News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017 (Gelesen 236714 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Pur Gartenreise nach England

Mrs.Alchemilla » Antwort #75 am:

Gartenreise nach England- das wär ein Traum- und mit Pur erst recht- bitte mit reichlich Vorlauf, damit sich die Penünzchen dafür sammeln lassen....
Ohh, da melde ich auch mal Interesse mit an - und hoffe, dass es dann - wenn es soweit ist - auch wirklich klappt :D
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Pur Gartenreise nach England

Mediterraneus » Antwort #76 am:

Klingt schon verlockend. Nach jetzigen Gelüsten würde ich auch gern mitfahren :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21657
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pur Gartenreise nach England

Gänselieschen » Antwort #77 am:

So - ich habe mal oben aktualisiert. Es sind bisher 17 Interessenten - ne Reisegruppe von 20 Leuten wäre sicher schon eine Größe, mit der man planen könnte. Reisezeitpunkt wäre dann - Ferienwünsche berücksichtigt: 1. Oktoberwoche 2017@ Rosarot - reicht dir der Vorlauf bis Oktober 2017 - war das eine Anmeldung ;)?Habe mal eine erste Busanfrage gestartet - für 25 Personen - nur mal so.... ;D
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Pur Gartenreise nach England

Elke » Antwort #78 am:

Ich habe schon fünf Gartenreisen zu verschiedenen Zeiten nach England mitgemacht. Wenn man die Kamelien- oder Schneeglöckchenblüte sehen möchte, muss man entsprechend früh im Jahr fahren. Möchte man üppige Beete mit prachtvollen Blumen sehen, ist es am besten, während des Sommers nach England zu fahren, nämlich dann, wenn die meisten von Euch ebenfalls blühende Beete im eigenen Garten haben. Ist einem eine üppige Blütenpracht nicht wichtig, fährt man im Oktober oder noch später.Viele GrüßeElke
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21657
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pur Gartenreise nach England

Gänselieschen » Antwort #79 am:

Oben wurden aber schon diverse Lanzen für Sept/Okt gebrochen. Ich persönlich glaube nicht, dass wir die Puristen im Sommer oder Mai aus ihren Gärten locken können. Das würde mir persönlich auch eher nicht gefallen. Mir geht es besonders um die Anlagen, das Grün, die Gestaltung - und da ist der Herbst sicher nicht der schlechteste Zeitpunkt :) - und die weniger gut versteckten Hinweise auf Staudenabverkäufe sind auch nicht zu unterschätzen.....Vielleicht kann man mit dem Busfahrer vereinbaren - bitte jeder nur eine Klappbox.. ;D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pur Gartenreise nach England

enaira » Antwort #80 am:

Reisezeitpunkt wäre dann - Ferienwünsche berücksichtigt: 1. Oktoberwoche 2017
Meine Wunschwoche hast du berücksichtig, aber meinen Namen finde ich nicht auf der Liste.... ???Wenn die Gesundheit mitspielt, wäre ich gerne dabei!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re: Pur Gartenreise nach England

fars » Antwort #81 am:

Wenn ihr die Fahrt auf Anfang Mai verlegt, dann tut sich hier in den Gärten noch recht wenig, sind zumindest in West-England traumhafte Borders zu besichtigen.Ansonsten: 1 Woche kann auch ein(e) Gartenverliebte(r) mal seine eigene Scholle alleine lassen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Pur Gartenreise nach England

Irisfool » Antwort #82 am:

Also wir waren im September in den Cotswolds und haben von dort aus einige Gärten besucht. Traumwetter und Traumgärten. Im September ist der Sommer durch, und nicht mehr so giessintensiv, aber da blüht noch alles wundervoll und das Wetter ist dann am stabilsten. Anfang Mai ginge ich hier sicher nicht weg, ;D ;) aber ich muss ja auch nicht überall dabei sein! Ausserdem ist immer noch die Möglichkeit mit dem eigene Auto zu fahren und sich dann anzuschliessen. Bin sowieso mehr der Individualist ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Günther

Re: Pur Gartenreise nach England

Günther » Antwort #83 am:

[quote author=Gänselieschen link=topic=57476.msg2544741#msg2544741 date=1450797797]Vielleicht kann man mit dem Busfahrer vereinbaren - bitte jeder nur eine Klappbox.. ;D[/Quote]Das ist bei einer Gartenreise durch England (oder generell Großbritannien...) VIEL zu wenig....
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21657
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pur Gartenreise nach England

