News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

air pruning (Gelesen 10974 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

air pruning

kudzu »

was ist air pruning?nicht mal Wiki weiss was dazu und deutschen Begriff hab ich keinen dafuer gefundenin einem Artikel der University of Washington zm Bau eines Air Pruning Table heisst es in etwa "Air pruning geschieht, wenn Wurzeln ohne extreme Luftfeuchte der Luft ausgesetzt sind, die Wurzelspitzen verbrennen regelrecht was die Pflanze dazu anregt staendig durch Verzweigung neue, gesunde Wurzeln zu produzieren, wenn die Wurzeln in einem geschlossenen Gefaess nicht der Luft ausgesetzt sind wachsen die Wurzeln beengt und spiralig entlang der Gefaesswand"hat erst mal nix mit Tomaten zu tun, erklaert aber ganz gut, wie Air Pruning funktioniertAir Pruning Toepfe ohne Bankrott anmelden zu muessen billige selbstgenaehte Grow Bags ich werd in Fruehjahr wohl aus Faulheit einfach ein paar von den billigen, wiederverwendbaren Einkaufstaschen aus non-woven polypropylene als grow bags verwenden und ausprobieren, was passiert
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: air pruning

zwerggarten » Antwort #1 am:

... ich werd in Fruehjahr wohl aus Faulheit einfach ein paar von den billigen, wiederverwendbaren Einkaufstaschen aus non-woven polypropylene als grow bags verwenden und ausprobieren, was passiert
kudzu hat geschrieben:... weil ich keinen Plastikmuell in meinem Garten mag, ...
ahja. ::)vielleicht sollte kudzulein mal mit kudzulein darüber kritisch ins gericht gehen. ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: air pruning

kudzu » Antwort #2 am:

..........
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: air pruning

oile » Antwort #3 am:

Sind diese nonwoven polypropylene bags für Wurzeln durchlässig?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: air pruning

kudzu » Antwort #4 am:

wenn man den Herrn in diversen Videos glauben darf, JAein Aussie verwendet '90% shade cloth' *gruebel* Schattierungsgewebe wie man es zB fuer Treibhaeuser nimmtein Jutesack sollte eigentlich auch gehen, manche Baumschulen liefern ja Baeumchen mit Wurzelballen in 'brurlap' gewickelt,Wiki uebersetzt das mit 'Sackleinen' oder 'Rupfen'
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: air pruning

oile » Antwort #5 am:

Rupfen dürfte zu grob sein und ob es eine ganze Saison durch hält, bezweifle ich erstmal.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Zausel

Re: air pruning

Zausel » Antwort #6 am:

Der "Sack" aus Polypropylen-Vlies soll die Wurzeln nicht durchlassen, er dient als waaserdurchlässiger (z.B. über den"Übertopf") Pflanzbehälter, denke ich mal.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: air pruning

kudzu » Antwort #7 am:

hmmm, sieht nicht so aus, als sollte da noch ein Pflanzbehaeltnis drunter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: air pruning

oile » Antwort #8 am:

Möglicherweise bekommt man denselben Effekt durch Pikieren und mehrfaches Umtopfen. Ich knipse außer bei Tiefwurzlern immer die Wurzelspitzen ab, wenn ich Sämlinge umtopfe.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Zausel

Re: air pruning

Zausel » Antwort #9 am:

hmmm, sieht nicht so aus, als sollte da noch ein Pflanzbehaeltnis drunter
Gieße ich dort, läuft unten das Wasser raus. :-[https://www.youtube.com/watch?v=VPxj8e2r7H0
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: air pruning

Knolli » Antwort #10 am:

Ich könnte mir vorstellen,dass es -ähnlich wie beim gärtnern auf Strohballen- nur mit einer automatischen Tröpfchen Bewässerung funktioniert . Wenn man bedenkt, wie schnell "normale" Kübel im Sommer schon austrocknen ...
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: air pruning

Quendula » Antwort #11 am:

Hier wird das Bewässerungsmanagement gezeigt.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Zausel

Re: air pruning

Zausel » Antwort #12 am:

... Wenn man bedenkt, wie schnell "normale" Kübel im Sommer schon austrocknen ...
Stimmt, die Wurzelballen werden vermutlich unheimlich schnell austrocknen.Vielleicht halten sich dafür aber die Wurzeln an das Ziel, unten im Topf nicht im Kreis zu wachsen.Fehlen nur noch praktische Erfahrungen.
Zausel

Re: air pruning

Zausel » Antwort #13 am:

Hier wird das Bewässerungsmanagement gezeigt.
"air pruning" wird auch ohne "self watering" praktiziert, findet man im In.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: air pruning

kudzu » Antwort #14 am:

muss es denn immer Hi-Tech sein?Kiddie-Pool drunter, handbreit Wasser rein, ab und an auffuellen?
Antworten