
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 479057 mal)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Die ist schon weg. 

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Ich denke schon, dass es nicht ehrenrührig ist, aus dem Treffen eine kleine Weihnachtsnachlese zu machen. Das Zeug ist da, muss weg und ist lecker
@ Hausgeist: Ooops - das hatte ich nicht gelesen - sorry und Glückwunsch an den neuen Besitzer 



- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Das wird ja eine schöne Runde werden
.Bisher können und wollen dabei sein:lerchenzorn + GG (Buletten, Getränke, Brot, Hummus)Hausgeist + GG (Kartoffelsalat)Calliszwerggarten + GG (Glasnudelsalat)ZauselHenriette + GG (Käsekuchen ohne Boden)Gänselieschen (Weihnachtsgebäck)Irm (Apfelstrudel)Rieke (Salat)Euphrasia (veg Gemüsewaffeln)Sandbiene (Überraschungskuchen)celliuliginosa (Blumenkohl- oder RoteBeteSalat)Inken + ? (Baguettes)Dicentra (Ketchup, Senf, ...)Quendula (Walnusstorte, Rhabarbertorte, Soljanka)Noch einmal zur Erinnerung: Samstag, 9. Januar ab 14 Uhr, Adresse per PM.Ich werde einen großen Topf Soljanka kochen (Inken, nur für Dich!!!
) und nachmittags 'ne Torte oder auch zwei bereitstellen. Ob ich noch einen Blechkuchen schaffe, weiß ich nicht. Vlt mag einer von euch noch Kuchen mitbringen? Oder was Herzhaftes für abends?Sandbiene, ich bezweifle, dass bis dahin noch etwas von Deinen Keksen und Stolln übrig ist
, so wie ich Dich kenne .... Falls doch, darfst Du 's gerne mitbringen
.PS: Ergänzungen getätigt




Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Darf ich auch noch mitbringen - hab mich verplant....
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Quendula: ich werde am Tag vorher einen Käsekuchen backen, mit richtig viel Kalorien und ohne Boden. Recht so?Vielleicht werden wir nicht so ganz pünktlich sein. Aber es heißt ja "ab 14.00".
- zwerggarten
- Beiträge: 21028
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
soljanka! käsekuchen!
wenn, würde ich irgendwas herzhaftes machen wollen, vielleicht einfach wieder glasnudelsalat?!

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Boulettchen? GG kommt mit. 

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Ich kann nur zwei oder drei Kuchen, da ich quasi nie backeOb ich noch einen Blechkuchen schaffe, weiß ich nicht. Vlt mag einer von euch noch Kuchen mitbringen? Oder was Herzhaftes für abends?

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Ich ehrlich gesagt auch.Sandbiene, ich bezweifle, dass bis dahin noch etwas von Deinen Keksen und Stolln übrig ist, so wie ich Dich kenne ....



-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Ich bring dann was herzhaftes mit, d.h. wahrscheinlich einen Salat.Ich habe übrigens noch Kerne von einem weissfleischigen Pfirsich, widerstandsfähig gegen Kräuselkrankheit, aromatisch, erster Ertrag 4 Jahre nach der Aussaat, reift Mitte September - falls jemand noch Platz für einen kleinen Obstbaum hat.
Chlorophyllsüchtig
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Wenn ich nichts überlesen hab, dürften ein paar herzhafte Vegetarismen noch ins Menü passen,die wir mitbringen. Außerdem Brot in Varianten?
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Ich möchte mich für die Soljanka anmelden.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Du willst die Soljanka kochen? 

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
So ein Pfisichkern würde mich interessieren - Obstbäume haben wir zwar genug - aber es überleben leider auch nicht alle ...Kuchen scheint es ja eher mehr als genug zu geben, da würde ich dann eher einen transportfähigen Salat mitbringen: Blumenkohl oder Rote Bete gehören zu meinen Spezialitäten. :)Gänsel, welche meiner Rosen hat es bei dir nicht geschafft: Nuits de Young? Da könnte ich noch mal was ausgraben. Ich kann auch gucken, ob meine HdB schon Ausläufer macht, aber ich glaube eher nicht. Was ist denn mit Dicentra? Hallo Dicentra, kommst du nicht? Fänd ich schade.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli