News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborenbeet (Gelesen 16145 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborenbeet

Irm » Antwort #90 am:

So viele Pflanzen würden mich grade total unglücklich machen, 11,3° minus, Erde gefroren, Wohnung zu warm, ich hätte keine Ahnung, wohin damit. Drücke also die Daumen, dass das Wetter bei Dir mitspielt ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32259
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Helleborenbeet

oile » Antwort #91 am:

So viele Pflanzen würden mich grade total unglücklich machen, 11,3° minus, Erde gefroren, Wohnung zu warm, ich hätte keine Ahnung, wohin damit. Drücke also die Daumen, dass das Wetter bei Dir mitspielt ;)
Ich würde alte Daunenkissen drumrumpacken. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborenbeet

Irm » Antwort #92 am:

Ich hab ja einen großen Sack Holzwolle für sowas, aber die ist jetzt komplett um die eingepflanzten Helleboren drapiert und Tannenäste oben drauf. Wollte sie schon gern noch blühen sehen ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Helleborenbeet

GartenfrauWen » Antwort #93 am:

Wen oder was hast du denn geplündert?! :o
Darfst raten ;D
Irm hat geschrieben:So viele Pflanzen würden mich grade total unglücklich machen, 11,3° minus, Erde gefroren, Wohnung zu warm, ich hätte keine Ahnung, wohin damit. Drücke also die Daumen, dass das Wetter bei Dir mitspielt ;)
Diese Luxusprobleme machen mich glücklich :D
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Henki

Re: Helleborenbeet

Henki » Antwort #94 am:

Englandreise
??? Dann war das keine Reise, sondern ein Einkaufsbummel. ;D
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Helleborenbeet

Dicentra » Antwort #95 am:

Im Garten habe ich momentan die größte Freude an meinem Helleboren/Hepatica/Cyclamenbeet, das ich im Herbst erst, unter anderem mit den Sämlingen vom Forumstreffen, bepflanzt habe.
Klappt das tatsächlich, Helleboren mit Hepaticas und Cyclamen zu vergesellschaften? Ich hätte die Befürchtung, dass die kleinen, zarten Stauden durch die mächtig werdenden Helleborushorste untergebuttert werden und gar nciht zur Geltung kommen. Oder schneidet Du generell das Laub der Helleboren im Frühjahr ab?Das Beet wird sicher wunderschön - bei der Beute :).
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Helleborenbeet

GartenfrauWen » Antwort #96 am:

Englandreise
??? Dann war das keine Reise, sondern ein Einkaufsbummel. ;D
Beides :D Canterbury/Wisley/Kingswinford/Sissinghurst/Dover/Aachen
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Helleborenbeet

GartenfrauWen » Antwort #97 am:

Die Helleboren sind dort etwas weiter oben und die "kleinen" davor.Wenn das Wetter es wieder erlaubt, gibt´s ein Foto.
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborenbeet

enaira » Antwort #98 am:

Nur ein Foto?Bitte jede einzelne Pflanze... ;) ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborenbeet

Irm » Antwort #99 am:

Nur ein Foto?Bitte jede einzelne Pflanze... ;) ;D
ja bitte, Ashwood-Pflanzen sind immer interessant anzuschauen :)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborenbeet

Irm » Antwort #100 am:

Diese Luxusprobleme machen mich glücklich :D
;D akzeptiert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Helleborenbeet

Dicentra » Antwort #101 am:

So kann ein sonniges Helleborusbeet nach 4 Jahren aussehen :D. Hätte ich zur Blüte die Blätter nicht abgeschnitten, wäre das ganze Beet ein undurchdringliches Dickicht gewesen.
Dateianhänge
helleborusbeet_2015-04-15_383.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Helleborenbeet

GartenfrauWen » Antwort #102 am:

Wunderschön :D
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborenbeet

Mediterraneus » Antwort #103 am:

Wunderbare Sämlinge für mein Helleborenbeet bekommen und jetzt auch noch genug "Nachschub" für die Beete ums Haus rum :D
Nobel geht die Welt zugrunde :o ;)Ich finde übrigens auch, dass jetzt eine kleine Fleißarbeit fällig ist. Foltere uns mit einem bebilderten Portrait jeder einzelnen Pflanze 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborenbeet

enaira » Antwort #104 am:

So kann ein sonniges Helleborusbeet nach 4 Jahren aussehen :D.
Wunderbar, Dicentra!Bekommen deine Pflanzen Dünger?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten