News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin (Gelesen 193206 mal)
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
für mich ist Rot die Farbe des Dezembers. Die beiden Gehölze mit dem besten Rot sind Cornus alba 'Sibirica' und Ilex verticillata.
in Vorbereitung auf die Feiertage vor unserem Entrée. Floristisch arrangiert um jetzt zu erfreuen und später dann für den Rest des Jahres an günstigerem Standort weiter zu wachsen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
das knallt!

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Klasse ist das!!! 

- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Boah,Schöner Spaten und Giesskanne 

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
jetzt, wo ihr das sagt. Fällt mir auf, dass das gar nicht wirklich arrangiert ist. Die Kanne steht da, weil ich sonst vergesse den Kübel zu gießen, der keinen Regen abkriegt. Der Spaten ist zufällig da gelandet und geblieben. Das Holz mit zimtfarbenem Brockenbruch ist ein Mitbringsel von irgendeinem Ausflug, jetzt wird der Klotz als Katzenkratzbaum verwendet. Der Kübel stand ursprünglich im Schlafzimmer mit einem Benjaminficus. Seit 2012 steht er vor dem Haus und wird mit irgendwas bepflanzt, das stirbt ab, wird rausgerissen und dann verwahrlost er wieder.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Dann bist du wohl ein Naturtalentjetzt, wo ihr das sagt. Fällt mir auf, dass das gar nicht wirklich arrangiert ist. ...


Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
eine 60er Jahrekeramik ohne Marke in einem ganz vorzüglichen Rot mit den Zweigen einer Rose, die beim Rosenschnitt in Nachbars Garten angefallen sind. Vielleicht weiß jemand, welche Rose so kleine niedliche Hagebutten macht.
Auf dem Tisch die 6 Kerzen, die in der Jahresendzeit heruntergebrannt sind. Alles nicht optimal in Szene gesetzt, sondern einfach nur so.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Hallo Pearl !Die Rose könnte die Multiflora sein, die macht so schöne viele kleine Hagebutten.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin



“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
@135 und 141: Klasse! 

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Ja, hoffentlichDonnerwetter!
Ob die Nachbarn das wussten?
Danke!

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Ich habe hier zwei kleine Vasen, die ich neulich in einem Kramladen gefunden habe. Sie gefielen mir, besonders die rote und ich habe sie mitgenommen. Kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen, was ich da erbeutet habe?Grüne Vase:Lasur matt, helles türkis, dunkelrot/goldBoden: erhabene Kennung "Germany 235/12"Rote Vase:Lasur außen hochglänzend, innen einfarbig rot, mattBoden: vertiefte Kennung "Germany 203/10 oder 70"
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Finde ich ausgesprochen hübsch :)Beide könnten von der Firma Jasba stammen. Vielleicht in der Richtung mal googeln?
maliko
- hostalilli
- Beiträge: 355
- Registriert: 27. Apr 2007, 10:44
- Kontaktdaten:
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Kleiner Hinweis: Bei Keramik heißt es Glasur 

Gärtnern ist das reinste der menschlichen Vergnügen (Francis Bacon)
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Von Jasba habe ich diesen Übertopf "Cortina" mit Messinggestell ca.1956/58
