
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 652875 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Der Zauber von Hamamelis
Bei magicwinter.de Die Pflanzen sind zwar nicht so groß wie im Gartencenter, aber dafür haben bisher die Namen gestimmt.

plantaholic
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Der Zauber von Hamamelis
gerade lief ich auch an einer vorbei, in voller blüte, alles goldgelb bis auf zwei büschel in blassaprikosenorange – vielleicht muss die so sein?daneben stand noch eine mit feuerzauber-etikett, voller knospen, an der war nicht ein blütenzipfel zu sehen... soviel zum thema gartencenter.... Meine 'Feuerzauber' erblüht gerade gelb.

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Danke! Die Größenangaben von Magicwinter und Esveld sind sehr unterschiedlich - der Eine gibt an nach 15 Jahren 1,50m, der Andere nach 10 Jahren 3m




Re: Der Zauber von Hamamelis
Welche haste denn übrig? @zg: Ich habe mir da schon etwas mehr erwartet. Blüht normalgelb.Wo die beiden anderen hin sollen, weiss ich wirklich nicht.![]()

- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Der Zauber von Hamamelis
*erinnert vorsichtig an die Frage mit der Sommertrockenheit*
Re: Der Zauber von Hamamelis
Birgit und nen gelben - ich glaub SunburstUnd zusätzlich darf Yamlin den Garten wieder verlassen und ein neues Plätzchen suchen.Welche haste denn übrig?Wo die beiden anderen hin sollen, weiss ich wirklich nicht.![]()

plantaholic
Re: Der Zauber von Hamamelis
Wie blüht denn Yamlin?Ich bräuchte noch eine neue rote zwischen 'Jelena' und 'Orange Beauty' - statt der gelben 'Feuerzauber'. 'Birgit' habe ich ja bereits an anderer Stelle.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Zur Not kann man die auch dicht zusammenpflanzen, man bekommt dann später halt nen zweifarbigen Busch. Geschmackssache.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Ich kenne 40 Jahre alte Hamamelis, die sind locker über 5 m hoch (und wachsen zusammen mit riesigen Hainen von Phyllostachys). Ich würde sagen, in etwa wie ein Haselstrauch.Eingewachsen und im lichten Schatten von größeren Gehölzen (ohne zuviel Wurzeldruck, also nicht neben Birke oder Fichte) sollten die auch Sommertrockenheit vertragen. In diesem Dürresommer hatte meine Aphrodite einige verdorrte Blätter, jetzt ist sie dick und dick mit Blütenknospen voll.Danke! Die Größenangaben von Magicwinter und Esveld sind sehr unterschiedlich - der Eine gibt an nach 15 Jahren 1,50m, der Andere nach 10 Jahren 3m![]()
![]()
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Danke Medi - ich werde sie mal nochmal richtig unter die Lupe nehmen. Kann es eigentlich auch kaum glauben - ein paar zusätzliche Wassergaben bekam die Ecke auch...
Re: Der Zauber von Hamamelis
Die vermeintliche 'Feuerzauber'.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Der Zauber von Hamamelis
Die Blüte ist allein und nur etwa 20 cm über dem Boden. Mit meinem aktuellen Handicap kann ich das nicht beurteilen.