News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tulpen-Selbstaussaat (Gelesen 3446 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen-Selbstaussaat
wenn sie austreiben, aber heuer würde ich noch nicht,vlt etwas kompost
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re: Tulpen-Selbstaussaat
Ja, ich finde auch, denn sie sind ja wirklich noch viel zu klein. An Kompost hatte ich gar nicht gedacht, klar, ist ja auch die sanftere Methode. Mal sehen, vielleicht ab Januar mache ich es dann?wenn sie austreiben, aber heuer würde ich noch nicht,vlt etwas kompost
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Tulpen-Selbstaussaat
Generell bei Zwiebelgewächsen nur wirklich ausgereiften Kompost geben. Im Zweifelsfall dann eher die mineralische Variante. Man kann wohl schon im Januar Februar damit anfangen damit das dann rechtzeitig im Wurzelbereich verfügbar ist. Bei leichten Böden eher später.Für die Menge fragt ihr besser die Profis. Ich bin da außer bei Kaiserkronen sehr zurückhaltend. Die berühmten blauen Kragen sind auch rein optisch ein Problem.Vielleicht ist die längere Wartezeit auch gar nicht so schlecht. Auch im etwas fortgeschrittenen Alter sollte man noch eine Zukunftsperspektive haben. 8)Hornspäne haben auch nicht die Nachteile von Kompost der durchaus mal ein paar Zwiebelkrankheiten fördern kann (Daher nur ganz ausgereift und niemals Küchenzwiebeln, Lauch etc. kompostieren, außer man hat ganz sicher gesundes Material.).Dafür ist es aber allerhöchste Zeit.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel