News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Dezember 2015 (Gelesen 23183 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 13826
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015
Hier gab es Lachsforelle gebraten, dazu Kartoffelpetersilwurzelpürree und Broccoli. Der Fisch war gut, geschmacklich zwischen Lachs und Saibling, letzterer ist mir aber lieber.
Schöne Grüße aus Wien!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015
hier gabs vorgestern würstchengulasch mit nudeln und gurken
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015
und gestern gemüsepuffer (karotte, petersilienwurzel, kartoffel) mit quark und ackersalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 13826
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015
Die Puffer schauen gut aus! Du bäckst sie in der Pfanne, oder? Hier gab es unlängs wieder diese Gemüselaibchen aus dem Ofen, #262, immer wieder ein bisserl anders, immer wieder gut 

Schöne Grüße aus Wien!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11414
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Quendula
- Beiträge: 11678
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015
Kartoffelbrei mit Petersilienwurzel gemischt kann ich mir gut vorstellen
.Nachtrag von gestern: Spaghetti mit Tomatensoße (pass Tomaten, Frischkäse, Mais, Kräuter der Provence und einem Rest Pesto rosso).

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11678
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015
Heute:Kohlsuppe (Spitzkohl, Hackfleisch (extra gebraten), Kartoffel, Zwiebel, Möhre, Gemüsebrühe, Salzselleriegrün, Salzpetersilie)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015
Nachtessen:Warmen GewürzteeBackofen Kartoffeln mit Rosmarindazu Winterkäse Vacherin Mont DorWo?Draussen im Garten, unbezahlbar.Und:Nein es ist nicht zu kalt. Es war immerhin 4° Celsius 

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Kübelgarten
- Beiträge: 11414
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- maigrün
- Beiträge: 1900
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015
eigentlich mach ich heute abend nur den nachtisch. doch hatte ich lust, auch einen gruß aus der küche mitzubringen und wollte unbedingt etwas mit blutwurst. diverse ideen dazu aus dem netz gefielen nicht, also selbst überlegen.und das wurde es dann: apfelrosen mit blutwurst. 

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015
Wir mussten den 24. Dezember aus familiären Gründen auf den 23.12. vorverlegen.Ich hatte Rehkeule gemacht und wollte vorher etwas ganz Leichtes als Suppe. Im Netz habe ich dann eine Petersilienwurzel-Essenz gefunden, mit Steinpilzklösschen darin. Eine ganz klare Essenz, mehr eine Brühe, mit Geflügelbrühe (Instant leider, aber passte aber).Alle waren so begeistert, daß ich jetzt ein neues Standard-Rezept habe. Heute, am Heiligabend gibt es nur Reste, die Vorsuppe hatten aber alle gestern schon verputzt.
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015
:Dklasse! zu blöd, habe ich keine blutwurst da.... apfelrosen mit blutwurst.

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015
kalbswiener und kartoffelsalat
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos