News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten Teil I (Gelesen 215772 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten

frauenschuh » Antwort #1380 am:

Allen Schaffreunden wünsche ich eine besinnliche und friedliche Weihnacht.Wir sind noch immer nicht im Winterschlaf, sondern ziehen von einer Fläche zur nächsten. Ab 8 Grad wächst das Gras - manch ein Gartenbesitzer wird das spüren. Nachdem es aber nicht so üppig wächst wie im Sommer, verkürzen sich die Standzeiten und somit gibt es keinen Tag mehr ohne Umzüge oder Auf- Abzäunungen der insgesamt 4 Gruppen. Heute zäunen wir ab und auf - morgen wird es sogar einen weihnachtlichen Zug geben 8) Ganz traditionell zu Fuß, ohne Hund. Mit den Altskudden geht so was tip top. Wobei... wer wollte klagen. Gestern zogen die Heidschnucken mit dem Hänger um - mein Bock bat um Schiebehilfe, während sich die Damen an mir und ihm vorbei quetschten. Alttiere sind tiefenentspannte Mitarbeiter. Die Schnucken stehen jetzt auch vor dem Territorium eines Hütehundes. Der Harzer Fuchs sah die Sachlage genauso entspannt wie die Schafe. Friedliche Weihnacht ;DNoch ist keine Änderung der Wetterlage in Sicht. Als nächstes muss ich nur die Tiere aus den Ortslagen rausbugsieren, da Silvesterknaller nun doch wirklich zu viel des Guten wären. Kostentechnisch ist das Jahr zweifelsohne eine Wohltat. Ich bräuchte 4 kleine Bund Heu pro Tag - das bleibt aber bislang weiter geduldig liegen.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten

frauenschuh » Antwort #1381 am:

Ein wunderschönes Weihnachten liegt hinter uns. Das Schönste war tatsächlich der angekündigte Zug. 2 Helfer haben kurz die Straße gesichert, während die 10 Skudden vergnügt hinter mir her trabten. Einen kurzen Abstecher hätten sie gerne genommen (ähem, da hätten sie nicht bleiben dürfen) - mit einer kurzes Miniaturgabe Leckereien auf dem Futtereimerdeckel haben sie sich aber doch noch einmal besonnen. Ein Schaf bleib immer wieder stehen und blökte meinen Freund an, der hinter uns ging: Eh, Du darfst den Anschluss nicht verlieren!Breiter kann das Grinsen im Gesicht nicht werden. Alle sind durch den Bach, alle ordnungsgemäß im Ort abgebogen, alle durch die schmale Einfahrt aufs Grundstück gelaufen. Keinerlei Unsicherheit bei Zwei- und Vierbeinern.Da sie nun alle relativ nah beinander stehen, ist jetzt auch wieder Klauenpflegezeit. 1/4 ist schon geschnitten. Man merkt, dass die ziehenden Schafe sich mehr ablaufen als die anderen. Und dass die Ziegen eine mit großen Steinen durchsetzte Weide gepflegt haben. Wobei die Ziegenkastraten wieder erwartungsgemäß keine Mitarbeit zeigen. Die Ziegenweide ist schon recht kurz. Ich würde sie gerne heute runter nehmen - da werden die beiden aber noch zicken. Mein Freund meinte, die Anwohner wollten wohl über die Feiertage nicht gestört werden, das Tor sei zu. Bei der Kontrolle gestern löste sich das Rätsel: Es lagen Äpfel auf der Einfahrt, die aus der Fläche rausgerollt waren. Kaum sind die Ziegen im Ort, geht der Streichelzoo wieder los... wir kennen das hinreichend aus O. wo mit vollen Plastiktüten an die Fläche gepilgert wurde. ::) Brandgefährlich für die Tiere. Hier auch geradezu klassisch: Die Fläche sieht schon recht kurz aus und das vermeintliche Mitleid treibt die Leute dazu die Tiere füttern zu wollen. Ich wiederum bekomme die Kastraten bei dem Flächenzustand noch nicht runter. Schon gar nicht, wenn bei jedem 10 Äpfel im Pansen liegen. Ist ja gar kein Anreiz da. :P Bis Silvester müssen sie aber runter.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Schafe halten

