News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten Teil I (Gelesen 215832 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten

frauenschuh » Antwort #1365 am:

genau 8)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Schafe halten

Gänselieschen » Antwort #1366 am:

Wieso lammen (zicken) die im Dezember - aber so hübsch die Tiere!!L.G.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten

Nina » Antwort #1367 am:

;D bei den Buren habe ich keine Herdbuchzucht, da kann ich farblich variieren. Das ist der Neue :D
Wie schön! :D
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten

frauenschuh » Antwort #1368 am:

Ziegen sind asaisonal. Das sind Skudden auch 8) Aber während das bei Skudden heißt: Ja, kann auch mal vorkommen, ist bei Ziegen alle paar Wochen wieder der Ruf der Natur zu spüren. Auch ohne Bock. Meine Buren sind dann ehrlich anstrengend, weil schlecht gelaunt. Das mag sich zumindest in den Zyklen geben, in denen der neue Bock zur Verfügung steht ;) Wer sie im Winter lammen lässt, braucht Stallhaltung. Frisch geborene Ziegenlämmer in Kälte, wohlmöglich noch Nässe... sind Tierquälerei. Ich weiß, warum ich die Buren da kaufe... das ist beste Quelle. Optimaler kann man Ziegen nicht halten.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Schafe halten

Albizia » Antwort #1369 am:

Das ist der Neue :D
Knuffig ist er. :) Und hat lustige Hängeohren wie ein Kurzhaardackel. ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Schafe halten

thomas » Antwort #1370 am:

Ja, der ist wirklich knuffig! :DHier mal wieder ein paar Fotos von den Soay:BildManchmal flemen sogar die Mädels ... ::) ;)BildAuch die Lämmer von diesem Jahr sind rund und wollig:BildAuf dem Spielplatz unter der Weide:BildUnd Kolme macht immer noch gerne den Stier:Bild*klick*Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Schafe halten

Albizia » Antwort #1371 am:

Wieder schöne Bilder, Thomas! :DDie "alten" Mädels haben mittlerweile zu den jüngeren ganz schön lange Hörner, sieht beeindruckend aus. Kolme-Stier sähe mit kürzeren Hörnern auch nicht so stierig aus. Wachsen die Hörner eigentlich immer weiter?Ich finde das Flehmen sieht immer wieder drollig aus. Dass die Mädels das auch machen, wußte ich nicht. Vielleicht riechen sie auch in der Brunftzeit viel intensiver.Nina und Thomas, verhalten sich die Mädels in der Brunftzeit, wenn aber gar kein Bock da ist, eigentlich anders als sonst, fällt euch da irgendwas auf?
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Schafe halten

thomas » Antwort #1372 am:

Albizia,ich glaube, die Hörner wachsen immer weiter. Vielleicht weiß Nina es genau? - Verhaltensänderungen sind uns in der bock-losen Herde auch zur Brunftzeit eigentlich nicht aufgefallen, außer, dass es generell ruhiger zugeht. Die Böcke haben doch immer mal wieder Unruhe in die Herde gebracht. Auch die Mädels rempeln schon mal miteinander, aber das wirkt meist harmlos.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Schafe halten

Gänselieschen » Antwort #1373 am:

Schöne Bilder Thomas!@ Frauenschuh - danke für die Info!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Schafe halten

Albizia » Antwort #1374 am:

Auch die Mädels rempeln schon mal miteinander, aber das wirkt meist harmlos.
Einmal habe ich gesehen, wie eine der Großen sich mit Yksi gerangst hat. Meine Güte, die haben die Köpfe aneinander gerumst, das hat richtig geknallt. :-\ Da bekam ich schon vom Zusehen Kopfschmerzen. :o
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten

Nina » Antwort #1375 am:

Die "alten" Mädels haben mittlerweile zu den jüngeren ganz schön lange Hörner, sieht beeindruckend aus. Kolme-Stier sähe mit kürzeren Hörnern auch nicht so stierig aus. Wachsen die Hörner eigentlich immer weiter?
Die Soayschafe sind im Gegensatz zu den meisten Schafen erst nach 4 Jahren ausgewachsen. Die Hörner sind bei den Auen dann ca 20 cm lang und die schneckig wachsenden bei den Böcken ca 50 cm lang. Ob sie danach noch weiter wachsen weiß ich nicht.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten

Nina » Antwort #1376 am:

Schaut euch den herrlichen Hopser an!! :D :D :D Glückliche Schafe
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten

Staudo » Antwort #1377 am:

;DEine ordentliche Herde ist das geworden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten

Nina » Antwort #1378 am:

Und soo gute Rasenmäher! ;)
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Schafe halten

Albizia » Antwort #1379 am:

Die Soayschafe sind im Gegensatz zu den meisten Schafen erst nach 4 Jahren ausgewachsen. Die Hörner sind bei den Auen dann ca 20 cm lang und die schneckig wachsenden bei den Böcken ca 50 cm lang. Ob sie danach noch weiter wachsen weiß ich nicht.
Dann müssten die Ältesten, wie Yksi und Kaksi ja jetzt erst ausgewachsen sein. Man wird ja sehen, ob die Hörer so bleiben, oder doch noch weiterwachsen. ;)
Nina hat geschrieben:Schaut euch den herrlichen Hopser an!! :D :D :D Glückliche Schafe
Hoppala! :D Das ist Lebensfreude pur!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten