News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven (Gelesen 88973 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re: Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven

Zuccalmaglio » Antwort #105 am:

Wie wäre es mit gelegentlichem Essen bzw. Schlachten?
Tschöh mit ö
Tephrocactus

Re: Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven

Tephrocactus » Antwort #106 am:

witzig- ich beobachte das bei uns in der Nachbarschaft auch- da hat sich einer, der das Arbeiten nicht gerade "erfunden" hat ein 2. Standbein zugelegt- Zwerghühner mitsamt Gockel- ich habs mal ausgerechnet, der kräht durchschnittlich 5000 x am Tag- MINIMUM wohlbemerkt. Es gibt Nächte da kräht er durch! Gott sei Dank sind 2 Häuser zwischen uns, ich glaube, ich würde dem Tier den Kragen umdrehen, weil der ist absolut nicht mehr normal und so auch nicht zu ertragen! Jeder der hier meint, ach die netten Tiere gehören doch aufs Land- soll erst seinen Senf dazugeben, wenn er ebenfalls unmittelbar betroffen ist und mitreden kann. Eine Hühnerzüchterin meinte, dass ein Gockel nicht sein MUSS, die Hühner sind auch ohne superglücklich- die Nachbarn ohnehin. Und einer, der pausenlos im Sekundentakt durchkräht hat definitiv einen an der Klatsche und gehört am besten in den Kochtopf aber nicht in den Garten...
Krümel

Re: Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven

Krümel » Antwort #107 am:

Eine Hühnerzüchterin meinte, dass ein Gockel nicht sein MUSS, die Hühner sind auch ohne superglücklich- die Nachbarn ohnehin.
Aha. ;D(Hervorhebung von mir)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven

Irm » Antwort #108 am:

Eine Hühnerzüchterin meinte, dass ein Gockel nicht sein MUSS, die Hühner sind auch ohne superglücklich- die Nachbarn ohnehin.
Aha. ;D
;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 936
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven

monili » Antwort #109 am:

Hallo tubutsch,ich habe alles mit Spannung gelesen und kann gut verstehen, dass Du mit den Nerven am Ende warst.Wie ist denn die ganze Geschichte ausgegangen?lg monili
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven

Staudo » Antwort #110 am:

Hier gibt es eine ähnliche Geschichte, nur unter anderem Vorzeichen. Wir haben seit dem Frühjahr drei Hennen und einen Hahn. Die Tiere leben in einer Voliere und haben einen windsicheren Verschlag für die Nacht. Anfangs kränkelte der Hahn etwas, erholte sich aber wieder und begann dann bald mit seinen morgenlichen Konzerten. Wir lieben das Tier und nehmen das Krähen einfach hin. Es ist ja auch schön, wenn man früh im Bett liegt und den Hahn krähen hört, finden wir jedenfalls. Der Hahn stellt sich früh an den Volierendraht und begrüßt den Morgen mit seinem atonalen Gesang. In ungefähr 80 Meter Entfernung liegt Nachbars Schlafzimmer. Wir hielten den Abstand für ausreichend. Die Nachbarn nicht. Bei uns ist es am Morgen richtig still, nicht mal Autos hört man. Demzufolge fällt die Kräherei schon auf. Die Nachbarn machten hin und wieder eine Bemerkung, was ich nicht so richtig ernst nahm und eher flapsig kommentierte. Letzte Woche sprach mich der Nachbar dann ernsthaft an. Darauhin baute ich schnellstmöglich eine Tür, die den Verschlag in der Voliere verschließt. Nun kräht der Hahn früh in seinem Holzkasten. Das hört man immer noch, da es bei uns so ruhig ist. Aber der Radau ist etwas gedämpft. Ich habe dem Nachbarn Voliere, Tür und Hahn vorgeführt. Beide, sowohl Nachbar als auch Hahn, sind ausgesprochen friedfertig. Es scheint zu funktionieren. Heute sagte mir der Nachbar zu, die Tür bei unserer Abwesenheit zu schließen und morgens wieder zu öffnen. Die Klapperbüchse (eine Teedose mit Sonnenblumenkernen) bekommt er dann auch in die Hand gedrückt. Ob er eines Tages vorschlagen wird, die Tür nicht mehr über Nacht zu schließen, weil das Krähen so schön ist ???
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Ephe

Re: Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven

Ephe » Antwort #111 am:


