
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kartoffeln 2016 (Gelesen 44380 mal)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Kartoffeln 2016
wichtig ist, das du sie nicht auf höchster Stufe kochst, sondern nach dem Aufkochen runterstellst und dann nur noch ziehen lassen bis sie gar sind. Dann werden die auch nicht matschig 

Re: Kartoffeln 2016
Außerdem baut sich der Stärkegehalt bei der Lagerung ab. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
- Kontaktdaten:
-
Oberschwaben, Klimazone 7a
Re: Kartoffeln 2016
Ich bin am Überlegen, welche Sorten ich im kommenden Jahr anbauen möchte. Diese Sorten hatte ich 2015 im Garten:- Melina (mehlig - bin mir aber nicht sicher, ob ich die wieder anbaue)- Gala (eher festkochend - sehr lecker, leider habe ich nur noch walnussgroße Kartoffen - hab nicht aufgepasst. Kann man die auch noch als Pflanzkartoffeln verwenden und geben die dann einen zufriedenstellenden Ertrag?)- Adretta (mehlig - mit der waren wir nicht so wirklich zufrieden, wird nicht mehr angebaut)- Ackersegen (mehlig - einfach nur lecker! Wird wieder angebaut, Pflanzkartoffeln habe ich schon weggenommen)- rosa Tannenzapfen (festkochend, lecker, aber wenig ertragreich und sehr verzweigt - ich glaube, die baue ich nicht mehr an)- rote, rumänische Kartoffeln (ziemlich spät und auch einen Tick mehlig, da die Sorte aber vor Jahrzehnten mein Nachbar aus Rumänien mitgebracht hat, werde ich sie wieder anpflanzen)- Sieglinde (festkochend, hatte kaum ertrag, nur kleine Kartoffeln, Befall mit Kartoffelkäfer, ich habe noch keine gegessen, würde nur reichen, um sie wieder als Pflanzkartoffeln in die Erde zu bringen. Diese Kartoffeln stammen noch von einer Nachbarin ab, die schon vor ungefähr 15-20 Jahren verstorben ist)- Smalland (angegeben war vorw. festkochend, bei mir sind sie mehlig. Haben uns gar nicht geschmeckt, werden nicht mehr angebaut)Somit kommen nur noch ganz sicher die Ackersegen, Gala (falls ich walnussgroße Kartoffeln verwenden kann) und die rumänischen Kartoffeln in den Garten. Habt ihr mir Tipps für festkochende Kartoffelnsorten? Wir essen gerne Kartoffelsalat, Salzkartoffeln und Pellkartoffeln.
LG
Teetrinkerin
Teetrinkerin
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
- Kontaktdaten:
-
Oberschwaben, Klimazone 7a
Re: Kartoffeln 2016
Nun habe ich soeben meine Pflanzkartoffeln fürs kommende Jahr bei Kartoffel Müller bestellt. Zwar kein bio, aber die Auswahl ist beeindruckend. Diese Sorten habe ich bestellt:- Alexandra (sehr frühe, festkochende Sorte, sehr gelbfleischig, feiner, kerniger Geschmack)- Kerkauer Kipfler (mittelfrühe, festkochende Sorte, hörnchenförmig, würziger Geschmack)- Königspurpur (mittelfrühe, vorw. festkochende Sorte, rotschalig und rotfleischig, nussiger intensiver Geschmack)- Violine de Boree (mittelspäte, vorw. festkochende Sorte, blaufleischig mit violetter Schale, nach Maronen und leicht nussiger schmeckend)Außerdem dann noch die bereits erwähnten Kartoffeln, die ich 2015 angebaut und zurückgelegt habe:- Melina (mehlig)- Gala (vorw. festkochend - reichen walnussgroße Kartoffeln zum Pflanzen aus?)- rumänische Kartoffeln (vorw. festkochend bis vorw. mehlig kochend)- Ackersegen (mehlig - unsere Lieblingskartoffel bei den mehligen Sorten)- evtl. noch rosa Tannenzapfen und Sieglinde
LG
Teetrinkerin
Teetrinkerin
Re: Kartoffeln 2016
Meine Versuchskartoffeln beginnen Keime zu treiben. Die Erdtöpfe stehen bereit. Wie wird der Winter??
Re: Kartoffeln 2016
Sorte Alexandra hört sich toll an:)!!Die muss ich wohl auch bestellen. Festkochend und gelbfleischig suche ich immer ;)LG von July
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
- Kontaktdaten:
-
Oberschwaben, Klimazone 7a
Re: Kartoffeln 2016
Guck mal, July, hier gibt es noch mehr festkochende, gelbfleischige Sorten:Edit: Huch, die Links funktionieren nicht. Hier einfach der Link zu Kartoffel Müller: http://www.kartoffel-mueller.de/_gx/index.phpIn der Suche dann einfach festkochend und gelbfleischig bzw. sehr gelbfleischig eingeben.Ich habe gestern Abend noch gesehen, dass Kartoffel Müller gar nicht weit weg ist von mir. Um so besser, dann sind es Kartoffeln, die schon an das Klima hier angepasst sind.
LG
Teetrinkerin
Teetrinkerin
Re: Kartoffeln 2016
Ja Teetrinkerin:)Ich habe schon ein paarmal dort bestellt. Von den Sorten im letzten Jahr waren aber auch welche dabei, die nicht das waren, was beschrieben war, aber es kann ja auch am Boden liegen.Auf jeden Fall müssen noch ein paar gut festkochende gelbfleischige ran hier....aber es ist ja noch Zeit genug.Vielleicht kennt ja jemand noch Sorten die fest sind/sein sollen und mit tiefgelbem Fleisch....LG von July
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Kartoffeln 2016
ich hab vor ein paar Tagen die Annabelle probiert. gelbfleischig und fest. War sehr lecker 

