News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

landart (Gelesen 1829 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

landart

paulw »

Nachdem ich im Zweitgarten ein paar Reperaturarbeiten mit Weidenruten gemacht hab war etwas Material und Zeit über.
Dateianhänge
DSCN3693.JPG
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: landart

paulw » Antwort #1 am:

Noch ist es ein Braunfrosch, im Frühling soll er zum Grünfrosch mutieren.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: landart

Bienchen99 » Antwort #2 am:

sieht gut aus :D
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: landart

paulw » Antwort #3 am:

Überdimensionale Christbaumkugel:
Dateianhänge
DSCN3723.JPG
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35582
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: landart

Staudo » Antwort #4 am:

Magst Du mich nicht mal besuchen? Weidenruten gibt es reichlich. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: landart

paulw » Antwort #5 am:

Danke, im 2.Garten gibt´s ein ganzes "Labyrinth" voller Flechtweiden.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: landart

elis » Antwort #6 am:

Überdimensionale Christbaumkugel:
Hallo Paulw !Das sieht ja toll aus :D. Ich beneide jeden, der sowas kann.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Sternrenette

Re: landart

Sternrenette » Antwort #7 am:

Super :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: landart

Nina » Antwort #8 am:

Nachdem ich im Zweitgarten ein paar Reperaturarbeiten mit Weidenruten gemacht hab war etwas Material und Zeit über.
Ui schön! :D
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re: landart

moreno » Antwort #9 am:

Bello ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21065
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: landart

zwerggarten » Antwort #10 am:

der frosch ist klasse! :D allein diese augen! :o ;Ddie christboomgügel däd'sch ooch nähme
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: landart

partisanengärtner » Antwort #11 am:

:D :DGratuliere
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: landart

Irisfool » Antwort #12 am:

Einfach Klasse! 8) 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Antworten