News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was macht Butter weich? (Gelesen 38415 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re: Was macht Butter weich?

fars » Antwort #150 am:

Den Biologieunterricht des öfteren geschwänzt?Das Kuhhorn ist im Inneren ein Knochen. Die Entfernung kommt einer Amputation gleich.
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re: Was macht Butter weich?

Zuccalmaglio » Antwort #151 am:

2 GV/ha/LF sind nach meiner Erinnerung in etwa die Obergrenze im Rahmen diverser Bio-Richtlinien. Die nach wie vor dominierende Intensivlandwirtschaft mit den bekannten Problemen und Exzessen darf m.W. diese Obergrenze um ein Vielfaches überschreiten, wenn überhaupt eine solche existiert. Wobei ich zugeben muß, nicht mehr auf dem Laufenden zu sein. Insoweit mit Vorbehalt.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17857
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was macht Butter weich?

RosaRot » Antwort #152 am:

Jedenfalls kaufte ich eben noch eine andere irische Butter als sonst (nicht Kerry) auf der vermerkt war: aus Weidemilch.Nun bin ich gespannt, ob die anders schmeckt als die andere irische...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re: Was macht Butter weich?

fars » Antwort #153 am:

Es ist ganz einfach schön, wenn andere etwas besser machen können als wir.Dennoch hat man als Verbraucher ständig das Gefühl, auf irgendeine Weise dann doch gelinkt worden zu sein. Lebensmittelparanoia
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was macht Butter weich?

zwerggarten » Antwort #154 am:

@ rosarot: auf kerrygold steht doch auch, dass die aus weidemilch sei? oder nicht?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re: Was macht Butter weich?

Frühling » Antwort #155 am:

Früher kamen die Milchkühe im Allgäu abends zum Melken in den Stall.
Bei uns gibt es noch viele Wiesen und die Milchkuehe gehen abends zum Melken in den Stall. Betriebe ueber 100 Kuehe gibt es hier - noch - nicht. Deshalb denke ich, dass die Butter von unserer Gegend von Weidetieren hergestellt wird. Habe mir heute die Butterverpackung angeschaut, die angibt, dass es Butter von der Region ist - aber da steht nichts von Weidehaltung!!? Ich bezahle so um die 2 Euros fuer 250 Gr. . Wieviel bezahlt ihr zB fuer die Kerry Butter? Hier bekomme ich im normalen Einkaufsmarkt keine auslaendische Butter, allerdings ist das Sortiment enorm und aus vielen Regionen Frankreichs.
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
hymenocallis

Re: Was macht Butter weich?

hymenocallis » Antwort #156 am:

Und noch eine Frage: Es gibt auch von "Natur" bzw. Zucht aus hornlose Rinderrassen. Soll deren Milch denn angeblich auch schlechter als die von horntragenden Rassen schmecken?
Hier sind die genetisch hornlosen Varianten in Bio-Betrieben inzwischen sehr häufig. Die Milch schmeckt ganz vorzüglich und ist von der der behornten Stallgefährtin nebenan nicht zu unterscheiden ;).LG
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Was macht Butter weich?

uliginosa » Antwort #157 am:

Früher kamen die Milchkühe im Allgäu abends zum Melken in den Stall.
Bei uns gibt es noch viele Wiesen und die Milchkuehe gehen abends zum Melken in den Stall. Betriebe ueber 100 Kuehe gibt es hier - noch - nicht. Deshalb denke ich, dass die Butter von unserer Gegend von Weidetieren hergestellt wird. Habe mir heute die Butterverpackung angeschaut, die angibt, dass es Butter von der Region ist - aber da steht nichts von Weidehaltung!!? Ich bezahle so um die 2 Euros fuer 250 Gr. . Wieviel bezahlt ihr zB fuer die Kerry Butter? Hier bekomme ich im normalen Einkaufsmarkt keine auslaendische Butter, allerdings ist das Sortiment enorm und aus vielen Regionen Frankreichs.
Jetzt musst ich doch erst mal gucken, wo du lebst. Haute Savoie, in Frankreich und im Gebirge, beneidenswert. ::)2 € ist sicher nicht zu viel, für eine Butter, die dort aus Bergwiesen entsteht. :DHier gibt es "Deutsche Markenbutter" für unter 1 €, die Kerry Gold kostet normalerweise 1,79 €. Ich kaufe sie meist nur, wenn sie im Angbot ist, zuletzt für 1,11 €. :-[Dafür haben wir hier auch keine Berge ...
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Was macht Butter weich?