Quendula » Antwort #1382 am:

*drückt die Daumen*Vlt brauchen die Anwohner mal einen kurzen Lehrgang zum Thema Ziegenhaltung. Ganz neutral und ohne Vorwürfe zu machen. Die meisten wissen ja gar nicht, was sie anrichten. (wüsste ich ja auch nicht, wenn ich nicht fleißig bei pur mitlesen würde ;))
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten

Nina » Antwort #1383 am:

Ich hatte auch schon mal darüber nachgedacht ein Schild aufzuhängen:Möchten Sie, dass wir ihren Hunden Schokolade füttern und ihren Kindern Schnapspralinen anbieten?Dann füttern Sie bitte den Schafen nichts.Aber das Problem ist, dass die meisten Leute sich einfach so sicher sind, dass Schafe Brot, Äpfel oder was weiß ich vertragen. ::)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Schafe halten

Quendula » Antwort #1384 am:

Möchten Sie, dass wir ihren Hunden Schokolade füttern und ihren Kindern Schnapspralinen anbieten?NEIN?Dann füttern Sie bitte den Schafen nichts.
Da fehlt noch zwingend ein Nein dazwischen ;). Oder was ähnliches. Besser noch ein 'auch' im letzten Satz. Ihr habt ja die Koppeln dicht am Haus und seid auch täglich (mehrfach) vor Ort. Vlt macht es bei euch Sinn, wenn ihr einen Korb unter das Schild hängt - außerhalb der Reichweite der Schafe ;D - mit dem Hinweis, dass dort gerne unvergammeltes! Futter reingelegt werden kann, damit ihr das dann nach artgerechtem Ernährungsplan (kann man bestimmt besser ausdrücken) verfüttern könnt. Oder auf den Kompost schmeißt ::). Oder den Hühnern gebt ::). Oder ihr schafft euch noch ein Schwein an :D, für solche Fälle.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten

Nina » Antwort #1385 am:

Ihr habt ja die Koppeln dicht am Haus und seid auch täglich (mehrfach) vor Ort.
Naja, wenn die Schafe auf den unteren Weiden von ganz unten am Zaun gefüttert werden, dann kriege ich das nicht mit. Neulich hat wohl jemand seinen Gemüsegarten für den Winter aufgeräumt und hat dann dort unten einen Schwung Kohl über den Zaun geworfen. ::)
Vlt macht es bei euch Sinn, wenn ihr einen Korb unter das Schild hängt - außerhalb der Reichweite der Schafe ;D - mit dem Hinweis, dass dort gerne unvergammeltes! Futter reingelegt werden kann, damit ihr das dann nach artgerechtem Ernährungsplan (kann man bestimmt besser ausdrücken) verfüttern könnt.
Im Prinzip eine nette Idee, aber ich habe keine Lust mich um den Biomüll der Spaziergänger zu kümmern. :P
Oder ihr schafft euch noch ein Schwein an :D, für solche Fälle.
Schweine stehen definitiv auf meiner Wunschliste. Aber das wird nichts. Durch die direkte Nähe zu Wildschweinen besteht die Gefahr der Ansteckung mit Schweinepest.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Schafe halten

Quendula » Antwort #1386 am:

Biomüll der Spaziergänger
Genau da ist nämlich der Haken an der Sache >:(. Und letztenendes garantiert nicht nur Bio~.Hattet ihr nicht letztes oder vorletztes Jahr so eine Schildidee schon gehabt?Ich suche mal was raus...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Schafe halten

Quendula » Antwort #1387 am:

Leider arg verbeult, aber der Sinn ist erfassbar :D. Kann man für viele Verbote umtexten.
Dateianhänge
schild_DSC_9558.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten

Nina » Antwort #1388 am:

