News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vielleicht auch eine Achateule, die hatte ich gerade in grün. Nicht sehr wählerisch bei den Futterpflanzen.Bei mir an einem Cephalotus. Allerdings habe ich die Stelle wo sie gefressen hat nicht gefunden.
oh ja, die Räupchen holt sich die Frau Mama mit ihren Pelagonien auch immer ins Haus . Die Verwandtschaft ist grün und die findet man noch schlechter Aber es ist immer wieder zu schön, wenn sie sich darüber aufregt, das irgendwas an den Pflanzen frisst, sie aber nichts finden kann
Ich habe meine in ein Glas gegeben und füttere sie dort. Meine ist auch sehr schwach gezeichnet. Sie hatte sich am Rand eines Cephalotusblattes gestreckt. Wenn die Sonne nicht so schön goldgrün durch sie geleuchtet hätte wäre sie mir nicht aufgefallen. Leider habe ich sie erst nach dem aufklauben fotografiert. Wäre ein wunderschönes Foto gewesen.
Hier tauchen Jahr um Jahr Februar/ März immer mal wieder der ein oder andere tote Käfer im Treppenhaus auf. Ich wunderte mich immer, wo die bloß herkamen. Bis ich mal herausbekam, dass es Dickmaulrüssler waren. Eingeschleppt mit den überwinternden Kübelpflanzen. Wieso ich sie allerdings immer nur tot sah, ist mir ein Rätsel.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Bei mir im Haus überwintern hin und wieder mal Gelbrandkäfer - die machen einen Krach wie Mäuse...... die Katzen gucken dann auch immer ganz aufgeregt in der Weltgeschichte herum.... und ich auch....
Bei mir im Haus überwintern hin und wieder mal Gelbrandkäfer - die machen einen Krach wie Mäuse...... die Katzen gucken dann auch immer ganz aufgeregt in der Weltgeschichte herum.... und ich auch....
Die überwintern im Haus? Das ist mir neu. Ich dachte bisher immer, sie würden auf dem Grund von Teichen überwintern.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Albizia, Dickmaulrüssler sind nachtaktiv. Wahrscheinlich machen noch ganze Heerscharen quicklebendig des nachts den Flur unsicher.
*wird sich nachts mal mit einer Taschenlampe bewaffnet auf die Suche machen, sobald es losgeht und das Gewimmel beobachten.*Was aber ganz komisch ist, dass an den Blättern der Pflanzen überhaupt gar kein Buchtenfrass zu sehen ist. Schlüpfen, Sex und dann sofort tot? ::)Oder ob er, wenn er ahnungslos den Topf verläßt, an den glatten Wänden von Topf und Treppe nicht mehr hoch zurückkommt und dann verhungert? So ein Treppenhaus ist ja kein Garten nicht, nicht? Und fliegen kann er schon gar nicht, der Gute, ein Krabbelkäfer isser, wie ich gerade im weltweiten Netz gelesen habe.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Nö, oile, scheinbar nicht - ich hatte mal nen Schädlingsbekämpfer da, weil es tierisch genervt hat in einem Jahr. Der hat mir das jedenfalls erzählt........im Netz steht auch, dass die im Teich überwintern ... was hat denn der da erzählt....