News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sevilla (Gelesen 8007 mal)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Sevilla
Guten Tag farsSchöne Fotos, danke.Die Anordungsmöglichkeiten lassen wir mal aussen vor und geniessen die Bilder.Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Sevilla
"hortulanisch".



Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Sevilla
Hach Sevilla - danke für's Mitnehmen, fars. :-*Während vieler Jahre Flamencotanz war das mein Sehnsuchtsort... Fernweh zieht. 

gehölzverliebt bis baumverrückt
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Sevilla
Hallo fars !Danke für die schönen Bilder
. hast noch welche
. Sie schmecken nach mehr....lg. elis



Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: Sevilla
Vielen Dank auch von mir
Genau das richtige bei dem fiesen naßkalten Wetter hier.Ich war im März in Sevilla und restlos begeistert
Hier ein Bild aus der Casa de Pilatos mit einer unglaublichen Bougainvillea 



Smile! It confuses people.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Sevilla
Ich war im Mai dort. Wunderschön! (36 Grad, 34 mehr als jetzt, sehn...)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Sevilla
Sevilla ist die Stadt der Orangenbäume. In allen Straßen stehen sie und tragen derzeit ihre leuchtenden Früchte. Die schmecken jedoch nicht, wie ich mich selbst überzeugen konnte. Sauer ist gar kein Ausdruck.
Re: Sevilla
Die Stadt ist bunt und quirlig; die Altstadt dabei weitgehend verkehrsberuhigt. Selbst die Straßenbahn fährt dort im Schritttempo.Hin und wieder gibt es alte gekachelte Werbeflächen zu bewundern.
Re: Sevilla
Plätze und Straßen der Altstadt bersten vor Menschen. Aber kein Gerempel, man arrangiert sich. Auch wegen der vielen Kleinkinder und Kinderwagen. Es wird eher geschlendert.
Re: Sevilla
Nicht nur ein Vergnügen für Kinder. Hinter dem Karussel gab es ein Kunsteisbahn.
Re: Sevilla
An diesem Platz steht eine der prachtvollsten Kirchen: Iglesia del Divino SalvadorDer Hauptaltar (Ja, vermutlich Azteken-Gold)