Auf jeden Fall baut er so Nähe zu den Tieren auf, wahrscheinlich auch Ärger ab. Vielleicht gewinnt er den Hahn so lieb, dass der irgendwann in seinem Kochtopf landet. 8)
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven

GartenfrauWen » Antwort #112 am:

Und Hahn ist auch nicht Hahn :P
Selbst wenn es der eigene Hahn ist und er hat eine Stimme, die durch und durch geht, erfreulicherweise gibt es auch angenehme Stimmen, und man wacht um halb fünf auf und hört ihn 25mal hintereinander.... Dann ist es für mich als Hühnerhalter der falsche....
5 nach halb fünf stand er bei e... Kleinanzeigen drin ;D
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven

Staudo » Antwort #113 am:

Den hat vermutlich Tubutschs Nachbar geholt. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven

Barbarea vulgaris † » Antwort #114 am:

Nun ja, ich mußte ja immer sehr früh aufstehen und fand das Krähen des Hahns früh morgens einfach schön. Besonders einer hatte es mir angetan, der verschluckte sich immer beim Krähen. Zu putzig.

Viel Schlimmer finde ich belgische Schäferhunde, die nachts stundenlang bellen und das auf der anderen Straßenseite hinter der Mauer. Nur ist meine Wohnung im ersten Stock und ich schlafe zur Straße raus...
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven

Secret Garden » Antwort #115 am:

Ich finde krähende Hähne schön. :D Allerdings müsste ein Hahn schon sehr laut krähen, um mich wach zu bekommen. :-[

Die Bekannten, von denen wir unsere Eier bekommen, halten aus Rücksicht auf ihre Nachbarn keinen Hahn. Das finde ich schade.
erhama

Re: Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven

erhama » Antwort #116 am:

Also ganz ehrlich - Hahnkrähen gehört zu den Geräuschen, die ich durchaus entbehren kann. Besonders am Morgen.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven

Albizia » Antwort #117 am:

Ich finde sogar, dass Hahnenkrähen auf einem Dorf einfach nach wie vor mit dazugehört und mag das auch gerne hören. Nur weil die Hühnerhaltung auch auf dem Dorf seltener wurde, stören sich Viele daran. Gerade war ich wieder 10 Tage auf einem Dorf, direkt gegenüber ab morgens 6 Uhr liefen da in einem großen Freilauf ca. 50 Hennen plus ein paar Hähne, die auch den beginnenden Tag draußen mehr oder weniger melodisch anzeigten. ;D Herrlich, da merkt man doch, dass man lebt, gerade morgens! ;) Wenn Staudo die Lautstärke schon mit Einbau einer Tür gedämpft hat, müsste das doch bei der Entfernung eigentlich genügen. Früher gab's auf den Dörfern etliche! Hähne, da hat sich kein Mensch dran gestört, da es zur normalen dörflichen Geräuschkulisse einfach dazugehörte.

Wenn man in einer Stadt wohnt, hat man eben andere Störgeräusche, vorbeidonnernde LKW's oder permanente Luftverpestung durch viel Autoverkehr. Das muß man auch hinnehmen und kann nix machen.

Da die Straße, in der ich wohne, zunehmend als Umgehungsstraße für innerörtlichen LKW-Verkehr gerade frühmorgens genutzt wird, fände ich ein Hahnenkrähen, und sei es häufiger, dagegen geradezu idyllisch.



Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven

Natternkopf » Antwort #118 am:

Wenn es da in Uebigau schon fast idyllisch still ist,
Staudo hat geschrieben: 9. Aug 2017, 07:57

Bei uns ist es am Morgen richtig still, nicht mal Autos hört man.Demzufolge fällt die Kräherei schon auf.
[/quote]

Wird nicht unbedingt ein morgendliches
[quote author=Albizia link=topic=31436.msg2928279#msg2928279 date=1502295649]
... Hahnenkrähen, und sei es häufiger, dagegen geradezu idyllisch.

🎵 klingen. 🎶

Im Verhältnis zu dauerndem :( LKW Gedonner kann sich das möglicherweise so anhören. ;)

Grüsse aus der Schweiz
Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
erhama

Re: Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven

erhama » Antwort #119 am:

Vielleicht relativiert sich auch der Störfaktor, wenn es der eigene Hahn ist, der kräht. So wirklich was abgewinnen konnte ich dem noch nie was, auch nicht in der Zeit, als es der eigene Hahn war.
Antworten