News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bodensenkung wegen Wasserschaden (Gelesen 2155 mal)
- Hero49
- Beiträge: 3004
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Bodensenkung wegen Wasserschaden
In meinem Vorgarten hat sich aufgrund eines vergessenen Tropfschlauches der Boden auf 7 m Länge und 1,5 m Breite um 15 cm gesenkt.Die Wegplatten am Haus entlang wurden bereits angehoben doch jetzt muß auch noch Erde aufgefüllt werden.Die vorhandenen Stauden werde ich aufnehmen und nach Erdauffüllung wieder einpflanzen.Im abgesackten Bereich stehen auch zwei Eiben und eine Samthortensie, die alle über 20 Jahre alt sind.Kann bei diesen Gehölzen Erde angeschüttet werden oder soll ich einfach eine Mulde untenrum lassen? Ausgraben und höher pflanzen geht leider nicht.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re: Bodensenkung wegen Wasserschaden
Kannst du ohne weiteres auffüllen. Das macht den nichts.Mal eine Frage. Was hast du unter dem Boden? Ich hab das ganze Jahr meine Tropf & Perlschläuche liegen. 30 Meter Perlschlach liegt schon paar Jahre am Tomatenspallier. Da ist es nur geringfügig abgegangen.LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Hero49
- Beiträge: 3004
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Bodensenkung wegen Wasserschaden
Der Tropfschlauch liegt schon seit Jahren in dem Beet im Regenschatten vom Haus.Doch diesen Sommer ist das Wasser tagelang gelaufen, weil ich vergessen habe, den Hahn zuzudrehen.Ansonsten normaler, lehmhaltiger Gartenboden.Auf dem Foto sieht man am Kellerschacht, wie tief das alles abgesoffen ist.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re: Bodensenkung wegen Wasserschaden
Sehe schon. Nicht richtig verdichtet. Aber das hört auf. Anfüllen ohne weiteres.LG FrankDer Tropfschlauch liegt schon seit Jahren in dem Beet im Regenschatten.Doch diesen Sommer ist das Wasser tagelang gelaufen, weil ich vergessen habe, den Hahn zuzudrehen.Ansonsten normaler, lehmhaltiger Gartenboden.Auf dem Foto sieht man am Kellerschacht, wie tief das alles abgesoffen ist.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Hero49
- Beiträge: 3004
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Bodensenkung wegen Wasserschaden
Mich hats trotzdem verwundert. Das Haus wurde 1984 gebaut.Und danke für Deinen Rat.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49