Typhoon 2 » Antwort #158 am:

In Österreich kostet "Markenbutter" clever von Merkur 1,35 ist aber auch nicht schlecht. Es kommt meiner Meinung auf die Unterlage an. Ein "fades" Brot schmeckt auch mit der besten Butter nicht.Bin mir sicher wenn man die so hochgelobte Kerry-Butter um verpackt, in eine Hülle eines Billigproduktes, bei einem Geschmackstest zwischen der original verpackten und der um verpackten Butter würden 98 % der Kunden die Billigbutter ablehnen und der Kerry - Butter der Vorzug geben. Verpackung steuert die Empfindungen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was macht Butter weich?

zwerggarten » Antwort #159 am:

die konsistenz der kerrygold ist jedenfalls auch in der bleicheren (undeklarierten) wintervariante deutlich anders als die knallharte deutsche markenbutter, das erkennt man im aufstreichen auch bei anderer verpackung. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13826
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was macht Butter weich?

martina 2 » Antwort #160 am:

Heute hab ich mich mal beim Merk*ur umgeschaut: Da gibt es außer einer Vielzahl an österreichischer Butter nur ein paar vresprengte Meggle-Produkte, keine irische. Scheint gut genug zu sein, wie auch ich finde :-\
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re: Was macht Butter weich?

fars » Antwort #161 am:

Der Buttergeschmack hängt auch von deren Alter ab (ich meine jetzt nicht, wenn sie ranzig wird).Ganz frische Butter hat noch recht wenig Eigengeschmack.
hymenocallis

Re: Was macht Butter weich?

hymenocallis » Antwort #162 am:

Heute haben wir einen direkten Vergleichstest gemacht: auf selbstgebackenem Roggenmischbrot (für unseren Geschmack ideal, Hausrezept) österreichische Teebutter und österreichische Bio-Heumilch-Butter, beides aus dem Kühlschrank direkt aufgestrichen.Geschmack: beide hervorragend, die Heumilch-Butter hat etwas mehr EigengeschmackKonsistenz: Heumilch-Butter ist definitiv Sieger, sofort streichfähig. Hier ist also wirklich die Fütterung der Faktor, der die Streichfähigkeit beeinflußt - noch dazu ist die Zusammensetzung bei artgerechter Fütterung auch noch gesünder, also ein echter Gewinn für Mensch und Tier. Der Preis liegt für die österr. Teebutter beim Diskonter bei € 1,29 - die österr. Bio-Heumilch-Butter ist ebenfalls beim Diskonter um € 2,15 zu haben. Unsere Konsequenz: fürs Frühstück (hier die Ausnahme), wo die Streichfähigkeit ein relevantes Kriterium ist, gibt es in Zukunft die teurere, fürs Kochen weiterhin die ganz normale. Unser Butterverbrauch ist allerdings sehr gering - je nach Speiseplan zwischen 0,5 und 1 kg pro Monat zu dritt. LGPS: hab grad zufällig einen (nicht mehr aktuellen) Testbericht ausgegraben, in dem Kerry-Gold Butter aufgrund des erhöhten Gehaltes an Hefen schlecht weggekommen ist - österreichische Butter hingegen deutlich besser.
Günther

Re: Was macht Butter weich?

Günther » Antwort #163 am:

Kühe, die mit Heu gefüttert werden, stehen im Stall.....
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re: Was macht Butter weich?

fars » Antwort #164 am:

Das ist doch egal. Hauptsache die Milch/Butter schmeckt besser und das Heu hat den Demeter-Stempel (bei abnehmendem Mond gemäht und dabei auf dem Kuhhorn geblasen).
Antworten