News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die ersten Frühlingsboten! (Gelesen 32516 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Phalaina » Antwort #75 am:

Aber Adonis ist schon weiter ...
Dateianhänge
Adonis.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Phalaina » Antwort #76 am:

Hier steht Adonis zusammen mit Galanthus und Eranthis (ganz hinten). Gestern gab`s den ersten richtigen Vorfrühlingstag - endlich mal Sonne und Temperaturen über 10 °C!
Dateianhänge
Adonis_Galanthus_Eranthis.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Phalaina » Antwort #77 am:

Dieser Adonis-Horst breitet sich seltsamerweise in einer Linie aus - direkt in das Cyclamen hederifolium :-\ - ob der Gärtner da mal eingreifen muß? ::)
Dateianhänge
Adonis_Cyclamen.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Phalaina » Antwort #78 am:

Ansonsten blüht (endlich!) Cyclamen coum ...
Dateianhänge
Cyclamen_coum_06.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Phalaina » Antwort #79 am:

... die meisten Galanthus elwesii, besonders da, wo's geschützter ist ...
Dateianhänge
Galanthus_elwesii_06-1.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Phalaina » Antwort #80 am:

... Blick von unten in die Schneeglocke ...
Dateianhänge
Schneeglockchenkuppel.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Phalaina » Antwort #81 am:

... Bulbocodium vernum ...
Dateianhänge
Bulbocodium_06-1.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Phalaina » Antwort #82 am:

... eins der Bulbocodium konnte es kaum erwarten (links) - da platzt auch schon mal die Hülle. ;)
Dateianhänge
Bulbocodium_06.jpg
Wühlmaus

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Wühlmaus » Antwort #83 am:

:o Kann man eigentlich bestimmte Themen ab bestimmten Klimazonen automatisch sperren :o Diese Bilder bereiten köperliche und seelische Pein, wenn man in KlimaZone 6 lebt, der Garten noch weitgehendst unter einer geschlossenen Schneedecke liegt, sich unter selbiger SchlammSeen bilden und für diese Woche neuer Schnee angesagt ist :( >:( :-\ ;)WühlmausGrüße
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22395
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Gartenlady » Antwort #84 am:

Oh Gartenlady, Deine Leucojum sind aber weit! :o Meine schauen erst so aus ...
dafür haben Deine gelbe Spitzen, und überhaupt sind das allerschönste Schätzchen, was Du zeigst :D Die Winterlinge hier haben gestern zum ersten Mal grüne Spitzen aus dem Boden gestreckt, heute sehen sie so aus :D @Wühlmaus: dafür habt Ihr es später doppelt so schön ;)
Dateianhänge
Eranthis_200206-k.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18560
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Nina » Antwort #85 am:

Hier ist ja richtig viel los! :D
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Phalaina » Antwort #86 am:

Hier im Westen ist halt der Frühling ein bissken ausgebrochen, Nina! :D
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Irm » Antwort #87 am:

Aber Adonis ist schon weiter ...
ja und ich vermisse voller Schrecken mein A.amurensis :'( es ist überhaupt gar nix davon zu sehen, aber mit dem Finger nachschauen konnte ich noch nicht, ist noch gefroren. Komisch das, blüht sonst auch immer im Februar.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Eva

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Eva » Antwort #88 am:

Ha, von den Gehölzen gucken jetzt auch schon die zierlicheren aus dem Schnee raus. Und direkt an der Hecke, wo sich die Sonne staut, wird die erste Erde sichtbar. Das kann nicht mehr lang dauern, dann haben wir auch ein paar Frühlingsblüher. Ich muss glaub ich mal meine Nachbarn fragen, die Böschung, auf die ich vom Frühstückstisch aus gucke ist schon schneefrei. Und die haben da keinerlei Schneeglöckchen oder Krokusse drin. Vielleicht dürfte ich ja welche einpflanzen 8)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22395
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Gartenlady » Antwort #89 am:

und jetzt sehen die Winterlinge so aus, nachdem ich den Schnee etwas weggekratzt habe :-\ Hier ist es also auch noch nicht weit her mit dem Frühling und morgen soll es weiterschneien.
Dateianhänge
Eranthis_200206_im_Schnee-k.jpg
Antworten