News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Dezember 2015 (Gelesen 23163 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Querkopf » Antwort #165 am:

Am Vorabend hatten wir einen anderen Fisch aus gleicher Quelle auf dem Teller: Dorade, mit großzügiger Knoblauchfüllung in großzügig mediterran gekräutertem Olivenöl (eigener Ansatz, eigene Kräuterzucht ;)) gebraten. Ebenfalls köstlich! (Leider nicht abgelichtet.)Das heutige Menu hatte den Charme, dass es sich fast komplett vorbereiten ließ. Abends nur noch die Fischsteaks braten, keinerlei Küchenstress :).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

zwerggarten » Antwort #166 am:

querkopf, wäre ich nicht immer noch so krass gänsesatt, ich würde geradezu limettengrün vor neid! :D :P ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8947
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

planwerk » Antwort #167 am:

Am Weihnachtsabend: klassisches Schweizer Käsefondue (Gruyere, Appenzeller, Emmentaler, Kirschwasser, Weißwein, Pfeffer, Muskatnuss, Knoblauch, eine kleine Ecke Sahneschmelzkäse) mit einem kühlen australischen Chardonnay.Gestern Baguettereste überbacken und etwas Bewegung. 8) ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Bienchen99 » Antwort #168 am:

heute gab es für mich eine doppelte vorspeise, weil gg partout nicht gänseleber und gänseherz essen wollte... >:(es gab gänseleber und gänseherz mit thymian und blutapfel gebraten auf rotlaubigem grünkohl gestovt mit danziger goldwasser und tonkabohne, dazu sahnesauce mit grapefruit-chili-marmelade. doppelte portion. :P 8)
ich hätt dir glatt eine Portion abgenommen :D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Bienchen99 » Antwort #169 am:

Zwergo, gabs keinen Nachtisch :o
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Nina » Antwort #170 am:

Oh, das sieht ja alles lecker aus bei euch! :DBei uns gab es von der 16jährigen Nichte gemachte Tapas: Calamari frittiert, Auberginenpuree, Thunfisch-Kapern-Ei-Dip, gebratene Chorizo und dann ein kleines Hokaidosüppchen. Danach Gans mit Rot und Grünkohl dazu Serviettenknödel. Zum Dessert gab es Cranberrykompott mit Mascarponetonkabohnencreme mit finnischem Pfefferkuchen. :)
Dateianhänge
image.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

zwerggarten » Antwort #171 am:

... gabs keinen Nachtisch :o
nö, das hätte nicht mehr gepasst, nachtisch lassen wir sowieso auch meistens weg.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Bienchen99 » Antwort #172 am:

aber bei so einem schönen Menü muss doch noch ein süßer Abschluß sein, oder wenigstens Käse und Trauben :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

zwerggarten » Antwort #173 am:

... muss doch noch ein süßer Abschluß sein ...
muss? nö, muss gar nicht, jedenfalls nicht für uns. es gab ja preiselbeeren zur gans und außerdem hätte weder der köstliche rotwein noch der magenbitter zu einem dessert gepasst. ich bin halt nicht so der süße. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Bienchen99 » Antwort #174 am:

Käse und Wein ;)nein, natürlich muss das nicht, aber irgendwie würd mir was fehlen nach so einem Menü 8)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Natternkopf » Antwort #175 am:

............... Abschluß ...., .... wenigstens Käse und Trauben :D
jo mey, da lässt sich gut Leben.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11414
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Kübelgarten » Antwort #176 am:

Wildschweinbraten mit Rosenkohl und Kartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Aella » Antwort #177 am:

leckeres sachen gavs bei euch über weihnachten :Dam 1. feiertag waren wir eingeladen. es gab zuerst "nudelfisch" mit lachsfüllung und salatdann entenkeulen mit orangensoße, herzhafter baumkuchen mit petersiliencreme gefüllt und rahmwirsing. zum nachtisch so eine geschichtete creme mit kirschen und spekulatius.am 2. weihnachtsfeiertag wiederrum eingeladen. da gabs geschnetzeltes mit nudeln und spätzle, salat und zum nachtisch nutella-panna-cotta.gestern dann wieder selbst gekochtes. putenschnitzel mit nudeln, brokkoli, blumenkohl, romanesco, ertränkt in zitronenhollandaise :D ;) ;D
Dateianhänge
PC280087.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
thomas

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

thomas » Antwort #178 am:

ertränkt in zitronenhollandaise
::) ;DBei uns gabs gestern Grünkohltris (Grünkohl, Schwarzkohl und roter Grünkohl :P ), Kerbelwurzelbrei und Entrecôte mit grünen Pfefferkörnern.1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Soili
Beiträge: 2478
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Soili » Antwort #179 am:

Zwischen den Jahren wird etwas zurückgefahren: heute gab es einfach Bockwürstchen mit Aellas Currynudelsalat :-*
Antworten