News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Päonien-Empfehlung (Gelesen 17821 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

waja
Beiträge: 23
Registriert: 8. Jan 2006, 19:08

Re:Päonien-Empfehlung

waja » Antwort #15 am:

Westerner
Dateianhänge
Paeonia_lact_hybr_Westerner_01.jpg
(21.14 KiB) 210-mal heruntergeladen
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Päonien-Empfehlung

knorbs » Antwort #16 am:

waja...deine "Do Tell" finde ich sehr schön...solche schalenblütigen paeonia-hybriden sehen einfach eleganter aus, als diese barock-opulenten gefüllten blütenbälle :P ...aber über geschmack soll man bekanntlich nicht streiten 8)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Päonien-Empfehlung

Soni » Antwort #17 am:

anmerkung knorbs: ich habe den link angepasst, weil die ewig lange url sonst das ganze layout zerschießt ;)
Danke, Knorbs! :D
beeeeeerige Grüsse!
waja
Beiträge: 23
Registriert: 8. Jan 2006, 19:08

Re:Päonien-Empfehlung

waja » Antwort #18 am:

waja...deine "Do Tell" finde ich sehr schön...solche schalenblütigen paeonia-hybriden sehen einfach eleganter aus, als diese barock-opulenten gefüllten blütenbälle :P
Norbert,Ich mag auch gefüllte. Ich habe ein paar aufgefallene Typen. Sind sie nicht schön?
Dateianhänge
Paeonia_lact_hybr_Etched_Salmon_03.jpg
(27.09 KiB) 219-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Päonien-Empfehlung

shrimpy » Antwort #19 am:

ich kann auch noch eine Adresse beisteuernhttp://www.taunusgarten-juhr.de/index2.htmWie die Pflanzenqualität ist, kann ich noch nicht beurteilen, da ich grad erst bestellt habe. Aber wenigstens gibt´s viele Bildchen und Päoniensorten zu bewundern.
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
waja
Beiträge: 23
Registriert: 8. Jan 2006, 19:08

Re:Päonien-Empfehlung

waja » Antwort #20 am:

Myrtle Gentry
Dateianhänge
Paeonia_lact_hybr_Myrtle_Gentry_02.jpg
(67.59 KiB) 215-mal heruntergeladen
waja
Beiträge: 23
Registriert: 8. Jan 2006, 19:08

Re:Päonien-Empfehlung

waja » Antwort #21 am:

Top Brass
Dateianhänge
Paeonia_lact_hybr_Top_Brass_03.jpg
(48.42 KiB) 211-mal heruntergeladen
waja
Beiträge: 23
Registriert: 8. Jan 2006, 19:08

Re:Päonien-Empfehlung

waja » Antwort #22 am:

Athena auch von Klose
Dateianhänge
Paeonia_lact_hybr_Athena_05.jpg
waja
Beiträge: 23
Registriert: 8. Jan 2006, 19:08

Re:Päonien-Empfehlung

waja » Antwort #23 am:

ich kann auch noch eine Adresse beisteuernhttp://www.taunusgarten-juhr.de/index2.htmWie die Pflanzenqualität ist, kann ich noch nicht beurteilen
verschieden. Manche waren in Ordnung, aber es gab auch Pfingstrosen ohne Augen. Auch habe ich keine Antwort auf meine Emails nicht bekommen, sondern erst nach dem Anruf. Grüße, Ewelina
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Päonien-Empfehlung

shrimpy » Antwort #24 am:

Auch habe ich keine Antwort auf meine Emails nicht bekommen, sondern erst nach dem Anruf.
das ist mir auch passiert. Aber bei dem später geführten Anruf hatte ich dann so ein nettes Gespräch, das hat mich für die ausstehende Antwort glatt entschädigt. Ich wurde auch gleich sehr gut beraten. Jetzt kann ich nur noch auf gute Pflanzenqualität hoffen :o
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
waja
Beiträge: 23
Registriert: 8. Jan 2006, 19:08

Re:Päonien-Empfehlung

waja » Antwort #25 am:

Shrimpey,Kannst Du dich loben, was für Arten Du bestellt hast? Ich bin neugierig. Vielleicht wirst Du Glück mit der Qualtäten von bestellten Pflanzen haben, was ich Dir wünsche.Hast Du schon bestellt, aber Lieferung ist erst im September, nicht wahr? Mir scheint, sie haben keine Pfingstrosen in den Töpfen.Im Taunusgarten haben alle Paeonien in kleineren Mengen, wundere Dich nicht, wenn Du von der Abholung hörst, dass es an meisten Sorten, die Du bestellt hast, fehlt.Mich haben die niedrigeren Preisen gelockt, jetzt weiss ich, dass ich gut gemacht hätte, wenn ich alles bei Klose bestellt hätte (ich hoffe, ich habe in meinem Satz gute Verbformen verwandt habe). Bei Klose habe ich auch bezahlt, wenn die Pfingstrosen, schon gepflanzt wurden. Bei uns sagt man klug der Pole nach dem Schaden.
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Päonien-Empfehlung

shrimpy » Antwort #26 am:

Hallo Waja,ich habe "Coral Charme" und "Golden Glow" bestellt. Geliefert wird jetzt im Frühjahr, aber mir wurde gesagt, daß evtl. dieses Jahr keine Blüten zu erwarten sind. Das war mir aber schon klar, da Pfingstrosen ja länger zum Blühen brauchen. Um Enttäuschungen zu vermeiden, liefert Taunusgarden meistens im Herbst, eben weil sich sonst die Leute über nicht - im- ersten- Jahr blühende Pfingstrosen beklagen. Die Pflanzen werden wurzelnackt geliefert.Beide Sorten sind lt.telefonischer Auskunft vorrätig. Hoffentlich wird es bald Frühjahr........... Kann´s gar nicht mehr erwarten ;)
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
waja
Beiträge: 23
Registriert: 8. Jan 2006, 19:08

Re:Päonien-Empfehlung

waja » Antwort #27 am:

Hallo Schrimpey,Mit 2 Stücken riskierst Du nicht viel. Ich habe viel mehr bestellt.Coral Charm ist wirklich schön. Ich bin jedoch der Meinung, dass die Pfingstrosen im Frühling nicht umgepflanzt sollen. Liebe GrüßeEwelina
Dateianhänge
Paeonia_lact_hybr_Coral_Charm_03.jpg
(31.43 KiB) 205-mal heruntergeladen
marcir

Re:Päonien-Empfehlung

marcir » Antwort #28 am:

Hallo Brigitte1Neben den bereits erwähnten gibt es noch z.Bin weiss/weiss:Bridal GownCandidissimaMme Calotrosa/weiss:Lian TaiPhilomeleVistaYan Zhi Duan Yuweiss/rosa:Imperial ParasolMoon RiverRaspberry Sundaerosa/rosa:BelleLa Perle
callis

Re:Päonien-Empfehlung

callis » Antwort #29 am:

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum Juhr (Taunusgarten), die Pfingstrosen wurzelnackt im Frühjahr verschickt. Im Container wäre es was anderes.Klose verschickt wurzelnackte Ware grundsätzlich nur ab spätem August, Containerware kann man vor Ort auch im Frühjahr kaufen. Die Gärtnerei Klose beschäftigt sich immerhin seit Jahrzehnten mit Pfingstrosen, Juhr erst seit ein paar Jahren.Die Firma Hoch in Berlin liefert wurzelnackte Strauchpfingstrosen auch nur im Frühherbst aus, ordert sie allerdings bei Klehm in den USA, weshalb sie eher etwas vertrockneter aussehen. Aber sie wachsen immer an.Ich drücke dir die Daumen, Shrimpey, dass deine 2 Bestellten trotzdem gut gedeihen. :D
Antworten