News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2016 (Gelesen 93840 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Amur
Beiträge: 8596
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2016

Amur » Antwort #150 am:

Nachts bei +1° und etwas Regen. Der Schnee von gestern ist Schnee von gestern. Alles wieder grün-braun. Im Moment wechseln sich sonnige Abschnitte mit Wolken ab bei +4°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Januar 2016

thogoer » Antwort #151 am:

Wolken, leichter Schneefall, teils blauer Himmel, knappe 6cm Schnee, -0,7°C. 79% rel. Luftfeuchte
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17892
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Januar 2016

RosaRot » Antwort #152 am:

(Zeitweise starker) Schneefall bei -6°.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11737
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2016

Kübelgarten » Antwort #153 am:

5° trüb und grau. Schnee ist wieder weg
LG Heike
mifasola

Re: Januar 2016

mifasola » Antwort #154 am:

In Berlin war wieder eine eisige Nacht mit mehr als 10° minus. Aktuell -9,3, die Schneewolken kommen nicht so recht in den Nordosten, hier ist nur ein ganz kleiner Hauch von weiß ;)
Und der Wind ist immer noch fies...*will Schnee*
Irm
Beiträge: 22162
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Januar 2016

Irm » Antwort #155 am:

Ja, die Kälte hält sich hier länger als ursprünglich vorausgesagt :( und die Schneewolken kommen nicht so recht voran wegen diesem doooofen Ostwind. Arme Pflanzen im Garten :-[
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
mifasola

Re: Januar 2016

mifasola » Antwort #156 am:

Hier sieht einiges arg verschreckt aus, besonders die Immergrünen - ich hatte eigentlich mit nur einer richtig kalten Nacht gerechnet. Jetzt hoffe ich, dass es wirklich wie angekündigt von Tag zu Tag etwas wärmer wird.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar 2016

Wühlmaus » Antwort #157 am:

Eine eigenartige Stimmung liegt über dem Tal. Der tief hängende, milchige Nebel wird von der Sonne zeitweise durchleuchtet. Der nächtliche Niederschlag war - teils auf den Bäumen gefrierender Schneeregen. Gestern am frühen Morgen gab es gute 10cm schwersten Nassschnee. Eine Niederschlagsmenge für die vergangenen Tage kann ich nicht angeben, aber der Januar bringt endlich reichlich Nässe :DDie Temperaturen lagen/liegen zwischen -2 und +3ºC und seit Silvester ist es meist nebelig und windstill.Takt +1, 2ºC
Dateianhänge
20160105_101427.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Januar 2016

Most » Antwort #158 am:

Zur Zeit scheint die Sonne, aber es hat auch noch viele Wolken.+4,6°
Josef4

Re: Januar 2016

Josef4 » Antwort #159 am:

Tiefsttemperatur in der Nacht -10°.
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Januar 2016

Šumava » Antwort #160 am:

Eine eigenartige Stimmung liegt über dem Tal. Der tief hängende, milchige Nebel wird von der Sonne zeitweise durchleuchtet.
genauso hier... -1,5 Grad, sodass die bloß 10cm dicke Schneedecke noch ein wenig Gnadenfrist bekommt...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21705
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Januar 2016

Gänselieschen » Antwort #161 am:

In Berlin war wieder eine eisige Nacht mit mehr als 10° minus. Aktuell -9,3, die Schneewolken kommen nicht so recht in den Nordosten, hier ist nur ein ganz kleiner Hauch von weiß ;)
Und der Wind ist immer noch fies...*will Schnee*
Bei mir sind sicher die Helleboren nach dem Frost alle vermatscht - die habe ich nicht abgedeckt. Die - 10 haben wir sicher auch geknackt.... Mit so viel Frost hatte ich auch nicht gerechnet.... Es stehen auch noch ein Oleander und ein Wandelröschen draußen, naja - starker Rückschnitt eben...
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Januar 2016

elis » Antwort #162 am:

Hallo !Wir hatten heute Nacht - 6 Grad und ca 15 cm Schnee. Jetzt fängt es zu tauen an.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Januar 2016

lubuli » Antwort #163 am:

heut nacht -1°, jetzt 3°, sonnenschein. der schnee schmilzt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 6057
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Januar 2016

Thüringer » Antwort #164 am:

Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt findet hier ein ständiger Wechsel zwischen Nebel und Sonnenschein statt. Neuschnee gab's keinen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Antworten