News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus (Gelesen 239051 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Helleborus

Irisfool » Antwort #1230 am:

@scilla , hab noch keine Foto's gemacht. mach ich morgen , wenn's nicht regnet ;)
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus

Cristata » Antwort #1231 am:

...eine mit schwarzen Blüten wollte ich schon immer mal haben.
Dateianhänge
Helleborus-schwarz-02-06.jpg
LG Cristata
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus

cornishsnow » Antwort #1232 am:

@christa1Die stand bei den gelben gefüllten, es gab nur eine! Viel durch das Grün in Grün wahrscheinlich nicht auf. ;)Ich war selbst überrascht das sie duftet, irgendwie ist das bei mir ein Automatismus ich riche an allen Blüten, dummerweise auch an denen die stinken! ::)Mein Geruchswatergate letztes Jahr, Arum italicum, riecht furchtbar! :-X
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus

Cristata » Antwort #1233 am:

;DSo erging es mir mal mit Kaiserkronen, ich gehöre auch zu den Menschen, die überall ihren Rüssel ranhalten müssen.Gibt es nicht sogar duftende Helleborus? Wonach riechen die eingentlich? Oder besitzen sie einen ausgeprägten, eigenen Duft?
LG Cristata
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

Scilla » Antwort #1234 am:

@Irisfool :Bei Regen kriege ich nie gute Foto`s hin :-\ , ich würde schon lange gerne die H.- Knospen und die blühenden nigers fotografieren, aber bei d e m Wetter ???@ cristata 1 : Eindeutig ein Fall seelischer Grausamkeit :o :o( ;D ) Wunderschöne Schätzchen hast Du da gefunden! Die hätte ich auch mitgenommen....
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus

cornishsnow » Antwort #1235 am:

Einige Arten duften, mir fällt im Moment nur H. odorus und H. cyclophyllus ein. Vergleichbar mit Schwarzen Johannisbeeren, erinnert mich immer an den Garten meiner Großtante die einige Büsche schw. Johannisbeeren dort stehen hatte. Die Blüten rochen vorallen bei feuchtem Wetter sehr intensiv.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus

Cristata » Antwort #1236 am:

Oh, das klingt ja gut. :D Werde ich also mal nach duftenden Helleborus suchen.
LG Cristata
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus

cornishsnow » Antwort #1237 am:

Helleborus odorus und cyclophyllus gab es auch bei Peters gegenüber der Kasse, allerdings ohne Blüten! :-\Und ehrlich gesagt ziemlich mickrige Pflanzen, ich glaube Sarastro bietet sie auch an. Vieleicht fragst Du ihn mal, zumindest cyclophyllus lohnt sich sehr, schöne Blüten in einem grünlichen gelb, frühe Blütezeit und eben der Duft!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #1238 am:

Mal was anderes - gibts nichts neues hier? Blühen Eure Helleboren schon im Garten? Gibts neue Fotos von den H.s im Garten? Hier ist schon wieder Frost... und die H.s bleiben stehen bei ca. 15 cm Neuaustrieb.... bin schon soooo gespannt!
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus

daylilly » Antwort #1239 am:

Doch, toto, diese Helleborus ist die zweite, die in meinem Garten blüht. Auf dem Foto, links daneben im Mulch ist noch eine weitere Helleborus zu sehen, die aber gerade erst eine Spitze aus der Erde schiebt.
Dateianhänge
Imgp5146-Helle-puderrosa.jpg
See you later,...
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #1240 am:

Hallo daylilly - so eine ähnliche, etwas heller kann ich womöglich nächste Woche hier auch fotografieren. Noch ist sie aber fast geschlossen. Aber ich hab schon mal ein bischen reingeschaut, sie ist im Grund weißer und dadurch stärker geadert, dafür aber ohne dunkle Mitte.... obgleich.... bis zur Mitte hab ich mich noch nicht vortasten können.... diese Ungeduld.... zum Verzweifeln... Es wäre dann die erste, die sich öffnet.... es ist kalt in den Nächten, nur tags über 0 Grad... also dauert es hier noch etwas. Aber ich hab ein Useralbum angelegt mit Blüten vom letzten Jahr.... vielleicht schaust Du da mal rein...
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

Scilla » Antwort #1241 am:

Bin auch seehr ungeduldig; immerhin die H.nigers haben es endlich geschafft und blühen."Diese Im-Herzen-des-Winters-Blüher sind der Notgroschen für die Seele" schrieb einmal die Blumenmalerin Marjolein Bastin....Wie recht sie damit hat :)Meine "Lieblings -niger" :
Dateianhänge
Hell_niger_2006.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #1242 am:

...das werden meine niger hier nie schaffen - dazu sind unsere Gegebenheiten zu "feindlich"....
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

Scilla » Antwort #1243 am:

Letztes Jahr haben die nigers viel später geblüht und hatten auch weniger Blüten.Dieser Winter war bis jetzt eher mild; kälteste Temperaturen nachts waren -10°C.Die orientalis trauen sich auch noch nicht ;)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #1244 am:

...es friert bei uns - Wachstumsstop...
Antworten