News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus Hybriden 2015/16 (Gelesen 244285 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

lubuli » Antwort #60 am:

oder so. diese sieht aus wie eine zu gross gewordene speciespflanze, enorm wüchsig das teil.
Dateianhänge
zartgelbe helli.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Mediterraneus » Antwort #61 am:

Die sieht gut aus :DHat aber auch wenige schwarze Flecken am Stängel, so wie ich das hier auch ab und an beobachte.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

lubuli » Antwort #62 am:

das ist aber der normale alterungsprozess. durch den specieseinfluss bedingt sind die blätter nicht ganz wintergrün und sterben bis zum frühjahr ab, allerdings viel später als bei den species selbst.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Mediterraneus » Antwort #63 am:

bei black death sind immer die pflanzenadern mit befallen. schon möglich medi, dass du damals solche pflanzen hattest. wäre interressant zu erfahren, was daraus geworden ist. einfach nur weggeschnitten oder entsorgt? ......
Ich hatte mal eine Pflanze, die war jedes Frühjahr richtig schwarz. Das war eine 0815 "Helleborus orientalis", irgendwo zugekauft. Richtig krüppelige Blätter und an den Stängeln richtig schwarz (gepunktet, zusammenwachsend).Alle anderen Helleboren waren normal. Die Pflanze hatte ich ziemlich lange, hatte einen großen Wurzelballen, als ich sie in der Mülltonne entsorgt hab. Jedenfalls hat sie die Krankheit einige Jahre nicht umgebracht.Das ist jetzt einige Jahre her, seitdem hab ich eigentlich einen gesunden Bestand.Ich hab das für Schwarzfleckenkrankheit gehalten.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Mediterraneus » Antwort #64 am:

das ist aber der normale alterungsprozess. durch den specieseinfluss bedingt sind die blätter nicht ganz wintergrün und sterben bis zum frühjahr ab, allerdings viel später als bei den species selbst.
Weißt du, was "drin" steckt?Ich gedenke nämlich, H. dumetorum zwischen meine xHybridus zu setzen. In der Hoffnung, ich erhalte bunte Minis.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

lubuli » Antwort #65 am:

leider weiss ich das nicht und die züchterin rückt nicht mit info raus. ja und ich denke, das war schwarzfleckenkrankheit. unter anderm niger ist besonders anfällig dafür. in dem fall reicht das wegschneiden der alten blätter.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Henki

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Henki » Antwort #66 am:

Ich glaube, das ist 'Roter Januar'
Dateianhänge
2015-12-12 Gartenimpressionen 5.jpg
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

GartenfrauWen » Antwort #67 am:

Ganz neugierig bin ich auf die Blüte von diesem heuer eingezogenen Sämling.
Dateianhänge
image.jpg
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Danilo » Antwort #68 am:

Ich glaube, das ist 'Roter Januar'
Ah, dann muss ich da auch mal nachgucken; bisher war das Ding immer eher ein 'Roter März'. ::)
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Nahila » Antwort #69 am:

Hier war der 'rote Januar' bisher immer pünktlich, momentan sieht er so aus...
Dateianhänge
IMG_8730_helleborus 'roter januar' 9.12.2015.JPG
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Nahila » Antwort #70 am:

Andere sind dieses Jahr noch früher dran :D
Dateianhänge
IMG_8720_Helleborus pc x 9.12.2015.JPG
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
neo

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

neo » Antwort #71 am:

noch früher dran :D
Viel zu früh! (im Vergleich zum letzten Jahr.)Ich glaube, der Winter wird auf den Februar verschoben. ;)
Dateianhänge
DSCN2837.JPG
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

GartenfrauWen » Antwort #72 am:

Ich glaube, der Winter wird auf den Februar verschoben. ;)
Wenn überhaupt einer kommt.... Die Würmer sind noch ganz oben >:(
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

cornishsnow » Antwort #73 am:

... und die Würmer sind sehr aktiv! :) Hier wird demnächst ein Sämling von einer Pflanze aus der "Early Purple Group" den Anfang machen, ihre Mutter braucht noch etwas länger, ist mir bisher nicht aufgefallen, weil sie durch die Blätter verdeckt waren, wenn es bis Weihnachten so mild bleibt, schneide ich bei denen die störenden Blätter weg und genieß die Blüte, dann lohnt auch ein Foto. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

*Falk* » Antwort #74 am:

Ich glaube, der Winter wird auf den Februar verschoben. ;)
Wenn überhaupt einer kommt.... Die Würmer sind noch ganz oben >:(
Das ist mir heute auch aufgefallen, selbst ein Frosch war noch unterwegs.
Bin im Garten.
Falk
Antworten