-
- Beiträge: 814
- Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
- Kontaktdaten:
-
Oberschwaben, Klimazone 7a
Re: Kartoffeln 2016
Hätte ich mir eigentlich denken können, dass du den kennst ;-)Ja Teetrinkerin:)Ich habe schon ein paarmal dort bestellt.
Mir ging es so mit der Sorte Smalland. Die wurde bei Ellenberg als vorw. festkochend beschrieben, bei mir sind die aber eindeutig mehlig und grieselig. Die kommen 2016 auf keinen Fall mehr in den Garten.Von den Sorten im letzten Jahr waren aber auch welche dabei, die nicht das waren, was beschrieben war, aber es kann ja auch am Boden liegen.
Mit der Sorte hab ich auch geliebäugelt.Bienchen99 hat geschrieben:ich hab vor ein paar Tagen die Annabelle probiert. gelbfleischig und fest. War sehr lecker
LG
Teetrinkerin
Teetrinkerin
Re: Kartoffeln 2016
Annabell hatte ich schon und werde ich wieder besorgen. War gut:)!Kennt jemand Ungarische Lange von Kartoffel Müller?? Hört sich toll an....aber bei Gündels Kulturstall wird sie schon ganz anders beschrieben....oder ist auch eine andere??Heute gab es Mulln, meine Lieblinge:) Nun muss ich aber aufhören die zu verarbeiten da ich sonst nicht genug zum Pflanzen habe davon.....LG von July
Re: Kartoffeln 2016
Wenn ihr den richtigen Boden habt und eine festkochende und richtig schön gelbe Kartoffel sucht, probiert es mal mit Regina. Eine bessere Kartoffel, speziell als Pellkartoffel hatte ich noch nie.
Re: Kartoffeln 2016
Wir haben Pudersandboden, aufgepeppt mit Kompost.....Regina....muss mal googeln, ist notiert, danke :)LG von July
Re: Kartoffeln 2016
Habe mit großem Interesse Eure Berichte gelesen, jetzt fiel mir auf, dass wenn ich Saatkartoffeln bestelle, steht da z.B. Liefertermin ab Anfang März......ist das nicht zu spät zum Vorkeimen? Würde gern von Euren Erfahrungswerten profitieren
....Die Temperaturen hier in Bonn ermöglichen es fast immer, dass ich die vorgekeimten Knollen im März legen kann, evt. zwischendurch mal mit Vlies abdecke.Danke schon mal vorab !

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Kartoffeln 2016
nein, das passt schonman sagt, Februar/März, kommt aber ja auch auf die Witterung an.