Das ist eigentlich immer so, wenn diese beiden die gleichen Produkte testen.Am liebsten lese dann beide Berichte sehr genau und vergleiche die Kriterien.Und dann entscheide ich, welche Kriterien mir persönlich besonders wichtig sind....Ich habe mir das Ökotest-Heft als e-Paper runter geladen. Da bin ich ja nun doch sehr erstaunt über die völlig abweichenden Ergebnisse gegenüber denen der Stiftung Warentest.Was auffällt ist, dass bei Ökotest sämtliche Produkte aus ökologischen Aquakulturen und aus Wildfang als Sehr Gut und Gut benotet werden und sämtliche anderen Produkte mit Ausnahme von einem Befriedigend und einem Mangelhaft als Ausreichend.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Räucherlachs (Gelesen 5551 mal)
Moderator: Nina
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Räucherlachstest 2015
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Räucherlachs
Nur bedingt zugehörig:"Frankenlachs""Can Genetically Engineered Salmon Really Help Feed the Hungry and Save the Planet?"http://www.counterpunch.org/2015/12/23/can-genetically-engineered-salmon-help-feed-the-hungry-and-save-the-planet/
Re: Räucherlachs
Vielen Dank für die Links, das ist dann Lektüre für nach den FeiertagenIch vermute, weil da derzeit wenig Anlass zu ernsthafter Besorgnis ist, was gesundheitliche Effekte beim Menschen angeht (was nicht automatisch heißt, dass man alles so lassen sollte, wie es ist), werden dazu derzeit wenig Untersuchungen in den entsprechenden Untersuchungsämtern gemacht, und wenn, dann bleiben die unbeachtet oder werden gar nicht erst groß veröffentlicht.Du kannst aber googeln z.B. nach "salmon monitoring methylmercury", dann kommt z.B. dies:http://www.fda.gov/Food/FoodborneIllnes ... 191007.htm
Re: Räucherlachs
Hier ist noch ein Link, in dem sich die kanadische Gesundheitsbehörde zu den genannten Stoffen in Fisch äußert.Dort heißt es zu Salmon:"The levels of mercury in the muscle tissue of salmon are very low. Separate studies have identified other chemicals, such as polychlorinated biphenyls (PCBs), in the fat of both wild-caught and farmed salmon. These chemicals can be found in most fish and in many other foods, but at low levels that do not cause concern for human health."
Re: Räucherlachs
Die übliche Rede der Beschwichtigungshofräte: Ist eh überall drin, ist eh harmlos, ....Solche Sprüche gabs noch bei allen Katastrophen. Wobei man an dem Lachs wirklich kaum gleich stirbt.Hier ist noch ein Link, in dem sich die kanadische Gesundheitsbehörde zu den genannten Stoffen in Fisch äußert.Dort heißt es zu Salmon:"The levels of mercury in the muscle tissue of salmon are very low. Separate studies have identified other chemicals, such as polychlorinated biphenyls (PCBs), in the fat of both wild-caught and farmed salmon. These chemicals can be found in most fish and in many other foods, but at low levels that do not cause concern for human health."
Re: Räucherlachs
Nervenschoner ausDie Dosis macht das Gift.Gilt auch für deine Beiträge. Nervenschoner ein 

Re: Räucherlachs
Auch der übliche, nur bedingt korrekte Spruch.Die Dosis weiß man nicht sicher, und in uns, am Ende der Nahrungskette, reichert sichs zusätzlich an.Aber alles völlig harmlos.....
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Räucherlachs
Seid friedlich, Jungs, es wird Weihnachten. :DMorgen zum Frühstück werden wir nun Friedrichs Kodiak Wildlachs, buchenholzgeräuchert, essen. Nicht nur, weil er in 11/15 von Ökotest als sehr gut beurteilt wurde, sondern weil in einer Kaufhauslebensmittelabteilung ein Probierstand war und er mir da sehr gut geschmeckt hat. Was immer er an Schadstoffen enthalten mag: von den paar Scheiben im Jahr werde ich höchstens ein paar Sekunden eher sterben.
Hauptsache er schmeckt mir.

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Räucherlachs
Dann wünsche ich guten Appetit!Und allen ein friedliches Weihnachtsfest! 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.