotin zugesetzt werden dürfen, können die Erzeugnisse Dreiviertelfettbutter, Halbfettbutter und Milchstreichfett weitere Zutaten wie Wasser, Milcheiweiß, Speisegelatine oder den Konservierungsstoff Sorbinsäure enthalten."
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Was macht Butter weich?

Silvia » Antwort #97 am:

Nein, das ist Unsinn. Gar nichts ist out. Jedenfalls nicht für die, die keinen Päpsten folgen.
Tsss. Hattest Du nicht geschrieben, Du nimmst keine zubereiteten Lebensmittel? ;D
Ja, ist auch in der Regel so. Aber es lässt sich nicht immer vermeiden. Welches Lebensmittel im Kühlregal ist denn heutzutage nicht zubereitet? Butter auch. Wurde hier doch gut beschrieben. Mit einem Pfund Margarine komme ich ein halbes Jahr aus.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Was macht Butter weich?

Silvia » Antwort #98 am:

Butter wird übrigens auch durch geschickte Temperaturbehandlung streichfähig gemacht.http://www.milch-nrw.de/index.php?id=faqsbutter
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Was macht Butter weich?

Ruby » Antwort #99 am:

Es kommt darauf an welches Öl und Fett verwendet wurde, dementsprechend das Fettsäurespektrum.Es ist ein Nahrungsmittel mit Emulgatoren, Konservierungsstoffen, Antioxidationsmittel, Aromen und Farbstoffen (i.d.R. Beta-Carotin).Seit letztem Jahr Dezember müssen die Zutaten in absteigender Reihenfolge angegeben werden.
Hast du eine Quelle, aus der hervorgeht, dass Butter alle diese Stoffe zugestzt werden dürfen?Ich finde auf die Schnelle nur dieses:http://www.vis.bayern.de/ernaehrung/leb ... at:"Butter wird aus Milch oder daraus gewonnener Sahne (Rahm) oder Molkensahne hergestellt. Beim Butterungsvorgang zerreißen durch Schlagen die Hüllen der Fettkügelchen, wodurch eine Zusammenballung (Agglomerierung) des Fettes erfolgt. Als Nebenprodukt fällt Buttermilch an.Butter kann nach den Bestimmungen der EU auch aus einzelnen Milchbestandteilen, die insbesondere Milchfett z.B. in Form von Butterschmalz enthalten, durch eine der Eisbereitung ähnlichen technischen Anlage hergestellt werden. Von dieser Erlaubnis wird derzeit nur in wenigen Fällen wie z.B. bei der Herstellung von Butter mit Kräuterzusatz und Halbfettbutter Gebrauch gemacht. Traditionelle Buttersorten wie Deutsche Markenbutter oder Deutsche Molkereibutter müssen immer noch nach dem oben genannten Butterungsverfahren hergestellt werden...Während Butter als Zutaten nur Salz und ß-Carotin zugesetzt werden dürfen, können die Erzeugnisse Dreiviertelfettbutter, Halbfettbutter und Milchstreichfett weitere Zutaten wie Wasser, Milcheiweiß, Speisegelatine oder den Konservierungsstoff Sorbinsäure enthalten."
Nicht Butter, ich sprach von Margarine!!!
Günther

Re: Was macht Butter weich?

Günther » Antwort #100 am:

OTNickel spielt als Allergieauslöser nach wie vor in erster Linie als Bestandteil von Schmuck eine Rolle. Wer bereits gegen Nickel sensibilisiert ist, zeigt u.U. bereits Reaktionen, wenn er Schokolade isst, da Kakao natürlicherweise recht viel Nickel enthält.Ähnliches gilt für Chrom. Aus Töpfen droht keine Gefahr, da erstens die Mengen gering sind und zweitens die Allergieauslöser Chromate sind, d.h. Chromverbindungen in der Oxidationsstufe +VI, die aber auf diesem Wege keine Rolle spielen. Chrom-III-Verbindungen spielen als Allergen keine Rolle - und in Spuren sind diese sogar essentiell.
Weiter OT:Daß sich aus dem rostfreien Stahl (korrekt: nicht-rostenden Stahl) nix rauslöst, ist die übliche Einlulltaktik der Industrie. Es lösen sich nachweislich geringe Mengen raus, sehr geringe Mengen. Aber langfristig läppert sichs zusammen, und bei sensibilisierten Personen genügen sehr geringe Mengen. Aus dem nickellegierten Gold bei Schmuck lösen sich auch grad keine Mengen heraus....Ja, Chrom an sich ist ein essentielles Spurenelement, und dreiwertiges Chrom ist vermutlich eher unschädlich. Allerdings kann in Lösung relativ leicht eine geringe Menge zu Chromaten usw. oxdidiert werden, und dann... Reines metallisches Quecksilber ist auch ungiftig.Butter "weich" zu machen, ist ein herrliches Spielfeld der praktischen Chemie, oder, wers lieber so hört, der Lebensmitteltechnologie. Emulsionen sind halt bisweilen wahre "Kunstwerke", auch wenn sie "natürlich" sind.Trotzdem, das Futter hat den größten Einfluß.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21057
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was macht Butter weich?

zwerggarten » Antwort #101 am:

... Ich habe mal auf der irischen Verpackung nachgesehen: "Aus original irischer Butter & wertvollem Rapsöl". ...
ich auch: "mildgesäuerte butter aus irland, abgepackt in deutschland. (an anderer stelle:) 82% fett"
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Was macht Butter weich?

biene100 » Antwort #102 am:

Ich bin sehr betroffen, hätte nicht gedacht daß soviele zur irischen Butter greifen. :-X :oUnterstützung der heimischen Landwirtschaft sieht anders aus.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35570
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was macht Butter weich?

Staudo » Antwort #103 am:

Dafür exportiert Deutschland Milcherzeugnisse in großem Stil. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Was macht Butter weich?

Herr Dingens » Antwort #104 am:

Ich bin sehr betroffen, hätte nicht gedacht daß soviele zur irischen Butter greifen. :-X :oUnterstützung der heimischen Landwirtschaft sieht anders aus.
Noch mehr Unterstützung? ;)
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Antworten