
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017 (Gelesen 236844 mal)
Re: Pur Gartenreise nach England
Eine tolle Jahreszeit ist Mai.Sissinghurst
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re: Pur Gartenreise nach England
Ja, aber im Mai will man doch gar nicht daheim weg, weil es da auch so schön ist. Herbst oder früheres Frühjahr fände ich besser.
Re: Pur Gartenreise nach England
Wisley, Sitz der RHSMit riesigem Staudenverkauf 

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re: Pur Gartenreise nach England
Ich kann Mai nur empfehlen. Wir waren über Himmelfahrt dort, 6 Gärten in drei Tagen.Am beeindruckensten war in Leonardslee der Rockgarden (einfach spektakulär) und Wesley Garden. Leonardslee wurde aber verkauft und vielleicht für die Öffentlichkeit geschlossen. Ich habe noch irgendwo Bilder. Muss ich mal suchen.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Pur Gartenreise nach England
in may? no way!da geht es mir wie eva, der mai gehört meinem garten.für den herbst darf gänselieschen mich gern auf die liste setzen. danke übrigens! 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Pur Gartenreise nach England
Das sehe ich auch so.in may? no way!da geht es mir wie eva, der mai gehört meinem garten.
Re: Pur Gartenreise nach England
Wisley mit Verlaub! ;)Ein "Mekka" der Gartenkultur. Gut sortierter Bookshop.
Re: Pur Gartenreise nach England
Hätte doch nochmal googlen sollen. ;-)Aber da muss man unbedingt hin. Es gibt sogar eine Information, bei der sie einem sagen, wo man bestimmte Pflanzen kaufen kann. Ich wollte damals Anemonellas. Die hatten sie nicht. Ich habe sie auch sonst in keinem Garten bekommen. Jeder Garten hatte einen Pflanzenverkauf. Aber es gab eine Adresse in Nordengland. 

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re: Pur Gartenreise nach England
Anemonella-Sorten kaufst du am besten bei Peters in Uetersen. Nicht, dass es dir so geht mit einigen Kunden von mir, die mit stolzgeschwellter Brust mir erzählten, welch große Rarität sie für teures Geld in England erstanden haben und ich ihnen dann sagen musste, dass wir diese seit Jahren schon im Sortiment haben. Und das ist kein Einzelfall, Gärtnerfreunde von mir machten dieselbe Erfahrung.



Re: Pur Gartenreise nach England
Wie wahr!Trotzdem: Manche Sachen kriegt man halt nicht einmal in Ort.....
Re: Pur Gartenreise nach England
Herbst ist bei uns übrigens eindeutig spektakulärer. England hat ja nicht so üppig viele Laubwälder. Aber ist natürlich reine Geschmacksache. ;)Ich war schon zu verschiedenen Jahreszeiten dort. Ich möchte nochmal zur Chelsea-Flower-Show Ende Mai und im Juni zur Rosenblüte hinfahren, aber das ließ sich nie mit den Ferien vereinbaren. März/April finde ich heikel. Da kann es sehr kalt und usselig sein, auch wenn die Engländer beinhart am 1. April den Sommer einläuten. Die paar Frühblüher reißen es nicht raus.Ein großes Portemonnaie ist nützlich. Denn die Gier wird von Garten zu Garten größer.
Wenn man dann schon von Deutschland mit einem Reisebus unterwegs ist, kriegt man das Zeug wenigstens heil nach Deutschland. Wir hatten ein ganzes Kofferabteil voll.


Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Pur Gartenreise nach England
Gartenreise nach England- das wär ein Traum- und mit Pur erst recht- bitte mit reichlich Vorlauf, damit sich die Penünzchen dafür sammeln lassen....
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Pur Gartenreise nach England
Ich will auch, ich will auch!
*fängt sofort an zu sparen*Ich könnte allerdings leider auch nur innerhalb der Ferienzeiten von RLP mitfahren. 


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!