News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schneeglöckchen im Garten (Gelesen 153331 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Schneeglöckchen im Garten
Für die Schneeglöckchen wäre etwas Sonnenschein schon angebracht.
Re:Schneeglöckchen im Garten
jetzt ist doch die Zeit der Galanthusblüte ???wo bleiben die Experten ( die in England ) waren ??
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18467
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schneeglöckchen im Garten
Die bewegen sich wahrscheinlich bückend und kriechend durch die eigenen Gärten...jetzt ist doch die Zeit der Galanthusblüte ???wo bleiben die Experten ( die in England ) waren ??

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schneeglöckchen im Garten
Die kommen bestimmt noch mit ein paar Postings rüber, motte!jetzt ist doch die Zeit der Galanthusblüte ???wo bleiben die Experten ( die in England ) waren ??




Re:Schneeglöckchen im Garten
hier lieber Motte, hier :http://www.srgc.org.uk/discus/messages/ ... 1140510316jetzt ist doch die Zeit der Galanthusblüte ???wo bleiben die Experten ( die in England ) waren ??
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Schneeglöckchen im Garten
Sage nur DANKEhier lieber Motte, hier :http://www.srgc.org.uk/discus/messages/ ... 1140510316jetzt ist doch die Zeit der Galanthusblüte ???wo bleiben die Experten ( die in England ) waren ??

Re:Schneeglöckchen im Garten
aber bitteschön 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Schneeglöckchen im Garten
hier gibt´s Schneeglöckchen, die ihrem Namen alle Ehre machen

Re:Schneeglöckchen im Garten
ich brauche einmal HILFE ???wer hat ein Foto von Godfrey Owen.Meine blüht, soll aber was anderes sein
Motte

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18467
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schneeglöckchen im Garten
Kein Foto, aber eine Beschreibung, die vielleicht hilft:
Quelle: http://www.oirlicher-blumengarten.de/galanthus/cultivars.htmlCultivars Godfrey Owen. Godfrey Owen hat sech innere und sechs äussere Tepalen.Dadurch sieht das Schneeglöckchen aus wie ein drehender Propeller der zum Stillstand kommt.
Re:Schneeglöckchen im Garten
Danke, die Quelle kenne ich ;)brauche aber dennoch ein Foto MotteKein Foto, aber eine Beschreibung, die vielleicht hilft:Quelle: http://www.oirlicher-blumengarten.de/galanthus/cultivars.htmlCultivars Godfrey Owen. Godfrey Owen hat sech innere und sechs äussere Tepalen.Dadurch sieht das Schneeglöckchen aus wie ein drehender Propeller der zum Stillstand kommt.
Re:Schneeglöckchen im Garten
Danke, ich werde heute ein Foto von meiner einstellen.MotteDie Sorte 'Godfrey Owen' ist recht unverwechselbar. Genau wie Nina zitiert mit sechs inneren und sechs äußeren Blütenblättern. Die Zeichnung der inneren Blütenblätter ist elwesiitypisch mit schmalen Mark über dem Sinus und größerem an der Basis. Ist immer konstant, d.h. nicht nur große Zwiebeln bringen den Sechserpack hervor.Mal sehen ob sich morgen ein Foto machen läßt.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schneeglöckchen im Garten
Auf dieses galanthe Schätzchen bin ich aber gespannt!

- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Schneeglöckchen im Garten
da wird die Katze aufgefordert, sich in den Schwanz zu beissenDanke, die Quelle kenne ichKein Foto, aber eine Beschreibung, die vielleicht hilft:http://www.oirlicher-blumengarten.de/galanthus/cultivars.html


und wenn wir es dann bei o.g. Adresse erst mal alles kaufen können und nicht mehr nach England fahren müssen, dann wird sich die Galanthomanie wahrscheinlich auch hierzulande rasend schnell ausbreitenAuf dieses galanthe Schätzchen bin ich aber gespannt!


Re:Schneeglöckchen im Garten
hier meine Fotos von Godfrey Owen
- Dateianhänge
-
- GroenanderungCulti_Godfrey_Owen8117.JPG (13.27 KiB) 43 mal betrachtet