News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus Hybriden 2015/16 (Gelesen 244441 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Bei mir ist dieses die erste Pflnaze, die die Knospen auf gemacht hat. Ich kann mich nicht erinnern, ob ich sie irgendwo gekauft habe oder als winzigen Sämling geschenkt bekam. Sie ist kräftig, hat viele Knospen und gefällt mir gut!
Viele Grüße, Susanne
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
... und vielversprechende Knospen 

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Mit herrlich leuchtender Farbe!Im Biber war ich gestern auch, aber nix Helleboriges zu sehen, uff. ;DDer Nichtwinter macht mich etwas unruhig, bei dem was da alles knospet und treibt.Roter Januar blüht seit heute und sitzt voller Knospen, hier eine tolle Pflanze.

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
dies ist ein erstlingsblüher.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Hübsch!!!'SP Elly' scheint sehr blühwillig zu sein! 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Bei euch blühen ja schon ein paar Hellis
.Hier zeigen etliche Hybriden weit entwickelte Knospen und werden sicher auch bald aufblühen. Aufgeblüht ist bislang nur "King", eine Neuzüchtung aus 2014, hochstielig und offenbar blühfreudig 




"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Btw, arge Läuseplage an den Hellis
, wobei manche Pflanzen mit den Mistviechern übersät sind, andere sind gar nicht befallen.

"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
- Mediterraneus
- Beiträge: 28375
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
#92 tät mir noch fehlen, von der Farbe her :DAm Wochenende hab ich bei Sonnenschein vorweihnachtlich Helleborensämlinge versetzt. Jetzt sieht man sie überall im Unterwuchs auftauchen, in Mauerritzen und Treppenfugen. Im Herbst seh ich das immer nicht.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Habe ich gestern auch gemacht, aus einem Schwung letztjähriger Sämlinge einer gelben Helli habe ich diejenigen mit jetzt gelben Blättern selektiert
.Ist ein irres Gefühl, so kurz vor Weihnachten in der Gartenerde zu graben 


See you later,...
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
verführerisch, diese blüte

- Mediterraneus
- Beiträge: 28375
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Das Gefühl ist gut. Stimmt :DAuf die gelbblättrigen bin ich erst kürzlich aufmerksam geworden. Da sollen im Frühjahr bei mir ein paar Mutterpflanzen kommen, die dürfen dann fleißig aussamen.... Sämlinge einer gelben Helli habe ich diejenigen mit jetzt gelben Blättern selektiert.Ist ein irres Gefühl, so kurz vor Weihnachten in der Gartenerde zu graben
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Ja, die gelben Blätter sehen jetzt einfach gut aus ! Sämlinge gibts von der keine, da sie bislang das blühen verweigert. Pflanze ist von K&L (Hinweis für M.). Foto ist von gestern (heute regnets) 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)