News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus niger - welche sind zu empfehlen? (Gelesen 17504 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3004
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus niger - welche sind zu empfehlen?

Hero49 » Antwort #15 am:

Es ist an der Zeit, dieses Thema wieder hoch zu holen!Die reinweißen Blüten der H. niger sind doch das Edelste, was der Winter im Garten zu bieten hat.Meine Sammlung von H. niger fing mit 2 Teilstücken vom Grab meiner Großeltern an, die 1960 verstorben sind. Eine müsste die echte praecox sein, die schon ab Oktober blüht. Die zweite hat einen rosa Hauch auf der Aussenseite der Knospen und blüht meistens ab Januar.In den letzten Jahren zogen weitere Sorten ein wie Joshua, Josef, Johanna, die sich gut aussäen und schon jetzt blühen einige Pflanzen.Immer wieder finde ich im Winter und im Frühjahr schöne Pflanzen im Abfallbehälter auf dem Friedhof.Für die Pflanzen tue ich auch einiges: Wenn die Knospen einige cm hoch sind, schneide ich alle vorhandenen Blätter ab, daß die Blüten gut zu sehen sind. Außerdem bekommen die Pflanzen 1mal pro Jahr etwas Kalk und Hornspäne und regelmäßig schneide ich Blätter mit schwarzen Flecken weg. Jetzt fangen die Pflanzen an zu blühen und ab Januar kommen Tausende Schneeglöckchen dazu; das ist eine wahre Pracht. Von der H. praecox stelle ich ein Foto ein, wenn das mit dem PC wieder klappt.
Dateianhänge
garten 2012 004.jpg
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3004
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus niger - welche sind zu empfehlen?

Hero49 » Antwort #16 am:

hier die H. praecox im letzten Jahr
Dateianhänge
garten 2012 006.jpg
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
neo

Re: Helleborus niger - welche sind zu empfehlen?

neo » Antwort #17 am:

Mit Helleborus niger hatte ich bisher nicht so viel Glück im Garten (auch Verluste), die Lenzrosen hingegen wachsen sehr gut.Möglicherweise lag es am fehlenden Kalk. Versuche hier, jetzt etwas aufmerksamer zu sein und zwischendurch immer mal wieder Eierschalen für sie zu sammeln.Bisher hatte ich mir immer solche ohne Name gekauft, das letzte Jahr dann HGC Jacob (wenn mich nicht alles täuscht ist das ihr Name.)Dauert nicht mehr lange bis zur Blüte.
Dateianhänge
DSCN2795.JPG
neo

Re: Helleborus niger - welche sind zu empfehlen?

neo » Antwort #18 am:

Ein namenloser Winzling, gekauft letztes Jahr in einer Gärtnerei, mag schon blühen. Leider etwas angefressen.
Dateianhänge
DSCN2798.JPG
Romantica

Re: Helleborus niger - welche sind zu empfehlen?

Romantica » Antwort #19 am:

Für meine Christrose habe leider auch keinen Namen. Sie blüht aber schon viele Jahre immer Ende Oktober od. Anfang November.
Dateianhänge
DSC01171.JPG
neo

Re: Helleborus niger - welche sind zu empfehlen?

neo » Antwort #20 am:

HGC Jacob (wenn mich nicht alles täuscht ist das ihr Name.)
Tja, und irgendwann findet man das Namenschild doch... ::)Nicht Jacob, sie ist `Wintergold` und blüht jetzt.
Dateianhänge
DSCN2853.JPG
neo

Re: Helleborus niger - welche sind zu empfehlen?

neo » Antwort #21 am:

`Jasper`ist von diesem Jahr, wächst deutlich höher als `Wintergold`, wenn das auch in Zukunft so bleibt.
Dateianhänge
DSCN2854.JPG
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3004
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus niger - welche sind zu empfehlen?

Hero49 » Antwort #22 am:

Heute mit der Kamera im Garten:Helleborus niger "Goldmarie, halbgefüllt
Dateianhänge
2015_121915122015novgarten190004.JPG
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3004
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus niger - welche sind zu empfehlen?

Hero49 » Antwort #23 am:

Einer meiner vielen Sämlinge:
Dateianhänge
2015_121915122015novgarten190006.JPG
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3004
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus niger - welche sind zu empfehlen?

Hero49 » Antwort #24 am:

Von der weiß ich nicht mehr ob es ein Sämling ist oder eine Pflanze aus dem Friedhofscontainer; besonders große Blüte
Dateianhänge
2015_121915122015novgarten190013.JPG
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3004
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus niger - welche sind zu empfehlen?

Hero49 » Antwort #25 am:

Noch was zur Pflege von Helleborus niger:Meine PRAECOX war immer mit den schwarzen Flecken übersät, auch die Blüten und Knospen.Seitdem ich alles mit den Flecken übers ganze Jahr regelmäßig entferne und etwas Kalk und Hornspäne, manchmal auch etwas Kompost gebe, wächst und blüht sie zufriedenstellend.Ich denke, daß die neueren Züchtungen unkomplizierter sind.Noch eine ohne Namen:
Dateianhänge
2015_121915122015novgarten190005.JPG
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Sternrenette

Re: Helleborus niger - welche sind zu empfehlen?

Sternrenette » Antwort #26 am:

:DIch werde ab jetzt aufmerksam in die Friedhofscontainer schauen ;)
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3004
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus niger - welche sind zu empfehlen?

Hero49 » Antwort #27 am:

Das lohnt sich!
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
neo

Re: Helleborus niger - welche sind zu empfehlen?

neo » Antwort #28 am:

Ich denke, daß die neueren Züchtungen unkomplizierter sind.
Hoffe ich doch, dass Züchtungen in Richtung "besser" gehen! ;)Unbenamster noch-Topfling, errötend.
Dateianhänge
DSCN2868.JPG
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3004
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus niger - welche sind zu empfehlen?

Hero49 » Antwort #29 am:

Schön!Bei meinem Sämling #25 sieht man an den Knospen zarte Farbe.Hier noch besser zu sehen:
Dateianhänge
garten 2012 004.jpg
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Antworten