News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Filter gegen Lichtverschmutzung (Gelesen 4655 mal)
Moderator: thomas
- lonicera 66
- Beiträge: 5920
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Filter gegen Lichtverschmutzung
Heute ist mein neuer Filter angekommen. Es gibt von Hoya einen Filter , der als Nebeneffekt zu seiner eigentlichen Aufgabe genau die Wellenlänge von Natrium- und Quecksilberdampflampen herausfiltert, die uns bei Nachtaufnahmen so stören.Es handelt sich um den Hoya Redhancer (Didymfilter) Ursprünglich ist der Filter zum intensivieren von rot- und Grüntönen bei der analogen Fotografie gedacht gewesen.Es war etwas schwierig, ihn zu bekommen, da er in der EU nicht mehr hergestellt werden darf. Aber, es sind noch Restbestände erhältlich. Eine Liste und die dazugehörige Diskussion habe ich hier verlinkt.An meiner K5 habe ich das beste Ergebnis mit der WeißabgleichsEinstellung "Glühlampenlicht" erzielt.Da ich mein privates Album nicht wiederfinde (die neuen Buttons sind nicht der Hit) muß ich einzeln hochladen:
Ich finde, der Effekt ist deutlich sichtbar. Ich bin gespannt, wie jetzt die Polarlichtbilder aussehen, so ohne orange Stadtbeleuchtung. 
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lonicera 66
- Beiträge: 5920
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Filter gegen Lichtverschmutzung
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
-
Günther
Re: Filter gegen Lichtverschmutzung
Könntest Du - nur informativ - eine Aufnahme bei Tageslicht einstellen?
- lonicera 66
- Beiträge: 5920
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Filter gegen Lichtverschmutzung
könnte ich...hab ihn heute abend erst bekommen, war schon dunkel.Tagsüber brennen ja auch keine Straßenlaternen, warum möchtst Du dann Tagesbilder sehen?Der Intensivierung der Röttöne wegen?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
-
Günther
Re: Filter gegen LichtverschmutzungBin neugierig....
Bin halt neugierig....An sich interessierte mich halt die Farbverfälschung.Filterfreund bin ich sowieso nicht, gebrauche fast nur Polfilter.Schreibfehler korrigiert
- lonicera 66
- Beiträge: 5920
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Filter gegen Lichtverschmutzung
Eine Farbverfälschung findet nicht statt.Der Filter lässt alle Wellenlängen des Lichts 1:1 durch. Nur der Bereich 550Nm bis 600Nm wird nicht durchgelassen.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
-
Günther
Re: Filter gegen Lichtverschmutzung
Aha.Eigentlich müßte es - sehr teuer vermutlich - Interferenzfilter geben, die nur die Natriumlinie (um 589nm) "sperren".
- lonicera 66
- Beiträge: 5920
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Filter gegen Lichtverschmutzung
Ich habe mich bei einem Hersteller erkundigt: um eben diese relevante Wellenlänge zu sperren, muß das Filterglas mit Arsen behandelt werden. Die Herstellung der Filter ist aber, laut EU Verordnung nicht mehr gestattet.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
-
Günther
Re: Filter gegen Lichtverschmutzung
Soviel ich weiß, gibt/gab es auch von B&W "Redhancer"-Filter....Hab aber keine Praxisinfos dazu.
-
bristlecone
Re: Filter gegen Lichtverschmutzung
Für andere Zwecke als die Fotografie werden solche Filter schon noch hergestellt.Die bloße Verwendung von Arsen wäre auch nicht automatisch ein Grund für ein Produktionsverbot.Welche EU-Verordnung sollte das denn sein?Ich habe mich bei einem Hersteller erkundigt: um eben diese relevante Wellenlänge zu sperren, muß das Filterglas mit Arsen behandelt werden. Die Herstellung der Filter ist aber, laut EU Verordnung nicht mehr gestattet.
-
Günther
Re: Filter gegen Lichtverschmutzung
Viele Leuchtdioden und etliche Spezialhalbleiter enthalten auch Arsen...Falls das der Grund sein sollte.Andererseits ist EU-Kommissionen jeder Blödsinn zuzutrauen 
- lonicera 66
- Beiträge: 5920
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Filter gegen Lichtverschmutzung
Da bin ich bei Dir...das Arsen ist ja im Glas gebunden und selbst, wenn man es gemahlen zu sich nehmen würde, wäre das Arsen im Glas nicht lösbar.Und überhaupt, wer futtert schon Filter?Andererseits ist EU-Kommissionen jeder Blödsinn zuzutrauen
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lonicera 66
- Beiträge: 5920
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Filter gegen Lichtverschmutzung
So, nochmal zum Filter: wenn alles gut geht, nehme ich ihn morgen zum Sonnenaufgang mal mit.Die Verfügbarkeit des Filters ist nicht gesichert bei den Händlern (man muß eben Restbestände suchen)Daher habe ich mir einen 67mm Filter besorgt, er wird im Cokin Filterhalter benutzt. So habe ich einen Filter für alle Weitwinkel.Die Bilder werden insgesamt Nachts etwas dunkler, also muß man etwas länger belichten.Vorteil: gerade bei Stadtansichten mit viel Licht wird nicht so schnell überbelichtet. Ich habe mich gestern abend ganz langsam sekundenweise an die richtige Belichtungszeit mit Filter herangetastet. Auf der oben verlinkten AKM Seite (5) ist ein sehr schönes Beispiel dafür. Ich denke, dieser Filter ist perfekt, um wieder etwas EBV zu vermeiden. Gerade bei Nachtbildern sind zuviele EBV Eingriffe in das Bild tödlich.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lonicera 66
- Beiträge: 5920
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Filter gegen Lichtverschmutzung
Der B+W Filter war im Astroforum auch im Gespräch, er deckt aber den Wellenbereich 550Nm-600Nm nicht ganz ab. Ob unter den dort geopsteten Bilder auch welche mit diesem Filter dabei sind, wird nicht beschrieben.Es gibt auch noch Redhancer von Marumi und Kenko.Welche EU Verordnung es genau ist, die das Herstellungs- und Vertriebsverbot regelt, hat mir die Dame von B+W leider nicht gesagt.Sie sagte nur, das es eben jetzt so sei.Soviel ich weiß, gibt/gab es auch von B&W "Redhancer"-Filter....Hab aber keine Praxisinfos dazu.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lonicera 66
- Beiträge: 5920
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Filter gegen Lichtverschmutzung
Weitere Probeaufnahmen gestern waren ernüchternd für mich.Bei Tageslicht und bedecktem Himmel scheint der Filter Rottöne nicht besonders zu verstärken.Oder, ein anderer Weißabgleich ist auch tagsüber notwendig.Weißabgleich Tageslicht:Ohne Filter
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.