Ich glaube, das ist sehr gesundheitsförderlich, in welchem Beruf auch immer.Dafür bin ich ausgesprochen zufrieden mit meinem Leben,

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Ich glaube, das ist sehr gesundheitsförderlich, in welchem Beruf auch immer.Dafür bin ich ausgesprochen zufrieden mit meinem Leben,
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Ich kann Euch nur zustimmen! ;)Ansonsten: Jeder Beruf hat seine Tücken - und wer garnix tut wird auch krank!!!Ich glaube, das ist sehr gesundheitsförderlich, in welchem Beruf auch immer.Dafür bin ich ausgesprochen zufrieden mit meinem Leben,
Use it or loose it! (Ich geh`jetzt meine Stretchübungen machen...)- und wer garnix tut wird auch krank!!!
Ich habe ihn schon erlebt, aber nur am Rande. Der Mann hatte Rückgrat und Durchsetzungsvermögen, stammte aus der Kriegsgeneration. Und machte aus einem Laster nicht so eine Hysterie wie heute gemacht wird. So ebenfalls mein Lehrherr. Er rauchte wie ein Schlot, übrigens bis zum heutigen Tag, trank auch gerne mal was, spritzte ungeschützt seine Glashäuser mit allem, was Gott verboten hatte, streute Temik mit den Händen aus und ist heute über 80 Jahre alt, lebt glücklich und zufrieden. Aber das ist eben nur ein Beispiel, andere trifft es mit jungen Jahren.Bei ihm wart ich noch drauf, dass irgendjemand ihn als leuchtendes Beispiel dafür herzieht, dass man nicht trotz sondern wegen des Rauchens über Neunzig werden kann.Bin leider zu jung um ihn bewusst als Politiker miterlebt zu haben.
Ein bisschen Entspannung für dich und deine Frau in der Winterzeit, über die Feiertage?Erholsame Festtage!Die Arbeit ist scheiß-belastend wie auch total befreiend.Was will ich mehr?
Mittlerer Neckar
Fand es schon immer faszinierend, dass selbst die schwärzesten Schwarzen immer über ihn nur in den höchsten Tönen gesprochen haben. Und die Gelben immer etwas nervös wurden, wenn das Gespräch auf ihn kamIch habe ihn schon erlebt, aber nur am Rande. Der Mann hatte Rückgrat und Durchsetzungsvermögen, stammte aus der Kriegsgeneration. Und machte aus einem Laster nicht so eine Hysterie wie heute gemacht wird.
Bei uns war knien strengstens verboten. Man sei dabei nicht schnell genug, daher mussten wir uns immer hinhocken.Kaputte Knie sind auch so ein Gärtnerleiden. Während der Lehrzeit mussten wir auf Betonrändern knien und Salat in Kästen pikieren.