News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gebaeck mit alternativen Mehlen (Gelesen 1275 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Gebaeck mit alternativen Mehlen

kudzu »

damit ich die "Plaetzchen" nicht ganz zerrupfe fang ich mal hier an zu sammelnGebaeck mit alternativen Mehlen und wenn's irgend geht wenig bis kein Zucker
Ich habe gerade gesehen, dass mein Beitrag mitverschoben wurde. Hier ist er noch mal:Kudzu, vielleicht solltest Du mal im Pikante Plätzchen Thread stöbern. Ich habe neulichdie hier mit Buchweizenmehl gebacken. Der Teig war etwas bröselig, aber mit etwas mehr Butter hielt er zusammen. Wenn man den Pfeffer weglässt, Süßstoff rein (ich vermute mal, daß Zucker garnicht geht, d.h. auch kein Honig) müsste es klappen. Evt. braucht man, um den Parmesan zu ersetzen etwas Frischkäse oder Sahne, aber damit habe ich keine Erfahrung. Mit Zucker hat mein Vater zum Glück keine Probleme, nur Gluten geht halt nicht. Kannst Du Trockenfrüchte verwenden?Hefeteige enthalten so wenig Zucker, daß es vielleicht auch ganz ohne gehen könnte, da brauchst Du allerdings ein glutenfreies Spezialmehl. In Deutschland bekommt man das mittlerweile recht leicht. Hier sind ein paar Möglichkeiten aufgelistet. Mit den Gehzeiten müsste man sich wahrscheinlich an Brot orientieren, da ist ja auch kein Zucker drin.
Danke, ja, Obst ob trocken oder frisch gehtGluten geht auch, wobei Gluten halt meist mit hochglycaemischen Mehlen gepaart daherkommt und die wuerd ich gern vermeidenwerd mal in Deinem Link weiterlesen
oile hat geschrieben:Kudzu, wären Muffins eine Alternative? Die könnte man ja auch in kleineren Förmchen backen. Ich backe ab und an aus diesen Zutaten:100g Möhren feingeraspelt,100g gemahlene Mandeln125 g Öl (ganz toll: Olivenöl mit Kaffee aromatisiert)125 g Zucker(den würde ich an Deiner Stelle reduzieren - Versuch macht klug)150 - 170 g Buchweizenmehl2 TL Weinsteinbackpulver2 Eier2 EL Quark1 Prise SalzZimt und / oder andere Gewürze
bin fuer alles Backwerk offen, Oile, Danke"Olivenöl mit Kaffee aromatisiert" klingt beim ersten Lesen befremdlich,aber wieso nicht? kippst Du dazu Caf und Oel einfach zusammen? oder Kaffeebohnen ins Oel wie bei Kraeuteroelen? oder?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32221
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gebaeck mit alternativen Mehlen

oile » Antwort #1 am:

Zum Öl: Nein, ich habe eine Quelle, die solches Öl anbietet: klick. Ich kombiniere das beim Backen mit anderem, mildem Olivenöl.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Gebaeck mit alternativen Mehlen

Crambe » Antwort #2 am:

Maismehl ( wie ich gerade bei den 'Plätzchen' schrieb) :)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Gebaeck mit alternativen Mehlen

kudzu » Antwort #3 am:

Zum Öl: Nein, ich habe eine Quelle, die solches Öl anbietet: klick. Ich kombiniere das beim Backen mit anderem, mildem Olivenöl.
dann werd ich mal mit Kaffeebohnen spielen, neugierig war ich noch nie
Crambe hat geschrieben:Maismehl ( wie ich gerade bei den 'Plätzchen' schrieb) :)
Maismehl enthaelt keinen Kleber, Maisbrot, hierzulande ein 'staple', haelt nur durch Ei zusammenaber ich verwende allerlei externe Kleber Flohsamenschalenmehl - was ein Wort - Guarkernmehl, Pektin ...und zB Mehl aus getrocknetem Kuerbis, Kichererbsen, Linsen ... sogar Eicheln
Sternrenette

Re: Gebaeck mit alternativen Mehlen

Sternrenette » Antwort #4 am:

Ich habs grad bei den Plätzchen geschrieben: der Mais scheint heisses Wasser zu brauchen.
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re: Gebaeck mit alternativen Mehlen

rusianto » Antwort #5 am:

wie wäre es hiermit super Rezeptelinks unten sind verschiedene Schlagwörter -vielleicht ist was passendes dabei :)
Gruss
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re: Gebaeck mit alternativen Mehlen

Frühling » Antwort #6 am:

Wuensche euch allen ein schoenes gutes Neues Jahr!Finde den neuen Faden gut, denn mehr und mehr Leute vertragen "normales" Mehl nicht. Ich verwende gerne Buchweizenmehl - weil es uns schmeckt- und mache sehr oft die hier sehr beliebten "Crèpes". Man kann sie mit allem moeglichen fuellen, suess oder salzig und sind sehr leicht zu machen. Hier ein Rezept dazu.http://www.gutekueche.at/buchweizen-crepes-rezept-3065
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Sternrenette

Re: Gebaeck mit alternativen Mehlen

Sternrenette » Antwort #7 am:

Antworten