Gänselieschen » Antwort #84 am:

Oh sorry Enaira - wird sofort geändert - für Albizia gilt das auch mit den Ferien. Und wenn wir noch die Chance haben drauf einzugehen....@ Günther - und jeder nur ein Kreuz....
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re: Pur Gartenreise nach England

fars » Antwort #85 am:

Als von meiner Schottlandreise zurückkehrte, hatte ich drei Plastik-Müllsäcke geschultert. Darin war jede Menge ausgetopfter Rhododendron. Die schottischen Kontrollen hatten mich durchgelassen, meinten aber, damit käme ich nicht ins Flugzeug. Eine Stewardess fiel wohl auf meine Hundeaugen herein, erbarmte und erbot sich, die Säcke klammheimlich in der Bordküche unterzubringen. In Frankfurt war die Zollstation glücklicherweise nicht besetzt.
Günther

Re: Pur Gartenreise nach England

Günther » Antwort #86 am:

Da könnte ich auch laaange Geschichten erzählen, aber diese Zeiten sind leider vorbei.Die Schwachköpfe der "Security" hindern.....Mit einer der Gründe, warum direkte Busreisen besser sind.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Pur Gartenreise nach England

Kasbek » Antwort #87 am:

… in Eile und ohne die sechs Seiten gelesen zu haben (vielleicht ist das ja schon zur Sprache gekommen) nur ein Hinweis: Bei allem Enthusiasmus verliert bitte die strukturell-rechtlichen Aspekte nicht aus dem Auge (wer ist der Veranstalter, wer ist Reiseleiter, wer ist mit wem Vertragspartner, wer haftet bei Ausfall, Schäden etc. pp.). Solange nix passiert und alles klappt, ist alles prima – aber wenn was passiert, ist's immer hilfreich, wenn man möglichst alles wasserdicht geregelt hat. Oder halt doch einen Reiseorganisationsprofi hinzuziehen. Wird dann natürlich teurer, erspart einem im Falle des Falles aber möglicherweise enormen Ärger.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Pur Gartenreise nach England

RosaRot » Antwort #88 am:

Reisezeitpunkt wäre dann - Ferienwünsche berücksichtigt: 1. Oktoberwoche 2017@ Rosarot - reicht dir der Vorlauf bis Oktober 2017 - war das eine Anmeldung ;)?
Das klingt schon mal gut! Ja das war eine Anmeldung. :)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21657
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pur Gartenreise nach England

Gänselieschen » Antwort #89 am:

Aber es soll doch keine Einkaufstour werden ::) ::) 8) - oder doch :o :o@ Kasbeck - richtig - diese Hintergedanken habe ich auch schon gehegt, in all meiner bürokratischen Welterfahrung. Das kann man umgehen, indem man die Teilnehmer ihre Quartiere selbst buchen und suchen lässt, nur Ideen verlinkt - wie zum letzten großen Forumstreffen. Die Kohle für den Bus wird vorher eingesammelt und bei Absage nicht erstattet. Wer absagt müsste sich ggf. um eine Nachbesetzung kümmern. Daher wäre es wichtig ein Unternehmen zu finden, dass zwar lange zuvor ne Reservierung macht, aber so spät wie möglich die volle Kohle haben will. Das kläre ich mal mit den Leuten aus meinem Chor. Die Besuche vor Ort können so schwierig nicht sein. Es müssten sich aber 2-3 erfahrene Leute finden - die sich eine Region für diese Zeit aussuchen, wo es ein paar lohnende Ziele gibt. Den Zielort will das Busunternehmen auch recht zeitig haben. Dieser Ort wird dann für die anderen auch der Ort sein, in dessen Nähe die Quartiere liegen müssen - traumhaft wäre natürlich immer noch ein gemeinsames Quartier. Auch hier sind wir mit der frühen Reiseplanung weit vorn. Die Abfrage könnte ich dann machen - die Buchung jeder selbst. s.o.Damit wären ein paar Fragen geklärt. Und - einen Reiseveranstalter wird es nicht geben. Den Bus buche ich - das muss gehen. Habe ich auch schon mal gemacht in einem anderen Chor. Natürlich muss ich Vertrauen zu den Puris haben - und das habe ich!!
Antworten