News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Tomaten in dieser Gartensaison (Gelesen 59084 mal)
Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison
ja, liebe Wattemaus, mit genau dem selben Problem kam kürzlich eine Freundin zu mir! Sie zieht schon 20 Jahre lang erfolgreich ihre Pflanzen selber an, der Platz dafür passt .... wir wissen auch keinen Grund, weshalb die Pflänzchen von oben her absterben! Die Wurzeln und der untere Stängelbereich sind kräftig! Meine Freundin versucht es jetzt mit einer anderen Anzuchterde nochmals. Sie hatte einen neu gekauften Sack davon.... Lieben Gruß Lisl
Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison
Hi!Sind die Pflänzchen vielleicht einfach nur vergeilt ?Also zu lang und dürr wegen Lichtmangel und habendie "Umfallkrankheit" ??Dann wären aber keine dunklen Flecken.Versuch es mal mit anderer Erde...Vielleicht hast du eine LAdung mit irgendeinem Pilz drinerwischt der direkt die jungen Tomaten befällt ???Bye, Simon
Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison
Kann mir bitte jemand auf dem kleinen Dienstweg sagen, wann diese Tomatenpflanzen pikiert werden sollten? Übrigens, Albrecht, das sind Deine Tigrella-Samen...
Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison
Hi!Ich hatte meine Tomaten zu je 10 Stück in Joghurtbechern.Deshalb habe meine bereits pikiert als sie noch ein bischen kleiner als deine jetzt waren.Die Tomaten haben es sehr gut verkraftet und sind teils schon 15cm hoch,sehen sehr kräftig aus und haben einen dicken Stiel.Die gehen im beheizten Gewächshaus wirklich ab ...Jetzt bekomm ich nur das Problem das sie bald schon in größere Töpfe gepflanzt werden müssen :oIch würd deine jetzt pikieren ;)Ich warte immer bis das erste echte Blattpaar da ist und sich daszweite andeutet.Ich bin halt zu ungeduldig *g*Bye, Simon
Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison
Kann ich sie jetzt schon in große Töpfe Pflanzen? Oder erst in kleinere und dann noch einmal umpflanzen?
Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison
Zum pikieren der Tomatenpflanzen reichen 9 cm Töpfe.
Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison
Etwas Ähnliches konnte ich jetzt bei meinen Ipomoea 'Kniola's Black' beobachten. Einige Sämlinge gaben von oben her auf. Es waren bezeichnenderweise nur einige, genau in der Mitte der Pflanzschale, während alles, was weiter am Rand steht, gesund erscheint. Ein paar Vermutungen dazu.1. Zu naß, zu schnell oder zu viel gegossen. Weil die Ränder eher austrocknen, haben nur die Pflanzen in der Mitte Schaden genommen.2. Zu dunkel. Auch wenn alle ihre Keimblätter oben haben, bekommen die seitlichen Pflanzen doch mehr Licht, nämlich auch von außen an die Stiele. So könnten sie auch schneller abtrocknen.3. Anzuchterde ist nicht durchlässig genug. Die Anzuchterde erscheint mir eh immer sehr pampig-sauer und pilzfreundlich. Ich werde demnächst viel mehr Sand und vielleicht auch noch Kalksplit oder dergleichen einarbeiten.In dem Zusammenhang: Wo bekommt man Kalksplit und Perlit? Ich habe alle möglichen Anlaufstellen durch, ohne Erfolg..weshalb die Pflänzchen von oben her absterben! Die Wurzeln und der untere Stängelbereich sind kräftig
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison
Hi!Das könnte auch sein. Ich halte die Erde nur bis zum keimen richtigfeucht (3 Tage) und dann lasse ich sie immer antrocknen.Außerdem mische ich zu meiner Anzuchterde immer ordentlich Perlit dazu.Ich hab mir mal einen 200L Sack für ~25 Eur gekauft.Ich habe meines von klimasan-perlit.de (das unbehandelte Klimasan Perlit A1 bei Dach und Decke).Die haben bei mir in der Nähe einen Vertriebspartner (Herdecke).Der gute Mann war ganz überrascht als ich ihm beim abholen erzählte das ichdas in die Pflanzerde mischen will *g*Schreib dorthin mal eine Mail ob die evlt auch bei dir in der Nähe einenPartner haben ;)Bye, Simon
Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison
und die Stiele tief einpflanzen. Damit wird das Wurzelwachstum angeregt.
Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison
hallo susanne, nach den freundlichen Empfehlungen der forumsmitglieder hab ich mich im Frühjahr auch auf die Suche nach Perlit gemacht. Ich hab bei der von Simon angegebenen Quelle angerufen. Die waren sehr nett und er hat mir dann eine andere Marke empfohlen, weil Klimasan nicht in meinen Raum liefert. Zuerst hat er sogar überlegt, ob er mir nicht mal was mitbringt, wenn er mal in meine Gegend kommt. Jedenfalls kauf ich jetzt das "perlit" in meinem nächstgelegenen Baustoffhandel, die es in 100l Säcken anbieten. Es heißt Isoself und ist auch unbehandelt. Bin ganz begeistert, da es die Erde wunderbar lockert und dann sogar wiederverwendbar ist (nach erneutem sterilisieren).Preis weiß ich jetzt nicht mehr auswendig, war aber nicht erschütternd, sondern eher angenehm.Du kannst auch nochmal in dem thread nachlesen und die angegebenen links verfolgen (wenn ich das jetzt mit dem link hinkrieg)http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 10;start=0
Schöne Grüße
claudia
claudia
Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison
Perlite dürfte es überall im Baustoffhandel geben. Für einen 80 l Sack habe ich 14,50 Euro bezahlt.
Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison
Da fällt mir noch ein: Auch eine Chilli aus einer Palette von großen gesunden Chillis ist wie vertrocknet, aber die Wurzeln sahen gesund aus.Ich tippe auf Pilz! Vielleicht halte ich alles zu naß, da ich tagsüber nicht zuhause bin, gieße ich eventuell zu großzügig.Demnächst gebe ich also auch mehr Perlit unter die Erde.Soll ich die anderen Tomaten noch mal austopfen?
und dann wieder eintopfen? (65 Pötte)

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison
Also ich würde zur Sicherheit pro Sorte eine Pflanze neu eintopfen.Ich weiss ja nicht wieviele du pro Sorte hast ...Ich habe immer 4 pro Sorte pikiert.Bye, Simon
Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison
ja, das ist sehr seltsam mit diesem Problem.... wenn es ein Pilz im Substrat sein soll, warum beginnt der Schaden nicht unten in der Wurzel? Meine Freundin hat jetzt neue Erde gekauft und pflanzt die verbliebenen Sämlinge mal da ein. LG Lisl
Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison
Ich habe einen 100l-Sack 'Isoself' Perlit für 10 Euro vom 'Marktkauf'-Baumarkt (früher 'Hauser'). In der de.rec.garten Newsgroup schrieb jemand im Thread 'Pech mit Tomaten', daß er seine 100 Liter 'Isoself' für 7,95 Euro bei Hornbach gekauft hat.In dem genannten Thread scheinen sich andere (?) Leute übrigens mit ähnlichen Problemen herumzuschlagen (Tomatensämlinge fallen um). Geht offenbar vielen Leuten so...