

Moderator: Nina
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Die Mengen kannst Du im Grunde nach Verfügbarkeit und persönlichem Geschmack variieren, ganz, wie es Dir beliebt. Mein letzter Ansatz hatte 1500g Rote Bete, 800g Spitzkohl, 250g Möhren, 2 Äpfel, dazu Meerrettich, Knoblauch, 2 Zwiebeln und 35g Salz.Gibt es da irgendwelche Mengen, an die ich mich halten kann? Hauptsächlich rote Bete und den Rest nach Geschmack?
In der Broschüre über Milchsäuregärung hab ich noch die Sätze gefunden: "In einem guten Keller sind die Gärgemüse haltbar bis weit in den Sommer hinein. Auch bedeutend längere Zeiten sind möglich." Je kühler Du es lagern kannst, desto länger wird es halten (ideal: 0 bis 10°C). Wenn es zu warm ist, laufen die Gärungsprozesse halt weiter und die ganze Chose wird sehr sauer. Und umlagern kannst Du das Gemüse selbstverständlich, nur sollte halt die Lagertemperatur stimmen und möglichst wenig bis keine Luft drankommen.Junebug hat geschrieben:Wie lange hält so was bei Euch? In dem Heftchen steht nur was von sechs Wochen, sind die einfach sehr vorsichtig, weil sie keine Beschwerden wollen? Und: Kann ich das fertige Gemüse vielleicht auch umlagern? Kühlschrankplatz z.B. wäre vorhanden und man ist ja dann schon ungeduldig, mit der nächsten Charge anzufangen.
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Die Broschüre von Annelies Schöneck: "Milchsäuregärung zuhause". Sehr praxisnah (und auf nett-lustige Art verstaubt, was das Design angeht).Conni - was für eine Broschüre hast du da genommen? Lohnt es sich, die einem Menschen mit Küchenambitionen zu schenken??
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Hm, nein, ich hoffe, es geht auch so@ Junebug - wie hast du denn dein Sauerkraut angesetzt, mit Saft von fertigem Kraut??
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Oberschwaben, Klimazone 7a
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Genau so, Conni, danke.Ich kann aber auch verstehen, dass man sich beim ersten Versuch Sorgen macht, obs funktioniert. Und dann kann ein impfen beruhigend wirken.
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
irgendwie flog mich der gedanke an, aber wenn es beruhigend wirkt, ja hey!... Hat das jemand behauptet? ...