News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2015/16 (Gelesen 546394 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Galanthus-Saison 2015/16

GartenfrauWen » Antwort #690 am:

Denen werde ich die Freundschaft nicht kündigen....Für Mäuse oder Schnecken würde es Probleme mit sich bringen >:(
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Junka † » Antwort #691 am:

Wie breit muss das Laub denn sein um als Porree mit Glöckchenblüte durchzugehen. ??? ;D ;)
Dateianhänge
Galanthus  ...  26.12.15 002.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2015/16

planthill » Antwort #692 am:

Wie breit muss das Laub denn sein um als Porree mit Glöckchenblüte durchzugehen. ??? ;D ;)
das interessiert mich auch ...und ob es neben den Porreeschneeglöckchen auch einen Schneeglöckchenporree bei Staudo zu haben gibt.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2015/16

planthill » Antwort #693 am:

Galanthus nivalis poculiformis
hier ganz in echt und heute: GLORIA
Dateianhänge
GidW_7988q.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #694 am:

schönes Glückchen, schöner Name :)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #695 am:

Wie breit muss das Laub denn sein um als Porree mit Glöckchenblüte durchzugehen. ??? ;D ;)
Du übertriffst meins noch :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #696 am:

bin mir nicht sicher, ob der seitliche Gelbling hier aufgezeigt werden darf ...wenn ja, er nennt sich DOOZE, ist recht unerschrocken und früh ...
Schöne Nachbarn kann man doch immer zeigen! ;) :D Hier mal 'Mrs. Macnamara' mit Helleborus croaticus. :) Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthus-Saison 2015/16

pearl » Antwort #697 am:

meine Mrs Mcnamara in der Sonne heute!Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Majalis » Antwort #698 am:

Auf pearls Empfehlung habe ich mir im März 2015 eine Zwiebel Mrs Mcnamara angeschafft. Der Zuwachs ist schon mal klasse :D, sowie die frühe Blütezeit:
Dateianhänge
DSC04693.JPG
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Majalis » Antwort #699 am:

Ist das ein Porree?
Dateianhänge
DSC04718.JPG
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Tungdil » Antwort #700 am:

Tolle Fotos und hübsches Glöckchen, das 'Mrs. Macnamara'. Pearl, es sieht glatt so aus, als würde sich das rechte der beiden schamvoll bedecken, weil der Brummer es angeflogen hat. ;) :D@planthill: 'Gloria' sieht einfach nur "glänzend" aus. :)Ihr stellt tolle Bilder ein!1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Majalis » Antwort #701 am:

'Grumpy' gibt sich die Ehre. :D ::)Eine Zicke, die deutlich schlechter wächst als das als schlecht wachsend verschrieene 'Trym'
Eine Zicke? Mist, Grumpy steht auf meiner Wunschliste - das ist ja dann keine gute Nachricht, sollte ich dann wohl eher lassen ::). Dabei sieht es so lustig aus, ich muss immer schmunzeln, wenn ich es sehe.
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #702 am:

Da gibts wohl ein paar ähnliche Sorten, die besser wachsen sollen. Allerdings habe ich mich nicht weiter damit befasst, sorry.Nachtrag:doch, eins ist mir grade wieder eingefallen :DWachtmeister Dimpfelmoser, auf der Seite ganz unten ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Majalis » Antwort #703 am:

Danke Irm :), das wäre eine Alternative, zudem Bäuerlein von Wuchskraft und Robustheit schreibt.
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthus-Saison 2015/16

pearl » Antwort #704 am:

Pearl, es sieht glatt so aus, als würde sich das rechte der beiden schamvoll bedecken, weil der Brummer es angeflogen hat. ;) :D
:D ich hab mir das dann mal genauer angesehen und finde, dass Mrs Mcnamara die Beine zusammen kneift. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten