damit ich die "Plaetzchen" nicht ganz zerrupfe fang ich mal hier an zu sammelnGebaeck mit alternativen Mehlen und wenn's irgend geht wenig bis kein Zucker
Ich habe gerade gesehen, dass mein Beitrag mitverschoben wurde. Hier ist er noch mal:Kudzu, vielleicht solltest Du mal im Pikante Plätzchen Thread stöbern. Ich habe neulich
die hier mit Buchweizenmehl gebacken. Der Teig war etwas bröselig, aber mit etwas mehr Butter hielt er zusammen. Wenn man den Pfeffer weglässt, Süßstoff rein (ich vermute mal, daß Zucker garnicht geht, d.h. auch kein Honig) müsste es klappen. Evt. braucht man, um den Parmesan zu ersetzen etwas Frischkäse oder Sahne, aber damit habe ich keine Erfahrung. Mit Zucker hat mein Vater zum Glück keine Probleme, nur Gluten geht halt nicht. Kannst Du Trockenfrüchte verwenden?Hefeteige enthalten so wenig Zucker, daß es vielleicht auch ganz ohne gehen könnte, da brauchst Du allerdings ein glutenfreies Spezialmehl. In Deutschland bekommt man das mittlerweile recht leicht.
Hier sind ein paar Möglichkeiten aufgelistet. Mit den Gehzeiten müsste man sich wahrscheinlich an Brot orientieren, da ist ja auch kein Zucker drin.
Danke, ja, Obst ob trocken oder frisch gehtGluten geht auch, wobei Gluten halt meist mit hochglycaemischen Mehlen gepaart daherkommt und die wuerd ich gern vermeidenwerd mal in Deinem Link weiterlesen
oile hat geschrieben:Kudzu, wären Muffins eine Alternative? Die könnte man ja auch in kleineren Förmchen backen. Ich backe ab und an aus diesen Zutaten:100g Möhren feingeraspelt,100g gemahlene Mandeln125 g Öl (ganz toll: Olivenöl mit Kaffee aromatisiert)125 g Zucker(den würde ich an Deiner Stelle reduzieren - Versuch macht klug)150 - 170 g Buchweizenmehl2 TL Weinsteinbackpulver2 Eier2 EL Quark1 Prise SalzZimt und / oder andere Gewürze
bin fuer alles Backwerk offen, Oile, Danke"Olivenöl mit Kaffee aromatisiert" klingt beim ersten Lesen befremdlich,aber wieso nicht? kippst Du dazu Caf und Oel einfach zusammen? oder Kaffeebohnen ins Oel wie bei Kraeuteroelen? oder?