
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
kahle Spitzen bei Fichte - krank? (Gelesen 4172 mal)
Moderator: AndreasR
Re:kahle Spitzen bei Fichte - krank?
Das sieht zumindest nicht gut aus.In unserer Nähe gehen z.Z. massenweise Fichten an Borkenkäfern ein. Von diesen kenne ich aber leider nur das "Endstadium", von daher kann ich Dir nicht sagen, ob das auch bei Dir der Fall sein kann.Sieht die Rinde denn in Ordnung aus?
Re:kahle Spitzen bei Fichte - krank?
Ja, die Rinde sieht meines Erachtens nach schon in Ordnung aus. Und es ist auch nicht so, dass alle Astspitzen kahl sind, aber doch ein Großteil. Aber es steht eine Blaufichte gleich daneben und die ist davon nicht betroffen...
Re:kahle Spitzen bei Fichte - krank?
Vielleicht findest Du hier was:http://www.bio-gaertner.de/Articles/I.Pflanzen-dieDatenbank/Baeume-Straeucher_F-K/Fichten.htmlU.a. habe ich dort gefunden:
Selbst habe ich aber noch keine Erfahrung mit der Krankheit gemacht.Omorika-Sterben Nadelbräune. Magnesiummangel. Ungeklärter Krankheitskomplex. Wird durch Behinderung des Wurzelwachstums begünstigt, z.B. durch eine Mauer oder verdichteten Boden. Außerdem können zur Erkrankung beitragen: Lange, heiße Sommer, stauende Nässe, abrupte Klimawechsel, Umweltgifte wie Streusalz und Abgase. Die Nadeln werden gelb, dann braun und fallen von der Spitze her ab. Vor allem im unteren Bereich auffällig. Meistens treibt der Baum erneut aus, nach mehrmaligem Austrieb stirbt er aber ab. Tritt besonders auf bei schweren lehmigen und kalkarmen Böden.
Re:kahle Spitzen bei Fichte - krank?
Komisch finde ich, dass die jüngsten Nadeln betroffen zu sein scheinen. Bei saurem Regen oder auch bei Borkenkäferbefall werden eigentlich die älteren Nadeljahrgänge zuerst licht.
Re:kahle Spitzen bei Fichte - krank?
Hm, wir haben lehmigen Boden. Aber bis jetzt hat er sich immer eher als Vorteil erwiesen, da er eigentlich nicht extrem schwer ist.