News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gräser mit Rosen kombinieren (Gelesen 19118 mal)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Gräser mit Rosen kombinieren
Welche Gräser pflanzt Ihr zu Rosen? Welche Gräser-Rosen-Kombinationen haben sich bei Euch bewährt?Kombination mit Gräser/Stauden/Rosen interessieren mich auch.
Liebe Grüße
Jo
Jo
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gräser mit Rosen kombinieren
Musste grad grinsen. Ich bin immer froh wenn ichs Gras aus den Rosen draussen hab.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Gräser mit Rosen kombinieren
festuca glauca mit rose mme knorrweitere bilder muss ich noch suchen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Gräser mit Rosen kombinieren
Aus meinem "berühmt-berüchtigten" Vorgarten
:Rosa moschata (Daybreak und Danae) mit Sesleria:
und Stipa 'Algäu' (leider ohre Foto) hier war es schon mal Thema, ab #50...

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Gräser mit Rosen kombinieren
und Stauden-Rosen-Gräser-Beet gab's im Atelier auch schon mal was. - ob das inhaltlich hilft, kannst nur du entscheiden... 

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re: Gräser mit Rosen kombinieren
Stipa calamagrostis 'Algäu'Festuca maireiEragrostis curvulaSesleria autumnalisMiscanthus (sehr gut gefällt mir 'Morning Light' zu weißen Rosen)
Re: Gräser mit Rosen kombinieren
calamagrostis x acutiflora karl förster mit kletterrose jasmina. dazwischen stehen dunkelrote bartnelken, blühen aber noch nicht.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Gräser mit Rosen kombinieren
habe noch etwas gefunden 

Miscanthus 'Silberspinne' habe ich noch kombiniert, das hat mich dies Jahr noch nicht überzeugt. 'Morning Light' könnte ich mir da besser vorstellen....da habe ich noch einige Fotos gefunden:Gräser und Bernstein Rose (Kordes) harmonieren sehr gut (hier: Eragrostis curvula, im Hintergrund Nepeta 'Walkers Low)
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re: Gräser mit Rosen kombinieren
keineWelche Gräser pflanzt Ihr zu Rosen?
Keine.Ich pflanze auch keine Koniferen zu Rosen und keine Hostas. Liegen irgendwie optisch zu weit auseinander - stimmig finde ich das nicht.Treasure-Jo hat geschrieben:Welche Gräser-Rosen-Kombinationen haben sich bei Euch bewährt?
Re: Gräser mit Rosen kombinieren
Schön, dass wir jetzt auch deine Meinung dazu kennen. 

Re: Gräser mit Rosen kombinieren
Wenn ihr wüsstet, was ich einer Kundin (Anfang 30 aber mit einem etwas ausgefallenen Geschmack) im Oktober für ihr Terrassenbeet verkauft habe...
;DWeisse Bodendeckerrosen, Salvia nemorosa 'Ostfriesland', Pennisetum 'Hameln', Carex conica 'Snowline', einen Buddleja 'Black Knight'; Picea glauca 'Echiniformis' und Chamaecyparis obtusa 'Nana Gracilis'.Nachdem ich ihr die Pflanzen auf dem Beet angeordnet hatte, fand ich die Kombi durchaus stimmig. 



Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Gräser mit Rosen kombinieren
Gräser und Rosen gibt es in Höhen von 20 cm bis über 2,50, straff aufrecht wachsend oder bogig überhängend, filigran-locker oder eher "im Block" wachsend, dazu noch viele Farbschattierungen
. Ich würd mir da ja erst Gedanken über die Geometrie das Zusammenspiel der Formen und Farben machen, die ich haben möchte, und dann die jeweils dazu passenden Rosen oder Gräser suchen? Wobei viel Gräser wohl eher gleich ausscheiden, weil sie mit dem Lieblingsboden der Rosen nicht so gut klar kommen. PS: ich finde das Lampenputzergras neben der geerbten, sparrig aufrecht wachsenden roten Rose ganz nett bei mir im Garten.

Re: Gräser mit Rosen kombinieren
Pennisetum vergaß ich in meiner Aufzählung. Zuletzt pflanzte ich 'Cassian' in eine Reihe 'Bonica' - kombiniert mit Geranium 'Czakor' und Bergenia 'Eroica'.Und weil ja auch weitere Stauden gefragt waren: Miscanthus 'Morning Light' habe ich mit 'Lovely Green' kombiniert und dazu Eupatorium 'Bartered Bride' und Persicaria (aktuell noch 'Firetail'-Absaaten, die ich aber gegen rosafarbene Sorten austauschen will).
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Gräser mit Rosen kombinieren
Das ist doch eine wirklich gelungene Gräser-Rosen-Kombination, könnte von mir sein ;DDanke fürs Ausgraben des Fotoshabe noch etwas gefundenMiscanthus 'Silberspinne' habe ich noch kombiniert, das hat mich dies Jahr noch nicht überzeugt. 'Morning Light' könnte ich mir da besser vorstellen....da habe ich noch einige Fotos gefunden:Gräser und Bernstein Rose (Kordes) harmonieren sehr gut (hier: Eragrostis curvula, im Hintergrund Nepeta 'Walkers Low)
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Gräser mit Rosen kombinieren
Was haltet Ihr davon Rosen mit kleineren Miscanthus, Calamagrostis brahytricha, Molinia caerulea zu kombinierenPS: Mir ist klar, dass dies vom Rosentyp abhängt
Liebe Grüße
Jo
Jo