Hattet ihr nicht letztes oder vorletztes Jahr so eine Schildidee schon gehabt?
Ja, ich habe verschiedene Schilder.Ich glaube das ausführliche Schild (wie im Zoo... ;) ), welches ich ander oberen Weide hängen habe, und dass die Schafsrasse beschreibt mit dem schlichten Satz am Schluss. "Bitte die Tier nicht füttern!" funktioniert am Besten. Ich werde das gleiche Modell auch noch unten abringen.Vielleicht beorge ich mir aber auch mal endlich eine Wildkamera. Ich bin ja auch neugierig, wer wenn überhaupt schon mal füttert. ;) 8)
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten

frauenschuh » Antwort #1389 am:

Ich muss erst einmal den Rücken wieder entfalten, öffz. Klauenschneiden ist schon bei den zunehmenden Stückzahlen anstrengend. Halbzeit. Die Altskudden sind komplett durch mit Schnitt und Entwurmung. Die sind auch heute umgezogen - bloß raus, Silvester naht. :P Die Heidschnucken stehen schon länger draußen. Fehlen noch die Jungzibben und die Ziegen. Mein Freund versucht gerade noch "Parkflächen" zu ergattern, wo die anderen auch mal kurzfristig die Ortslage verlassen können.Die Schilder... ja, auch die müsste ich dringend mal erneuern. Das werden jetzt auch eher Pauschalschilder. Bei den Altskudden hängt jetzt der Not halber eines, wo beide Rassen aufgeführt sind. Ich sehe die Leute schon rätseln, welche davon wohl nun Heidschnucken sind.Eben kam der Anruf... die Parkflächen sind gefunden. ich geh dann mal zäunen 8)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten

frauenschuh » Antwort #1390 am:

Tagessoll erfüllt. Jungzibben stehen nun in der Pampa - alle frisch pedikürt. Am Ende noch eine Ziege geschnitten - die ziehen allerdings erst morgen nachmittag um. Kurz vor knapp, sprich vor den Silvesterböllern sind dann alle sicher untergebracht.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Schafe halten

Quendula » Antwort #1391 am:

Dann wünsche ich für morgen einen reibungslosen Ablauf bei trockenem Sonnenschein :). Und einen guten Rutsch!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten

frauenschuh » Antwort #1392 am:

Ein gutes neues Jahr wünsche ich EuchAufgrund eines Umzugs konnten wir leider die Ziegen gestern nicht mehr umstellen und sie taten mir sehr leid! Der Nachbar hatte dankenswerter Weise wieder sein Tor geschlossen und so gingen sie mit Heu in die unruhige Nacht. Die haben 2015 zwei Treibjagden durchgestanden und so also auch das Jahr beendet :-\ Ich dürfte gar nicht über die beiden Kastraten lästern. Indes ist Perkeo wieder ein unruhiges Hemd... der ahnt schon, dass er bald wieder die Fläche wechseln muss und das findet er überhaupt nicht witzig. Ob er sich das irgendwann mal von den Buren absieht, dass man "einfach so" in den Hänger latscht und die nächste Weide bestimmt toll sein wird?!
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten

Nina » Antwort #1393 am:

Vielleicht lernt er es wirklich noch. Die Hoffnung ... ;)Die Silvesternacht haben unsere Schafe scheinbar recht gut überstanden. Heute morgen standen sie ganz entspannt an der raufe, als wäre nichts gewesen. So sieht übrigens der Rest vom Weihnachtsessen der Schafe aus. :D
Dateianhänge
image.jpg
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten

frauenschuh » Antwort #1394 am:

Schon machen sich die ersten so ihre Gedanken.... Schafe im Schnee... uh ist das kalt. Und so weiß. Und die Schafe sehen gar nicht mehr so weiß aus, wenn der blendend weiße Schnee daneben liegt. Und man kann gar nicht sehen ob das Wasser offen ist. Und ob da in dem Maurerkübel wohl noch Heu ist. ::)Es hängen wieder alle Tafeln mit allen Rufnummern... ob das reicht wird man sehen.Die Skudden nehmen es übrigens pfiffiger als die Heidis. Die Skudden lassen das Heu links liegen und benutzen die Klauen 8) Die sind der Urform doch deutlich näher.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten